1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Gastgeber Brasilien ausgeschieden: Gastgeber Brasilien ausgeschieden: DFB-Elf nach 7:1-Sieg im WM-Finale

Gastgeber Brasilien ausgeschieden Gastgeber Brasilien ausgeschieden: DFB-Elf nach 7:1-Sieg im WM-Finale

Von Marco Schyns und Marvin Scheben 08.07.2014, 07:35
Miroslav Klose jubelt über seinen Treffer zum 2:0 gegen Brasilien im Halbfinale der Fußball-WM 2014.
Miroslav Klose jubelt über seinen Treffer zum 2:0 gegen Brasilien im Halbfinale der Fußball-WM 2014. Getty Images Lizenz

Belo Horizonte/Köln - In einem denkwürdigen Halbfinale in Belo Horizonte hat sich die deutsche Nationalmannschaft mit 7:1 gegen Gastgeber Brasilien durchgesetzt. Miroslav Klose hält einen neuen WM-Rekord. Unser Liveticker zum Nachlesen.

23.58 Uhr: Mit dem höchsten Halbfinal-Sieg der WM-Geschichte hat Deutschland das WM-Finale erreicht. Innerhalb von 18 Minuten schoss die DFB-Elf in der ersten Halbzeit fünf Tore und entschied damit das Spiel.

Bereits nach knapp 30 Minuten gab es keine Zweifel mehr daran, dass die Mannschaft von Joachim das Endspiel der WM 2014 erreichen wird. Thomas Müller rückte mit seinem Treffer zum 1:0 James Rodriguez immer näher und braucht nur noch ein Tor, um seinen Titel als WM-Torschütze zu verteidigen. Miroslav Klose netzte in Brasilien zum 16. Mal bei einer WM ein und ist damit alleiniger Rekordtorjäger.

Damit schockte er nicht nur die brasilianischen Fans, sondern auch den bisherigen Rekordhalter Ronaldo. Auch die brasilianische Mannschaft reagierte nach dem Gegentor zum 0:2 geschockt und kam nicht mit dem frühen Pressing des deutschen Teams klar. Innerhalb von sechs Minuten erzielte die DFB-Auswahl vier Treffer. Neben Klose konnten Toni Kroos gleich doppelt und Sami Khedira in die Torjäger-Liste eintragen. Danach passierte lange nichts mehr, da Brasilien ideenlos auftrat und die deutsche Mannschaft mehrere Gänge zurückschaltete.

In der zweiten Halbzeit sorgte der eingewechselte Andre Schürrle mit einem Doppelpack für die 7:0 Führung. Erst in der 90. Spielminute gelang Oscar der Ehrenntreffer für die „Selecao“. Für die deutschen Spieler geht es nun am Sonntag um 21 Uhr in Rio um den WM-Titel. Der Gegner wird morgen zwischen Argentinien und Niederlande ermittelt. Für die Brasilianer bleibt einen Tag vorher das Spiel um Platz drei. Ein schwacher Trost.

Wir verabschieden uns vom Liveticker und wünschen Ihnen einen schönen Restabend. Machen Sie es gut.

23.54 Uhr: Reporter Jan-Christian Müller schickt uns gerade folgendes aus Belo Horizonte: "Hier stehen alle Brasilianer auf und klatschen nach dem 6:0 und 7:0 durch André Schürrle der deutschen Mannschaft ihre Respekt zu!"

23.52 Uhr: Während es bei den Brasilianern Tränen gibt, feiern die deutschen Spieler mit ihren Fans.

90. Min+2: Abpfiff.

- Tor - Ziemlich viel Platz da für Oscar auf der rechten Seite. Den nutzt der Chelsea-Star und erzielt aus gut 16 Metern den Ehrentreffer für die Brasilianer. Ein Geschenk? Wohl eher nicht. Neuer wollte zu Null spielen - und ärgert sich erneut. Er ist also doch zu bezwingen. Aber selbstverständlich nur in Ausnahmefällen.

