1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Europa-League-Qualifikation: Europa-League-Qualifikation: Blamage für Galatasaray - Freiburg in der dritten Runde

Europa-League-Qualifikation Europa-League-Qualifikation: Blamage für Galatasaray - Freiburg in der dritten Runde

21.07.2017, 11:26
Der türkische Rekordmeister Galatasaray Istanbul ist in der zweiten Europa-League-Qualifikationsrunde gegen IFK Östersund aus Schweden ausgeschieden.
Der türkische Rekordmeister Galatasaray Istanbul ist in der zweiten Europa-League-Qualifikationsrunde gegen IFK Östersund aus Schweden ausgeschieden. AP

Die Qualifikationsphase der Europa-League ist in vollem Gange. Der SC Freiburg muss in der mittlerweile dritten Runde um den Einzug in die internationale Top-Liga kämpfen, während mit Hertha BSC und dem 1. FC Köln bereits zwei Bundesligisten direkt qualifiziert sind.

Ibisevic will „gute, starke Gegner“ für Hertha in Europa League

Kapitän Vedad Ibisevic von Fußball-Bundesligist Hertha BSC wünscht sich Duelle mit namhaften Konkurrenten für die Europa League. „Am liebsten wären mir gute, starke Gegner aus England, Italien und Spanien. Das sind dann Spiele, die sehr interessant für alle sind“, sagte der 32 Jahre alte Stürmer der „Bild“ und „BZ“ (Freitag). Die Berliner stehen erstmals seit acht Jahren wieder in der Gruppenphase des internationalen Wettbewerbs.

Vor seiner Zeit bei Hertha war Ibisevic mit dem VfB Stuttgart in Europa aktiv und machte Erfahrungen mit eher kleineren Gegnern, „die noch motivierter als jeder Bundesligist sind, weil sie sich sonst nie auf einer großen Bühne wie der Bundesliga oder in Europa präsentieren können.“

Von der Champions League will der Bosnier noch nicht sprechen. „Ich bin da immer vorsichtig, bleibe auf dem Boden“, sagte Ibisevic angesichts der Dreifachbelastung. „Unabhängig davon, dass wir wirklich gute, neue Spieler bekommen haben und damit einen größeren Kader mit mehr Optionen - erwarte ich eine schwierige Saison.“

Europa-League-Qualifikation

Freiburg trifft auf NK Domzale

Fußball-Bundesligist SC Freiburg bekommt es in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League mit dem slowenischen Erstligisten NK Domzale zu tun. Der Klub aus der Nähe der Hauptstadt Ljubljana bezwang im Rückspiel der zweiten Runde Valur Reykjavik mit 3:2 (1:2), nachdem er bereits das Hinspiel in Island mit 2:1 für sich entschieden hatte. Das Hinspiel gegen die Breisgauer findet am 27. Juli (21.00 Uhr) im Freiburger Schwarzwald-Stadion statt. Das Rückspiel wird am 3. August in Lubljana ausgetragen.

Galatasaray blamiert sich mit Niederlage gegen Östersund

Der türkische Fußball-Rekordmeister Galatasaray Istanbul ist in der Qualifikation zur Europa League gescheitert. Der Ex-Club von Weltmeister Lukas Podolski kam am Donnerstag im Heimspiel gegen IFK Östersund aus Schweden nur zu einem 1:1. Das Hinspiel in der zweiten Qualifikationsrunde hatte Galatasaray mit 0:2 in Schweden verloren.

In der letzten Saison konnte der Verein nur den vierten Platz erreichen und hat damit das selbst gesetzte Ziel Champions League klar verfehlt.

