Jena vs. Erfurt FC Carl Zeiss Jena FCC vs. Rot-Weiß Erfurt RWE: Polizei zieht Bilanz: Aggressive und gewaltbereite Stimmung im Ernst-Abbe-Stadion

Jena - Pokalverteidiger FC Rot-Weiß Erfurt ist im Achtelfinale des thüringischen Fußball-Landespokals gegen den FC Carl Zeiss Jena ausgeschieden. Im Traditionsderby der beiden Drittligisten setzte sich Jena zu Hause am Sonntag mit 2:1 (0:0) durch.
Die Polizei sicherte das Spiel mit mehreren Hundert Polizeibeamten aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ab. Darunter auch die sächsische Reiterstaffel. 8649 Zuschauer waren zum Spiel erschienen, davon 1072 Anhänger der Gastmannschaft Rot-Weiß Erfurt.
FC Carl Zeiss Jena - FC Rot-Weiß Erfurt: 21 RWE-Fans mit Stadionverbot
Unter den angereisten Fans der Gastmannschaft befanden sich auch 21 Fans mit Stadionverbot, die nicht ins Stadion gelassen wurden. Die Anreise der Erfurter verlief problemfrei, wobei die Hälfte der Fans mit der Bahn nach Jena kamen, die andere Hälfte individuell. Das teilte die Polizei nach dem Spiel mit.
Bereits beim Einlaufen der beiden rivalisierenden Fangruppen in die Südkurve herrschte eine aggressive und gewaltbereite Stimmung. 30 Jena-Fans begannen, die Zäune zu übersteigen, 20 Erfurter Fans folgten. Nur durch das sofortige Einschreiten von Polizei und Sicherheitspersonal konnten weitere Störungen unterbunden werden. Während des Spiels wurde auf Jenaer Seite umfangreich Pyrotechnik gezündet. Auch versuchten Angehörige beider Fanlager erneut, die Zäune zu übersteigen, wobei der Zaun auf Erfurter Seite demoliert wurde.
Thüringischer Fußball-Landespokal: Hausverbote und Anzeigen wegen Hausfriedensbruch
Die Polizei nahm vier Personen in Gewahrsam, davon drei Erfurter Fans und einen Jenaer Fan. Dies erfolgte nach der Zaunübersteigung und führte zu Hausverboten und Anzeigen wegen Hausfriedensbruch. Die vier in Gewahrsam genommenen Fans wurden nach Spielende wieder aus dem Gewahrsam entlassen.
Insgesamt nahm die Polizei zwölf Strafanzeigen auf, dies wegen Sachbeschädigung, Widerstand gegen Polizeibeamte und Hausfriedensbruch. Außerdem wurden 13 Ordnungswidrigkeitsanzeigen erstattet, unter anderem wegen des Zündens von Pyrotechnik.
FCC - RWE: Polizistin bei Rangelei leicht verletzt
Eine Polizeibeamtin wurde beim Einschreiten der Polizei während einer Rangelei leicht verletzt, sie konnte aber weiter Dienst verrichten.
In der Wöllnitzer Straße kam es zu massiven Parkproblemen, die komplette Straße war zugeparkt worden, sodass ein Passieren von Rettungsfahrzeugen nicht mehr möglich war. Einige Fahrzeugbesitzer mussten deshalb im Stadion ausgerufen und zum Umsetzen ihrer Autos aufgefordert werden.
Gegen 17.00 Uhr war die Rückreise der Gäste-Fans größtenteils abgeschlossen. (mz/dpa)