90. Min+1: Tor für Brasilien! 1:7!

90. Min: Beinahe das Achte. Aber Özil verpasst die Großchance. Und auf der Gegenseite passiert es...

89. Min: Oscar noch einmal mit einer Chance zum Ehrentreffer. Neuer muss zwar nicht eingreifen, regt sich aber trotzdem auf, dass der Brasilianer da zum Schuss kommt. Kann man mal machen - beim Stand von 7:0. Starke Leistung unseres Keepers mal wieder.

87. Min: Deutschland spielt den Ball durch die eigenen Reihen und wird von seinen Fans für jeden Pass gefeiert.

84. Min: Ein Schuss von Ramires aus der zweiten Reihe. Doch Manuel Neuer scheint heute unbezwingbar zu sein.

82. Min: Wir malen uns gerade die Schlagzeilen aus Brasilien von morgen aus: "Mit Neymar wäre alles anders gewesen", "Silva hätte der Abwehr Sicherheit verliehen". Nein, so etwas wird es nicht zu lesen geben. Vielmehr: "Glückwunsch, Deutschland". Hoffen wir zumindest.

- Tor - Schürrle mit einem Traumtor: Nach einem schönen Pass ist der Mann vom FC Chelsea frei vor Julio Cesar. Aus spitzen Winkel knallt er mit seinem schwachen linken Fuß den Ball unter die Latte.

79. Min: Tor für Deutschland! Schürrle trifft zum 7:0

77. Min: Löw wechselt erneut und bringt mit Julian Draxler einen WM-Debütanten. Sami Khedira, heute der beste Mann auf dem Platz, verlässt das Feld. Ovationen von den deutschen Fans für den Mittelfeldspieler.

76. Min: Réthy kann es nicht lassen. Gerade lässt er sich über die bisherigen Leistungen der DFB-Elf bei der WM aus. Gala gegen Portugal, wacklig gegen Ghana usw. Kann man das hier und jetzt nicht einfach mal feiern?

75. Min: Noch eine Viertelstunde. bisher haben wir uns gescheut, das so offen auszusprechen. Jetzt machen wir es einfach: Die DFB-Elf wird das Finale der WM erreichen. Sagen Sie nicht, wir hätten sie nicht gewarnt.

72. Min: Aber nochmal zum 6:0. Réthy kommentiert das sechste (!!!) Tor der DFB-Elf im WM-Halbfinale (!!!) gegen Brasilien (!!!) so, als hätten wir gerade den 1:4-Ehrentreffer uss in der 93. Minute beim Spiel um Platz drei erzielt. Prost.

71. Min: Scolari reagiert sofort auf den Gegentreffer und bringt Willian für Fred. Brasiliens Ausrichtung wird also defensiver. Schadensbegrenzung? Für Fred ist das Spiel vorbei. Und wenn wir Scolari für das Spiel um Platz drei einen Tipp geben dürfen: Für Fred sollte auch die WM vorbei sein. Die Pfiffe der brasilianischen Fans gegen den Stürmer sagen eigentlich alles.

- Tor - Philipp Lahm mit einer mustergültigen Hereingabe von der rechten Seite. In der Mitte steht André Schürrle und schiebt zum 6:0 ein.

70. Min: Tor für Deutschland! 0:6!

68. Min: Die erste Gelbe Karte im Spiel sieht Bayern-Star Dante.

68. Min: Nette Randbemerkung übrigens: Während Klose bei seiner Auswechslung von den deutschen Fans gefeiert wurde, zeigten die TV-Bilder den Brasilianer Ronaldo in der Kommentatoren-Kabine. Was der wohl gerade denkt?

66. Min: Réthy erkennt: Löw ärgert sich über irgendetwas. Er kann aber nicht sagen, über was. Ist doch glasklar: Inzwischen ist die DFB-Elf schon knapp 40 Minuten ohne Torerfolg. Unser Anruf vorhin hat auch nichts gebracht. Schade eigentlich.

