Europa League Europa League: Gladbach leichtfertig - Klatsche für Wolfsburg

Mönchengladbach - Überaus durchwachsener Auftakt für die beiden deutschen Europa-League-Starter in die Gruppenphase der Europa League: Borussia Mönchengladbach kam gegen den spanischen Vertreter FC Villarreal nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus, der VfL Wolfsburg zahlte nach mehr als vierjähriger Europacup-Abstinenz beim Premier-League-Klub FC Everton mit dem 1:4 (0:2) bitteres Lehrgeld.
Gegen den wohl schwersten Gegner der Gruppe A knüpfte die Borussia nur selten an ihre Offensivstärke aus der Bundesliga an. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre blieb allerdings auch im siebten Pflichtspiel der Saison ungeschlagen. Patrick Herrmann (21.) hatte die Borussia zunächst in Führung gebracht, Joker Ikechukwu Uche (68.) traf zum Ausgleich für Villarreal.
Die Tore für Gruppenfavorit Everton erzielten der Wolfsburger Ricardo Rodriguez per Eigentor (15.) sowie Seamus Coleman (45.+1), Leighton Baines (47., Foulelfmeter) und Kevin Mirallas (89.). Unglücksrabe Rodriguez (90.+4) sorgte mit einem direkt verwandelten Freistoß für Ergebniskosmetik. In der Gruppe H trifft Wolfsburg neben Everton noch auf den OSC Lille und FK Krasnodar aus Russland.
Borussia-Park nicht ausverkauft
Vor 39.128 Zuschauern im nicht ausverkauften Borussia-Park diktierte Gladbach vor der Pause noch klar das Geschehen. Auch ohne die zunächst geschonten Raffael und André Hahn hatten die Gastgeber zunächst mehr vom Spiel. Villarreal zog sich weit zurück, war bei Kontern aber stets gefährlich. Bei einem der schnellen Gegenstöße hätte Denis Tscheryschew die Spanier beinahe in Führung gebracht, Gladbach-Keeper Yann Sommer behielt in seinem 50. Europapokal-Spiel aber die Nerven (20.).
Fast im Gegenzug ging die Borussia in Führung: Nach einem Ballverlust von Branimir Hrgota landete der Ball glücklich bei Herrmann, der sein erstes Tor in einem internationalen Wettbewerb erzielte. Nach dem Treffer schlichen sich Unachtsamkeiten in das Spiel der Borussia ein, die kurz vor der Pause durch Branimir Hrgota (41.) dennoch hätte erhöhen müssen.
Im zweiten Durchgang agierten die Spanier immer mutiger, Gladbach fand nun kaum noch zu seinem schnellen Konterspiel. In der Schlussphase zog sich die Borussia, die in den weiteren Gruppenspielen auf den FC Zürich und Apollon Limassol aus Zypern trifft, weit zurück. Das änderte sich auch mit der Einwechslung von Hahn und Ibrahima Traoré kaum.
Die Belohnung für die Spanier folgte prompt: Nur eine Minute nach seiner Einwechselung traf Uche nach schönem Pass des ebenfalls neu gekommenen Manu Trigueros zum Ausgleich. Bitter für den Nigerianer: Uche verletzte sich bei seinem Tor und wurde vom Platz getragen. Pech hatten die Gladbacher, als ihnen in der Schlussphase ein Handelfmeter verwehrt wurde.
Wolfsburg mit Blackout
Im altehrwürdigen Goodison Park von Liverpool zeigten sich die „Toffees“ deutlich abgeklärter. Nach einer guten Anfangsphase der Wolfsburger war Everton gleich mit dem ersten ernsthaften Angriff erfolgreich. Eine schöne Kombination schloss Steven Naismith ab, bei der Rettungsaktion fälschte Rodriguez (15.) den Ball entscheidend ins eigene Tor ab.
Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff nutzte Coleman einen Blackout der VfL-Abwehr per Kopf aus kurzer Distanz zum 2:0. Auch dabei zeigten sich die Gäste zu unentschlossen und ohne die letzte Konsequenz. Besser wurde es in den zweiten 45 Minuten zunächst auch nicht.
Nach einem Foul von Robin Knoche an Aiden McGeady verwandelte Leighton Baines den fälligen Elfmeter. Allerdings hatte der Wolfsburger Innenverteidiger seinen Gegenspieler außerhalb des Strafraums zu Fall gebracht. Erst im Anschluss zeigten sich die Wölfe aggressiver, mussten aber dennoch noch das 0:4 durch Mirallas hinnehmen, ehe Rodriguez mit dem Abpfiff sehenswert verkürzte. (sid)