WM-Qualifikation Hunderte bei Palästina-Demo vor Fußballspiel gegen Israel
Das Länderspiel zwischen Norwegen und Israel sorgt schon im Vorfeld für erheblichen Gesprächsstoff. Bei einer Demo versammeln sich etwa 1000 propalästinensische Demonstranten vor dem Stadion in Oslo.

Oslo - Bei einer propalästinensischen Demonstration vor dem Qualifikationsspiel zur Fußball-WM zwischen Norwegen und Israel sind Hunderte Menschen in Oslo auf die Straße gegangen. Wie die Nachrichtenagentur NTB berichtete, versammelten sich die Demonstranten zunächst in der Innenstadt und zogen von dort zum Ullevaal-Stadion, um dort bis zu Spielbeginn zu demonstrieren.
Der Protestzug verlief Polizeiangaben zufolge überwiegend friedlich. Lediglich vereinzelt seien Personen Platzverweise erteilt worden, meldeten norwegische Medien unter Berufung auf die Polizei. Auf Bildern und Videos waren zahlreiche Menschen mit Palästina-Flagge und Palästinensertuch zu sehen. Etliche trugen auch die als bengalische Feuer bezeichneten Rauchfackeln.
Im Ullevaal-Stadion treffen die Fußballnationalteams von Israel und Norwegen aufeinander. Das Länderspiel im Rahmen der Qualifikation zur Weltmeisterschaft im kommenden Sommer sorgt seit Wochen für Diskussionen. Die Präsidentin des norwegischen Fußballverbands NFF, Lise Klaveness, hatte sich vor der Einigung auf wichtige Teile des von den USA vorgestellten Friedensplans wegen des Vorgehens der israelischen Armee im Gazastreifen für einen Ausschluss Israels ausgesprochen. Das hatte wiederum beim israelischen Verband scharfe Kritik hervorgerufen.