63. Min: Die deutschen Fans singen: „Ihr seid nur ein Karnevalsverein". Lassen wir mal so stehen.

62. Min: Brasilien fordert nun mehrfach einen Elfmeter. Rodriguez lässt jedoch zurecht weiterlaufen.

60. Min: Thomas Müller nun wieder in der Spitze. Er könnte durch einem Treffer mit James Rodriguez in der Torjäger-Liste gleichziehen. Julio Cesar verhindert dies zunächst mit einer Glanzparade.

59. Min: Die deutschen Fans feiern ihren Rekordtorschützen mit Sprechchören.

58. Min: Miroslav Klose wird ausgewechselt, für ihn kommt Andre Schürrle. Ehre wem Ehre gebührt: Die Rekorde von Miroslav Klose gehen vollkommen unter. Er ist nicht nur WM-Rekordtorjäger, sondern auch der einzige Profi, der vier WM-Halbfinalspiele gespielt hat. Danke Miro!

55. Min: Neuer! Neuer! Neuer! Der Keeper wehrt doppelt gegen Paulinho ab. Aus schätzungsweise drei Meter Distanz. Wow!

53. Min: Fred soeben mit einer Chance für Brasilien. Wer? Na Fred. Der Stürmer bei den Gelben. Falls der ihnen nichts sagt: Nicht schlimm. Er bemüht sich nicht gerade, bei dieser WM als bester brasilianischer Angreifer der Weltmeisterschaften in die Geschichte einzugehen. Übrigens heute mit vollen 21 Ballkontakten bisher. Sechs davon alleine beim Anstoß. Glückwunsch.

51. Min: Réthy schreit ins Mikro: Da ist Neuer unten!!! Wenn man sich das so anhört, glaubt man, es stehe 0:0. Tatsächlich war es eine große Chance der Brasilianer. Und Neuer wehrt die Hereingabe von Ramires ab.

48. Min: Brasilien beginnt forsch. Aber man muss die Frage einfach stellen: Glauben die wirklich noch dran? Haben sie in der Halbzeit vielleicht kurz mit den Schweden telefoniert? Die haben ähnliches ja mal geschafft. Wir erinnern uns. Aber wir legen uns auch fest: Das passiert uns heute nicht.

46. Min: Wir haben drei Wechsel zu vermelden: Einmal beim DFB. Da kommt Mertesacker für Hummels. Und bei den Brasilianern sind Paulinho und Ramires für Fernandinho und Hulk im Spiel.

22.49 Uhr: Jetzt ist Zeit, um die Geschehnisse der ersten 45 Minuten aufzuarbeiten. Die DFB-Elf führt mit 5:0. In Worten: Fünf zu Null. Damit hat wohl keiner gerechnet. Nach einem starken Beginn der Brasilianer erzielt Thomas Müller in der elften Minute nach einer Ecke das 1:0. Die Standardsituationen werden bei diesem Turnier zur neuen Stärke der Mannschaft von Joachim Löw. Miroslav Klose schrieb in der 23. Minute WM-Geschichte. Der 36-Jährige erzielte seinen 16. WM-Treffer und ist damit alleiniger Rekordhalter. Danach überschlagen sich die Ereignisse. Die „Selecao“ befindet sich in einer Schockstarre und verliert im Aufbauspiel den Ball. Zunächst nutzt das Toni Kroos zwei Mal, ehe sich Sami Khedira für sein bisher stärkstes Spiel in der Nationalmannschaft belohnt. Nach 29 Minuten steht es 5:0. In der Folge schaltete die deutsche Nationalmannschaft mehrere Gänge zurück. Einige brasilianische Fans verlassen das Stadion bereits nach der ersten Hälfte. Wir sind dagegen nach einer kurzen Pause wieder da. Bis gleich!

