1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Liveticker Champions League: Liveticker Champions League: Monaco siegt in Leverkusen - Erste Niederlage für Dortmund

Liveticker Champions League Liveticker Champions League: Monaco siegt in Leverkusen - Erste Niederlage für Dortmund

Von Marco Schyns 26.11.2014, 17:49
Monacos Ocampos feiert seinen Treffer in Leverkusen
Monacos Ocampos feiert seinen Treffer in Leverkusen dpa Lizenz

Köln - Am fünften Spieltag der Champions League verlieren nach Schalke und Bayern auch Leverkusen und Dortmund. Die Werkself erreicht aber trotz der 0:1-Niederlage gegen Monaco das Achtelfinale. Unser Liveticker zum Nachlesen.

22.50 Uhr: Das war es also mit dem fünften Spieltag. So stark die deutschen Teams bislang in der Königsklasse waren, so enttäuschend lief dieser 5. Spieltag. Dennoch besteht Grund zur Freude: Bayern steht als Gruppensieger fest, Dortmund und Leverkusen sind für die nächste Runde qualifiziert und habe beste Chancen auf den Gruppensieg. Einzig Schalke bleibt das Sorgenkind aus Sicht der deutschen Fans. Die Königsblauen sind auf Schützenhilfe des FC Chelsea, bei gleichzeitigen Sieg in Maribor, angewiesen. Wir vom Liveticker verabschieden uns für heute und verweisen bereits auf den sechsten und letzten Spieltag. Dann geht es um alles - vor allem für Schalke. Am 9. Dezember sind wir wieder für sie da. Bis dahin, machen Sie es gut!

22.45 Uhr: Alle Endergebnisse im Überblick:

Bayer 04 Leverkusen – AS Monaco 0:1

FC Arsenal – Borussia Dortmund 2:0

RSC Anderlecht – Galatasaray Istanbul 2:0      

Atletico Madrid – Olympiakos Piräus 4:0

Malmö FF – Juventus Turin 0:2

Ludogorets Razgrad – FC Liverpool 2:2

FC Basel – Real Madrid 0:1

Zenit St. Petersburg - Benfica Lissabon 1:0

- Abpfiff -

90.+3. Vorbei. Leverkusen verliert. Dortmund verliert. Alle deutschen Teams verlieren an diesem 5. Spieltag. Ungewöhnlich. Aber das Kuriose daran ist: Außer für Schalke, ist das für alle gar nicht schlimm. Gute Leistungen zahlen sich eben aus.

90.+1. Leverkusen bleiben noch drei Minuten.

90. Die Nachspielzeit bleibt noch. Bei Dortmund hab ich allerdings keine Illusionen mehr. Für Bayer könnte noch was gehen.

87. Es passiert nichts mehr. Will denn keiner?

80. Breaking News aus London: Lukas Podolski ist in der Partie. Für ganze zehn Minuten. Der Weltmeister kommt für Yaya Sanogo, den Torschützen zum 1:0.

77. Noch eine gute Viertelstunde. Verlieren tatsächlich alle deutschen Teams an diesem 5. Spieltag?

72. Und wie war das mit dem Spruch bezüglich des Hinspiels? Bayer macht das Spiel und Monaco trifft. 1:0 für die Gäste durch den gerade eingewechselten Ocampos. Bitter für Bayer.

Bayer 04 Leverkusen - AS Monaco 0:1 (Ocampos, 71. Min)

TOR IN LEVERKUSEN!

71. Nächste Großchance für die Werkself. Die Führung ist überfällig.

68. Atletico Madrid führt inzwischen 4:0. Drei Treffer davon erzielte dabei Ex-Bayern-Stürmer Mario Mandzukic.

66. Josip Drmic nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung mit der Riesen-Chance für Bayer zum Führungstreffern.

60. Und was ist mit Bayer Leverkusen? Einer wird doch wohl die deutsche Ehre retten und wenigstens einen Sieg an diesem Spieltag holen? Wenn man sich die bisherige Bilanz der deutschen Klubs in der Königklasse ansieht, ist die Bilanz an diesem Spieltag doch sehr überraschend - bislang. Noch ist ja eine halbe Stunde Zeit.

57. Was für ein Tor von Alexis Sanchez! Das, was eben schon Oxlade verdient gehabt hätte, liefert nun Alexis. Fernschuss, gezirkelt, aus gut 25 Metern. Weidenfeller auch hier ohne Abwehrchance. War es das schon für Dortmund?

FC Arsenal - Borussia Dortmund 2:0 (Sanchez, 57. Min)

TOR IN LONDON!

