Champions League Champions League: Dortmund und Leipzig kassieren Niederlagen

Dortmund/Istanbul - Borussia Dortmund und RB Leipzig geraten in der Champions League frühzeitig unter Druck. Der BVB kassierte gegen Titelverteidiger Real Madrid nach Kantersiegen in der Bundesliga mit 1:3 (0:1) eine bittere Heimniederlage und hat damit auch sein zweites Gruppenspiel verloren.
Neuling Leipzig unterlag in seinem ersten Auswärtsspiel auf internationalem Parkett beim türkischen Meister Besiktas Istanbul 0:2 (0:2) und wartet weiter auf den ersten Dreier. Der walisische Superstar Gareth Bale erzielte im ausverkauften Signal-Iduna-Park das erste Tor (18.) gegen einen BVB, der seine offensive Spielweise mit großem Risiko auch gegen den Titelverteidiger durchzog. Weltfußballer Cristiano Ronaldo legte kurz nach der Pause in seinem 400. Pflichtspiel für Real nach (50.) und traf in der 79. Minute zur Vorentscheidung, der zwischenzeitliche Anschluss für den wütend anrennenden BVB war Pierre-Emerick Aubameyang (54.) gelungen.
Prägend war aber auch eine Szene aus der 14. Minute: Einen Schuss von Maximilian Philipp klärte Real-Verteidiger Sergio Ramos für seinen geschlagenen Torhüter Keylor Navas eindeutig mit der Hand kurz vor der Linie - Elfmeter und die fällige Rote Karte gab es nicht. Schiedsrichter Björn Kuipers (Niederlande) zögerte zwar und hielt noch Rücksprache mit seinem Torrichter, doch trotz aller Proteste blieb er bei seiner Entscheidung. Die Dortmunder stehen nach zwei Spielen in der äußerst kniffligen Gruppe H somit ohne Punkt da - Ausrutscher sind im Kampf um den Achtelfinal-Einzug spätestens jetzt tabu.
Leipzig bangt um das Achtelfinale
Der BVB wich keinen Deut von seiner Liga-Taktik ab. Der DFB-Pokal-Sieger begegnete auch dem größtmöglichen Gegner mit aggressivem Pressing im 4-3-3-System und schnellem Spiel in die Spitze. Die offensive Reihe bildeten Andrej Jarmolenko, Aubameyang und Neuzugang Philipp, der vor zwei Jahren noch mit dem SC Freiburg in der 2. Liga gekickt hatte. Die immensen Risiken dieser Ausrichtung zeigten sich schneller als erhofft - bei Ballverlusten im Mittelfeld stand die Defensive oft komplett offen.
Leipzig musste im Hexenkessel von Istanbul reichlich Lehrgeld zahlen und bangt um das Erreichen des Achtelfinals. Der deutsche Vizemeister unterlag beim cleveren türkischen Meister Besiktas Istanbul unter dem Strich verdient.
Vor 36.641 Zuschauern erzielten Ryan Babel (11.) und Anderson Talisca (43.) die Tore für die Türken. In der 59. Minute musste die Partie wegen des Ausfalls der Flutlichtanlage für zehn Minuten unterbrochen werden. In der ersten Hälfte hatte bereits Leipzigs Nationalstürmer Timo Werner nach nur 32 Minuten wegen Kreislaufproblemen das Feld verlassen müssen.
Leipzig hat in der Gruppe G nach dem 1:1 im Auftaktmatch zu Hause gegen den AS Monaco weiterhin nur einen Punkt auf dem Konto. Besiktas stieß mit nun sechs Punkten das Tor zur K.o.-Runde frühzeitig weit auf. (SID)