22.46 Uhr: Es gibt Pfiffe für das brasilianische Team.

-Halbzeit-

45. Min: Eine Minute gibt es oben drauf. Die Brasilianer werden froh sein, wenn Rodriguez die wohl Halbzeit beendet.

42. Min: Die „Selecao“ versucht mit Dribblings in den Strafraum zu gelangen. Die relativ schmächtigen Spieler Oscar und Bernard haben bisher aber keine Chance gegen die robuste Innenverteidigung Hummels und Boateng.

41. Min: Seit über zehn Minuten ist nun schon kein Tor mehr gefallen. Eine Frechheit. Wir klingeln mal beim Jogi durch.

39. Min: Durch das Stadion in Belo Horizonte hallt es: „Finale! Oh oh. Finale! Oh Oh." Daran bestehen kaum noch Zweifel.

38. Min: Freistoß für die DFB-Elf. Gute Position. Etwa 25 Meter, halb rechts. Wer darf? Wir raten mal: Kroos. Özil macht's - aber ohne Erfolg.

36. Min: Réthy mit dem Hinweis an alle TV-Zuschauer, die jetzt erst einschalten: Die Zahl da oben links, die stimmt. BRA 0 - 5 GER. So wirklich glauben können wir das auch noch nicht.

34. Min: Kommen wir jetzt mal kurz zur Ruhe? Vielleicht. Wobei die DFB-Elf nicht den Anschein macht, mit dem Tore schießen aufhören zu wollen.

32. Min: Die deutsche Fans singen „Oh, wie ist das schön“. Die Brasilianer sind geschockt. Fünf Tore in 29 Minuten.

- Tor - Khedira ist erneut der entscheidende Mann. Nach frühem Pressing legt er ab auf Özil, der zurück zum Real-Madrid-Star passt. Khedira schiebt lässig ein - so wie vorhin Kroos. Die Belohnung für den besten Spieler der DFB-Elf heute.

30. Min: Tor für Deutschland! 0:5!

29. Min: Das waren, sagen wir es mal so, aufregende Minuten. Deutschland führt 4:0. Es ist nicht zu glauben. Und wo wir es gerade sagen: Tor!

- Tor - Frühes Pressing von Khedira und Kroos. Die Abwehr der Brasilianer ist mit 1-2 Pässen ausgehebelt und Kroos schiebt ins leere Tor rein.

25. Min: Tor für Deutschland! 0:4! Torschütze: Toni Kroos

- Tor - Lahm flankt über rechts, Müller tritt über den Ball und Kroos trifft aus der linken Strafraumecke. Tor mit dem schwachen linken Fuß. Wahnsinn!

24. Min: Tor für Deutschland! 0:3! Torschütze: Toni Kroos

- Tor - Toni Kroos spielt den Ball mustergültig in die Lücke im Strafraum zu Thomas Müller. Der passt quer zum freistehenden Klose. Und der trifft im zweiten Anlauf zum 0:2. Neuer WM-Rekord. Ronaldo hat gerade schlecht lachen. Stört uns das? Nein!

23. Min: Tor für Deutschland! 0:2! Torschüte: Miroslav Klose

21. Min: Deutschland greift nun früher an und verlagert das Spielgeschehen in die brasilianische Hälfte. Das Tor hat der deutschen Mannschaft gut getan. Die nächsten zwei Euro für das Phrasenschwein.

20. Min: Intensive erste 20 Minuten. Guter Beginn der Brasilianer, dann der Führungstreffer. Dann die angebliche Elfmeter-Situation. Bislang macht der Schiedsrichter alles richtig. Und die DFB-Elf auch.

17. Min: Elfmeter? Nein. Die Brasilianer fordern ihn zwar, aber es gibt ihn nicht. Und womit? Mit Recht! Marcelo wird bei einem Zweikampf mit Lahm zu Fall berührt und geht zu Boden. Aber Lahm hat den Ball gespielt. Alles richtig gesehen.

16. Min: Wir hatten es ja vorhin schon mal angekündigt - und wir haben Recht behalten. Das 2000. Tor der DFB-Elf fällt heute Abend. Und Müller hat's gemacht. Glückwunsch. An ihn, den DFB und an uns alle. Danke.