52. Jetzt passiert was in London! Was für ein Knaller von Alexander Oxlade-Chamberlain. Per Volley aus gut zwanzig Metern an die Querlatte, Weidenfeller wäre chancenlos gewesen. Wow!

51. Bayer Leverkusen befindet sich weiter in der - naja, nennen wir es Daueroffensive. Irgendwie ist die Werkself ständig im Angriff, aber das Gefühl, dass gleich ein Tor fällt, hat man nur selten.

49. Arsenal gegen Dortmund hat immer noch nicht so richtig Tempo aufgenommen. Eine zähe Partie!

47. Ronaldo hat mit seinem Treffer in Basel übrigens sein 71. Tor in der Königklasse erzielt. Damit zieht er gleich mit Raul. Messi steht seit gestern Abend bei 74. Kopf-an-Kopf-Duell?

46. Weiter geht's!

- 2. Halbzeit -

21.32 Uhr: Alle Halbzeitstände in der Übersicht:

Bayer 04 Leverkusen – AS Monaco 0:0

FC Arsenal – Borussia Dortmund 1:0

RSC Anderlecht – Galatasaray Istanbul 1:0      

Atletico Madrid – Olympiakos Piräus 2:0

Malmö FF – Juventus Turin 0:0

Ludogorets Razgrad – FC Liverpool 1:2

FC Basel – Real Madrid 0:1

- Halbzeit -

45. Halbzeit in London. In Leverkusen müsste auch gleich Schluss sein.

45. Mertesacker stoppt den schnellen Aubameyang auf der rechten Außenbahn. Foul! Würde man denken. Aber der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Das grenzt an einen Skandal - auch wenn die Situation noch nicht zwingend gefährlich war.

43. Carvalho (Monaco) sieht die Gelbe Karte - und wird daher beim letzten Spiel in St. Petersburg fehlen. Die Monegassen haben übrigens - nach jetzt gut 4 1/2 Spielen ein Torverhältnis von 1:1. Minimalistisch? Ein wenig. Denn aktuell springen dabei immerhin sechs Punkte heraus.

41. Schöne Freistoßvariante jetzt mal von Bayer. Aber leider bringt Calhanoglu nicht genügend Effet hinter den Ball.

38. Wenn schon bei den deutschen Partien nichts passiert, hier nochmal ein Update aus dem Rest Europas: Liverpool führt inzwischen bei Razgrad. Und Atletico erhöht auf 2:0. Überraschend ist das 0:0 von Malmö gegen Juventus. Was ist los mit der Alten Dame?

36. Breaking News - Cristiano Ronaldo trifft! Für Real Madrid gegen den FC Basel. Kommt jetzt überraschend.

35. Dortmund - nur um das zu vervollständigen - hatte übrigens noch keinen einzigen Torschuss.

34. In London tut sich nicht mehr viel. Irgendwie ist die Luft raus durch das frühe Tor. Ein Paradoxon.

30. Guter Versuch per Freistoß von Hakan Calhanoglu. Aber auch der geht nicht rein. Bayer müsste schon führen. Das kennen wir irgendwo her, oder? Richtig, aus dem Hinspiel. Das Ergebnis ist bekannt.

27. Lattenschuss der Leverkusener! Lars Bender im Pech. Aber Bayer erhöht die Schlagzahl.

24. Monaco spielt offiziell im 4-3-3. Sieht bislang eher aus wie ein 6-3-1. Wie gesagt, es sieht nur so aus! Aber wer weiß...

20. Zwanzig Minuten gespielt. Kurzer Blick auf die Ergebnisse... und wir stellen fest, dass erst vier Tore gefallen sind. Drei habe ich Ihnen bereits verraten. Arsenal, Ludogorets und Liverpool. Außerdem führt Atletico Madrid im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus.

18. Monaco spielt hier minimalistisch. Größtmöglicher Ertrag mit geringstem Aufwand? Könnte ein Plan sein. Oder auch nicht.

14. Und Dortmund? Die sind bemüht. Bislang gab es nach dem Tor durch Sanogo keine Strafraumszenen mehr. Das Tor fiel übrigens aus abseitsverdächtiger Position. Nur so als Zusatzinfo.

13. Bayer Leverkusen ist klar dominierend in der Anfangsphase, Zwingendes springt aber noch nicht bei herum.

10. Erste Ecke für Bayer Leverkusen. Toulalan klärte für die Monegassen. Der ist ebenso ziemlich in die Jahre gekommen wie Dimitar Berbatov. Monaco ist aber keine Altherren-Truppe. Im Gegenteil, sie haben einige gute junge Talente - und setzten sogar auf das Konzept Jugend. Ungewöhnlich für einen "Scheich-Klub".