Alle Ergebnisse aus der zweiten Qualifikationsrunde:

LYNGBY BK/Dänemark - Slovan Bratislava/Slowakei (Hinspiel: 1:0) - 2:0 (2:1)
DINAMO MINSK - Rabotnicki Skopje/Mazedonien (1:1) - 3:0 (1:0) (alle 17:00)
HJK Helsinki - KF SHKENDIJA/Mazedonien (1:3) - 1:1 (1:0)
SUDUVA MARIJAMPOLE/Litauen - FK Liepaja/Lettland (2:0) - 0:1 (0:0)
FK TRAKAI/Litauen - IFK Norrköpping/Schweden (1:2) - 5:3 i.E.
Vaasa PS/Finnland - BRÖNDBY IF (0:2) - 2:1 (2:1)
MlLADA BOLESLAV/Tschechien - Shamrock Rovers/Irland (3:2) - 2:0 (2:0) (alle 18.00)
Dinamo Brest/Weißrussland - SCR ALTACH/Österreich (1:1) - 0:3 (0:2) (18.30)
BNE JEHUDA TEL AVIV/Israel - AS Trencin/Slowakei (1:1) - 2:0 (0:0)
FC MIDTJYLLAND/Dänemark - Ferencvaros Budapest/Ungarn (4:2) - 3:1 (1:0)
ODDS BK/Norwegen - FC Vaduz/Liechtenstein (1:0) - 1:0 (0:0)
SK Brann/Norwegen - MFK RUZOMBEROK/Slowakei (1:0) - 0:2 (0:0)
Levski Sofia/Bulgarien - HAJDUK SPLIT/Kroatien (0:1) - 1:2 (0:0)
FK Zira/Aserbaidschan - ASTRA GIURGIU/Rumänien (1:3) - 0:0 (0:0)
AEK LARNACA/Zypern - Cork City/Irland (1:0) - 1:0 (1:0)
AIK STOCKHOLM/Schweden - Zeljeznicar Sarajevo/Bosnien und Herzegowina (0:0) - 2:0 (0:0)
FC Zaria Balti/Moldau - APOLLON LIMASSOL/Zypern (0:3) - 1:2 (0:1) (alle 19.00)
CS FOLA ESCH/Luxemburg - Inter Baku/Aserbaidschan (0:1) - 4:1 (2:0)
Galatasaray Istanbul - ÖSTERSUNDS FK/Schweden (0:2) - 1:1 (0:0)
FC UTRECHT - FC Valletta/Malta (0:0) - 3:1 (1:0)
BOTEW PLOWDIW/Bulgarien - Beitar Jerusalem (1:1) - 4:0 (2:0) (alle 19.30)
FC Luzern - NK OSIJEK/Kroatien (0:2) - 2:1 (1:0) (19.45)
NK DOMZALE/Slowenien - Valur Reykjavik/Island (2:1) - 3:2 (1:2)
AEL LIMASSOL/Zypern - FC Progres Niederkorn/Luxemburg (1:0) - 2:1 (0:0)
LECH POSEN/Polen - FK Haugesund/Norwegen (2:3) - 2:0 (1:0)
SKENDERBEU KORCA/Albanien - Qairat Almaty/Kasachstan (1:1) - 2:0 (0:0) (alle 20.00)
FK Mladost Podgorica/Montenegro - STURM GRAZ/Österreich (1:0) - 0:3 (0:2)
ROTER STERN BELGRAD - FK Ertis Pawlodar/Kasachstan (1:1) - 2:0 (1:0)
Jagiellonia Bialystok/Polen - FK QÄBÄLÄ/Aserbaidschan (1:1) - 0:2 (0:1) (alle 20.30)
Siroki Brijeg/Bosnien und Herzegowina - FC ABERDEEN (1:1) - 0:2 (0:0)
ND Gorica/Slowenien - PANIONIOS ATHEN (0:2) - 2:3 (1:3) (beide 20.45)
VIDEOTON FC/Ungarn - FC Nomme Kalju/Estland (3:0) - 1:1 (1:0) (21:00)
KR Reykjavik - MACCABI TEL AVIV (1:3) - 0:2 (0:0) (21.15)

Die in groß geschriebenen Mannschaften haben sich für die nächste Runde qualifiziert.

Weitere Termine:
3. Qualifikationsrunde: Hinspiele 27. Juli, Rückspiele 3. August
Play-offs: Hinspiele 17. August, Rückspiele 24. August
Auslosung der Gruppenphase: 25. August in Monaco (sid und dpa)