14. Min: Brasilien ist geschockt, will aber an die vorherige Leistung anknüpfen. Die Brasilianer waren bislang das bessere Team. Danach fragt jetzt aber keiner mehr.

- Tor - Jene Ecke, die Sami Khedira mit einer erneut starken Aktion herausholt, führt zum ersten Treffer in diesem Spiel. Nach einer Ecke von Toni Kroos kommt der Ball nach einem kurzen Durcheinander im Strafraum zu Thomas Müller. Der zieht aus wenigen Metern ab - und trifft. Deutschland führt. So kann es weitergehen.

11. Min: Tor für Deutschland! 0:1! Torschütze: Thomas Müller

11. Min: Khedira. Khedira. Khedira. Bislang bester Mann der DFB-Elf. Sein erneuter Angriff führt zu einer Ecke. Immerhin.

8. Min: Schweinsteiger rettet gegen Oscar. Brasilien macht das bisher ganz gut. Deutschland weniger.

7. Min: Khedira leitet den ersten deutschen Angriff ein. Über Özil kommt Khedira auf Höhe des Elfmeterpunkts erneut an den Ball - zieht ab, scheitert aber am eigenen Mann, an Toni Kroos.

5. Min: Auf Mittelfeld-Geplänkel der DFB-Elf folgt der Ballverlust. Bisher scheinen die Männer in Rot-Schwarz noch gar nicht richtig auf dem Platz zu stehen. Wo wir schon mal beim Thema sind: Die weißen Trikots bleiben heute in der Kabine.

5. Min: Luiz mit einem gefühlten 150 Meter Pass genau auf Hulk. Aber Neuer ist auf dem Posten.

3. Min: Deutschland kam bislang noch nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Marcelo hat sogar die erste Chance im Spiel. Gelb legt los.

1. Min: Brasilien mit dem ersten Angriff im Spiel. Der führt gleich zum ersten Eckball.

- Anpfiff -

21.59 Uhr: Die DFB-Elf wird anstoßen.

21.58 Uhr: Die Aufstellungen werden präsentiert. Zwei Sachen: 1. Wir waren schneller! 2. Das mit dem „Arme verschränken" ist wirklich überflüssig. Weiter im Text. Bitte.

21.56 Uhr: Klarer Regelverstoß mal wieder: Die Brasilianer singen auch nach Beendigung der offiziellen Hymne weiter. Skandal.

21.55 Uhr: David Luiz, heute Ersatzkapitän für den gesperrten Thiago Silva, hält das Trikot von Neymar hoch. Erneut: Schöne Geste.

21.54 Uhr: Die Nationalhymnen folgen... Mitsingen oder schweigen? Wir überlassen das Ihnen.

21.53 Uhr: Kurz vor Anpfiff schickt auch der Kaiser nochmal Grüße an die DFB-Elf: „Wir kommen ins Finale. Ich tippe auf einen 2:0-Sieg für uns – vielleicht auch erst in der Verlängerung.“ So, dann kann ja nichts mehr schief gehen.

21.50 Uhr: Die Akteure betreten gleich das Feld – natürlich aktuell noch in Trainingsjacken gehüllt. Bei der Ankunft aus dem Bus trugen die brasilianischen Spieler übrigens Kappen mit der Aufschrift „Forca Neymar“. Nette Geste.

21.47 Uhr: Und noch was aus der Kategorie Statistik. Wenn auch eher ein „Fun-Bild“, wie man es aus den sozialen Netzwerken heutzutage kennt. Wir lassen das einfach mal unkommentiert so stehen:

<div id="fb-root"></div> <script>(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));</script>
<div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/bundesligafans/photos/a.610938035591128.1073741824.221233951228207/810833538934909/?type=1" data-width="466"><div class="fb-xfbml-parse-ignore"><a href="https://www.facebook.com/bundesligafans/photos/a.610938035591128.1073741824.221233951228207/810833538934909/?type=1">Post</a> by <a href="https://www.facebook.com/bundesligafans">Bundesliga</a>.</div></div>

21.46 Uhr: Da natürlich auch Statistikfreunde bei uns nicht zu kurz kommen sollen: Wir hätten da was Interessantes. Das nächste Tor der DFB-Elf ist das 2000. Tor in der Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes. Wir legen uns jetzt einfach mal fest: Das fällt heute.