8. Und wenn wir schon erzählen, dass Razgrad gegen Liverpool führt, dann muss man auch erzählen, dass die Reds soeben den Ausgleich durch Rickie Lambert erzielt haben. Das ist ja wohl das Mindeste.

7. Bayer Leverkusen beginnt wie gewohnt druckvoll. Pressing ohne Ende. Das kennt man ja. Gerade in der Champions League war das aber zuletzt enorm erfolgreich. Die Überraschung heute in der Startelf ist übrigens Donati. Der Italiener spielt für Jedvaj auf der rechten Abwehrseite.

4. Und nur so nebenbei: Ludogorets Razgrad führt (!!!) gegen den FC Liverpool. Nach gerade einmal drei Minuten.

2. So schnell geht das. Yaya Sanogo (der heute Danny Welbeck bei Arsenal ersetzt) trifft nach 75 Sekunden - und der BVB liegt hinten. Traumhaftes Zusammenspiel des jungen Franzosen mit Santi Cazorla. Dann schiebt Sanogo gegen Weidenfeller ein. Blitzstart Arsenal.

FC Arsenal - Borussia Dortmund 1:0 (Sanogo, 2. Min)

TOR IN LONDON!

1. Los geht's! Wir starten in London. Arsenal in Rot-Weiß, Dortmund in Schwarz-Gelb. Keine Überraschungen bis hierhin.

- Anpfiff -

20.42 Uhr: Kurzes Update zur Verfahrensweise am heutigen Abend. Anders als an den ersten vier Spieltagen, richten wir den Fokus am heutigen Abend noch stärker als gewohnt auf die beiden Partien mitdeutscher Beteiligung. Dennoch gilt: Große Ereignisse am heutigen Abend werden Sie hier nicht verpassen. Versprochen!

20.40 Uhr: Und damit Sie einen genauen Überblick über alle Partien haben, hier die Übersicht:

Bayer 04 Leverkusen – AS Monaco

FC Arsenal – Borussia Dortmund

RSC Anderlecht – Galatasaray Istanbul           

Atletico Madrid – Olympiakos Piräus

Malmö FF – Juventus Turin

Ludogorets Razgrad – FC Liverpool

FC Basel – Real Madrid

20.37 Uhr: Weil auch eine zweite deutsche Partie am heutigen Abend stattfindet, blicken wir auch auf die Aufstellungen von Arsenal und dem BVB:

FC Arsenal:

Borussia Dortmund:

20.35 Uhr: Gegner Monaco läuft folgendermaßen auf:

20.33 Uhr: Laut Bayer-Trainer Roger Schmidt soll das Ergebnis aus Russland für sein Team aber keine Rolle spielen. Schließlich soll der Gruppensieg her – und Revanche für die 0:1-Pleite in Monaco Mitte September. Wie das gelingen soll, schauen wir uns gleich mal in der taktischen Aufstellung an:

20.32 Uhr: Wie schon am gestrigen Abend ist eine Partie des Tages bereits beendet – und die ist gar nicht so unbedeutend für Bayer 04 Leverkusen. Zenit St. Petersburg hat sich knapp mit 1:0 gegen Benfica Lissabon durchgesetzt. Das bedeutet, dass Leverkusen bereits für das Achtelfinale qualifiziert ist. Weil sich Monaco und Zenit im letzten Gruppenspiel noch gegenüberstehen – und damit nur noch ein Team die Werkself überholen könnte. Benfica ist mit vier Punkten abgeschlagen und chancenlos auf das Weiterkommen.

20.30 Uhr: Herzlich Willkommen zum heutigen Champions-League-Liveticker. Der fünfte und damit vorletzte Spieltag steht auf dem Programm. Hier verpassen Sie kein Tor!

Alexis Sanchez (r.) bei seinem Treffer zum 2:0
Alexis Sanchez (r.) bei seinem Treffer zum 2:0
REUTERS Lizenz
Dortmunds Mchitarjan (r.) gegen die Arsenal-Verteidiger
Dortmunds Mchitarjan (r.) gegen die Arsenal-Verteidiger
dpa Lizenz
Heung-Min Son (r.) im Duell mit Monacos Nabil Dirar
Heung-Min Son (r.) im Duell mit Monacos Nabil Dirar
REUTERS Lizenz
Arsenals Torschütze Yaya Sanogo
Arsenals Torschütze Yaya Sanogo
Getty Images Lizenz