Ex-Gastgeber wieder dabei Katar und Saudi-Arabien qualifizieren sich für Fußball-WM
Bei der vergangenen Weltmeisterschaft war Katar noch als Gastgeber automatisch dabei. Nun sicherte sich das Land erstmals über die Qualifikation ein WM-Ticket. Auch ein künftiger Gastgeber schafft es.

Al Rayyan - Katar hat sich als nächster Außenseiter ein Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr gesichert. Der WM-Gastgeber von 2022 besiegte die Vereinigten Arabischen Emirate mit 2:1 (0:0) und schließt die Dreiergruppe damit als Erster ab. Boualem Khoukhi (49. Minute) und Pedro Miguel (74.) machten die Treffer für die Gastgeber, für die es nach der Heim-WM Ende 2022 die zweite Teilnahme bei einer Weltmeisterschaft sein wird. Sultan Adil (90.+8) gelang spät nur noch der Anschlusstreffer für die Gäste.
Danach schaffte auch Saudi-Arabien die Qualifikation. Dem WM-Gastgeber von 2034 genügte daheim ein 0:0 gegen den Irak. Wegen der mehr geschossenen Tore beim 3:2 gegen Indonesien verteidigte Saudi-Arabien Platz eins vor den Gästen, die Indonesien 1:0 bezwungen hatten.
Noch 20 Plätze für WM zu vergeben
Bislang haben sich schon 28 Mannschaften für die kommende Endrunde qualifiziert. Die drei Gastgeber USA, Kanada und Mexiko sind automatisch dabei.
Geschafft haben es in Asiens Ausscheidung Australien, Iran, Japan, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien, Südkorea und Usbekistan.
Aus Afrika dabei sind bislang Algerien, Ägypten, die Elfenbeinküste, Ghana, Marokko, Tunesien, Kap Verde, Senegal und Südafrika.
Als erstes europäisches Team sicherte sich England die Teilnahme.
Aus Südamerika kommen Titelverteidiger Argentinien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Paraguay und Uruguay.
In Ozeanien hat Neuseeland das Ticket gelöst.