21.44 Uhr: Eigentlich wollten wir uns eine Anmerkung zum heutigen Kommentator ja sparen. Aus gegebenem Anlass müssen wir diese Äußerung aber revidieren. Das Spiel hat noch nicht einmal begonnen, da kürz Béla Rethy den Brasilianer Oscar (seinerseits Akteur des FC Chelsea) zu einem Spieler des FC Barcelona und setzt uns davon in Kenntnis, dass der brasilianische Kapitän Thiago Silva (sitzt seinerseits eine Gelb-Sperre ab) verletzt ausfällt. Stark.

21.43 Uhr: Wussten Sie eigentlich schon, dass es „Neuigkeiten“ in Bezug auf den Assistenz-Posten beim DFB nach der WM gibt? Einem Medienbericht – gut, es ist ein Bericht der „Bild“-Zeitung – zufolge stehen die Chancen gut, dass Thomas Tuchel Nachfolger von Hansi Flick wird. Der übernimmt ja bekanntlich ab September den Posten des DFB-Sportdirektors. Unter Umständen könnte Tuchel offenbar auch Bundestrainer werden, sollte – so die Spekulationen – Löw nach der WM nicht weitermachen. Alles sehr spekulativ. Und dennoch sagen wir grundsätzlich „Ja“ zu Tuchel. Ein guter und fähiger Mann, der dem DFB gut tun würde – in welcher Rolle auch immer.

21.41 Uhr: Kommen wir doch noch einmal zu Neymar. Der hat nämlich heute bekannt gegeben, dass er das Spiel nicht im Stadion verfolgen wird. Auf Facebook schrieb der 22-Jährige: „Heute werde ich das Spiel Brasilien gegen Deutschland von außen sehen... Ich werde einer von 200 Millionen Fans sein, und ich weiß, wie wichtig die Unterstützung der Fans für die Spieler ist, die auf dem Platz stehen.“

21.38 Uhr: Vielleicht noch ein Wort zum Schiedsrichter des heutigen Tages. Oder auch zwei Worte. Oder drei. Wie auch immer. In seiner Heimat ist Rodríguez als „Chiquidrácula“ bekannt. Den „kleinen Dracula“ nennt ihn vor allem der Boulevard. Tatsächlich ähnelt Rodríguez mit seinem starren Blick, den dunklen Augen, dem kantigen Gesicht und den streng gekämmten Haaren sehr der Romanfigur des blutrünstigen Grafen aus Transsilvanien.

Bleibt die Frage: Was sagt uns das jetzt über den Schiedsrichter? Eigentlich nicht viel. Was wir aber noch anmerken möchten: Rodriguez leitete die Vorrunden-Partie zwischen Italien und Uruguay. Und da war doch was. Eine umstrittene Rote Karte gegen Marchisio und ein Biss von Luis Suarez an Giorgio Chiellini – den der Mexikaner übersehen hatte. Beste Empfehlungen also – nicht! Wir sind gespannt.

21.36 Uhr: Weniger als eine halbe Stunde bis zum Anpfiff. Und weniger als 15 Minuten, bis die ARD zu ihrem Kommentator ins Stadion schaltet. Ein wichtiger Moment vor jedem WM-Spiel. Wer wird es sein? Wir verraten es schon mal: Béla Rethy. Anmerkungen sparen wir uns an dieser Stelle einfach mal.

