Carl Zeiss muss schon wieder zahlen Geldstrafe: Carl Zeiss Jena muss nach Vorfällen gegen Hansa Rostock zahlen

Jena - Drittligist Carl Zeiss Jena muss eine Geldstrafe von 12.800 Euro bezahlen. Der DFB verurteilte den Tabellen-17. wegen Fehlverhaltens seines Ordnungsdienstes und Ausschreitungen beim Heimspiel am 3. November (1:1) gegen Hansa Rostock.
Im Ostduell hatten Zuschauer aus beiden Fanlagern von der Haupttribüne aus die Sicherheitszäune zum Innenraum überstiegen. Dort war es zu Handgemengen gekommen, zudem wurden pyrotechnische Gegenstände gezündet. Der Schiedsrichter musste das Spiel ab der 58. Minute für sechs Minuten unterbrechen.
Es ist bereits die achte Geldstrafe gegen die Thüringer in der laufenden Saison, der Gesamtwert beläuft sich auf 39.700 Euro. Das bedeutet Platz drei in der Strafentabelle der 3. Liga hinter Eintracht Braunschweig (46.350) und Hansa Rostock (44.850) knapp vor dem Halleschen FC (34.525).
Die Strafe gegen Hansa Rostock wegen der Vorfälle im Ernst-Abbe-Sportfeld steht noch aus. (sid/red/mz)