21.33 Uhr: Und wo wir schon mal dabei sind. Unsere Tipps für das heutige Spiel:

Marco: 1:0 für Deutschland in der regulären Spielzeit (Torschütze: Miroslav Klose)

Marvin: 1:0 für Deutschland in der regulären Spielzeit (Joker-Tor von Lukas Podolski)

Kleiner Hinweis: Auf die Tipps sollte man vielleicht nicht zu viel geben. Schließlich haben beide beim redaktionsinternen WM-Tippspiel kaum noch Chancen auf den Sieg. Über-Analyse von selbsternannten Fußballkennern nennt man das, oder so.

21.31 Uhr: Die Schwachpunkte der brasilianischen Elf sehen wir vom Liveticker eindeutig auf den Außenpositionen in der Verteidigung sowie im Tor. Mit „Ok“ ist gemeint: Anfällig. Mit „anfällig“ ist gemeint: Drauf da, DFB-Team. Damit vor allem die Botschaft an unsere Offensivabteilung: Nutzt die Schwächen aus, dann wird das heute was.

21.29 Uhr: Wir dachten uns gerade, dass wir das mit dem Stürmer bei Brasilien ja so nicht stehen lassen können. Also auf den Kommentar „Was soll man da noch sagen“, sagen wir: Fred halt. Ein Stürmer aus der Kategorie Thomas Bröker. Das Potenzial der beiden schätzen wir in etwa gleich ein. Wobei das FC-Spieler Bröker nicht ganz gerecht wird, Fred ist dann doch nochmal eine Klasse schlechter. Wir setzen gerade einen Brief an Luiz Felipe Scolari auf, indem wir ihm den Vorwurf machen, vor der WM nicht Ailton nominiert zu haben. Wäre die bessere Wahl gewesen. Andererseits: Jede Wahl, die Fred ausschließt, ist eine bessere Wahl.

21.27 Uhr: Und auch noch einmal eine Einschätzung zu den Brasilianern:

Torwart: Ok.

Außenverteidiger: Ok.

Innenverteidiger: Gut bis sehr gut.

Defensive Mittelfeldspieler: Weltklasse.

Offensive Mittelfeldspieler: Gut bis sehr gut.

Stürmer: Was soll man da noch sagen?

21.24 Uhr: Kommen wir also zur DFB-Elf: Alles richtig gemacht. Also fast. Doch ein wenig überraschend ist es die Aufstellung vom Viertelfinal-Erfolg gegen Frankreich. Das macht sicherlich Sinn – denn wie heißt es so schön: „Never change a winning Team“. Zwei Euro ins Phrasenschwein. Betrachtet man die einzelnen Positionen, so ist es völlig richtig, Philipp Lahm erneut als Rechtsverteidiger zu bringen. Über die Entscheidung, erneut Mesut Özil zu bringen, kann man streiten. Das wurde aber bereits während dieser WM so oft getan, dass wir uns das an dieser Stelle einfach mal sparen. Warten wir erst einmal ab.

21.23 Uhr: So, das sollte dann auch reichen mit dem „wirken lassen“. Wie gefällt’s euch? Ich denke wir müssen zunächst über die große Überraschung bei den Brasilianern reden: Dante für Thiago Silva im Team? Unglaublich…. Achso, stimmt. Da war doch was. Silva kassierte gegen Kolumbien die wohl dümmste Gelbe Karte in der Geschichte der Weltmeisterschaft. Damit hätte sich das auch erledigt.

21.20 Uhr: Natürlich wollen wir euch die Aufstellungen für heute nicht vorenthalten. Folgendes Prozedere: Wir schreiben sie hier auf – ohne Kommentar oder ähnliches. Das lassen wir mal 2-3 Minuten so stehen und einwirken. Dann gibt’s die schonungslos subjektive Einschätzung unsererseits dazu. Einverstanden? Ok, wir machen das einfach mal so.

Die Aufstellungen beider Teams:

Brasilien:Julio Cesar – Maicon, David Luiz, Dante, Marcelo – Fernandinho, Luiz Gustavo – Hulk, Oscar, Bernard – Fred – Trainer: Scolari

Deutschland: Neuer – Lahm, Boateng, Hummels, Höwedes – Khedira, Schweinsteiger – Müller, Kroos, Özil – Klose – Trainer: Löw

21.19 Uhr: Über Neymars Ausfall wurde also reichlich gesprochen. Kommen wir doch mal zu einem anderen Thema. Zum Beispiel Neymar. Der 22-Jährige galt bereits vor der WM als aussichtsreichster Kandidat auf den Titel „Spieler des Turniers“. Diesen Ansprüchen wurde er gerecht. Dennoch dürfte es aufgrund seiner Verletzung schwer werden, diese Auszeichnung zu erhalten. Wir haben uns mal ein paar Gedanken gemacht, welche Akteure denn ansonsten noch eine passende Wahl wären. Und ja, wir wissen, dass Halbfinals und Finale noch nicht gespielt sind. Aber das macht solche Gedankenspiele ja umso interessanter:

Kandidat 1: Manuel Neuer (Voraussetzung: Macht genauso weiter wie bisher)

Kandidat 2: Mats Hummels (Voraussetzung: siehe Mats Hummels)

Kandidat 3: Lionel Messi (Voraussetzung: Argentinien wird Weltmeister)

Kandidat 4: David Luiz (Voraussetzung: Brasilien wird Weltmeister)

Kandidat 5: Arjen Robben (Voraussetzung: Niederlande wird Weltmeister)

Kandidat 6: James Rodriguez (Voraussetzung: Die Fifa belohnt den 22-jährigen Kolumbianer für ein herausragendes Turnier)

21.17 Uhr: Im Vorfeld dieses Spiels wurde viel geredet. Über alles Mögliche. Aber natürlich vor allem über Neymar. Das heißt der Fokus der Berichterstattung über dieses Spiel lag auf einem Spieler, der mit dem Spiel in etwa so viel zu tun haben wird, wie wir. Aber das ist nicht die Schuld von Neymar. Für uns bleibt an dieser Stelle nur die Gelegenheit zu sagen: Gute Besserung! Und danke für tolle Auftritte bei dieser Weltmeisterschaft!

21.15 Uhr: Es ist angerichtet. Halbfinale bei der Weltmeisterschaft. Deutschland trifft in Belo Horizonte auf Gastgeber Brasilien. Klingt wie ein würdiges Finale. Doch ins Maracana nach Rio de Janeiro schafft es nur einer von beiden. Wir vom Liveticker heißen Sie herzlich Willkommen und freuen uns auf einen denkwürdigen Fußballabend - mit gutem Ende für Deutschland? Wir sind davon überzeugt.

Feiernde Deutschland-Fans auf den Ringen
Feiernde Deutschland-Fans auf den Ringen
Grönert Lizenz
Andre Schürrle trifft zum 6:0.
Andre Schürrle trifft zum 6:0.
Getty Images Lizenz
Miroslav KloseDer deutsche Stürmer beraubte Brasilien nicht nur der Hoffnung sondern mit seinem 16. WM-Treffer auch dem Idol Ronaldo seines gemeinsamen Rekords.
Miroslav KloseDer deutsche Stürmer beraubte Brasilien nicht nur der Hoffnung sondern mit seinem 16. WM-Treffer auch dem Idol Ronaldo seines gemeinsamen Rekords.
REUTERS Lizenz
Thomas Müller trifft zum 1:0.
Thomas Müller trifft zum 1:0.
Getty Images Lizenz
Marcelo bei der ersten Chance für Brasilien
Marcelo bei der ersten Chance für Brasilien
dpa Lizenz
Vor dem Halbfinale gegen Deutschland zeigte sich die brasilianische Elf mit dem Trikot von Neymar.
Vor dem Halbfinale gegen Deutschland zeigte sich die brasilianische Elf mit dem Trikot von Neymar.
Getty Images Lizenz