Aber in Berlin wird gespielt BVB - Schalke und Gladbach - 1. FC Köln ohne Zuschauer: Erste Geisterspiel der Bundesliga-Geschichte

Mönchengladbach - Novum in der Bundesliga wegen der Corona-Krise: Das Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln wird am Mittwoch (18.30 Uhr/Sky) als erstes Geisterspiel in der fast 57-jährigen Geschichte des deutschen Fußball-Oberhauses ausgetragen.
Es gibt am kommenden Wochenende und Montag sechs weitere Geisterspiele in der Bundesliga. Auch das Spiel zwischen Fortuna Düsseldorf und dem SC Paderborn am Freitag (20.30/DAZN), das Derby am Samstag (15.30 Uhr/Sky) zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 sowie die Partien TSG Hoffenheim gegen Hertha BSC und 1. FC Köln gegen FSV Mainz 05 am Samstag (15.30/Sky), die Begegnung FC Augsburg gegen VfL Wolfsburg am Sonntag (18.00/Sky) sowie das Duell zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen am Montag (20.30 Uhr/DAZN) finden ohne Zuschauer statt.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte wiederholt die Absage von Veranstaltungen mit mehr als 1000 Zuschauern empfohlen. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) prüft im Fall von „Geisterspielen“ „die Möglichkeit von Anpassungen des Lizenzierungsverfahrens für die kommende Saison 2020/21, um finanzielle Nachteile infolge von Auswirkungen des Coronavirus entsprechend zu berücksichtigen“.
Corona-Gefahr: DFL will Bundesliga-Saison nicht aussetzen oder abbrechen
Eine weitere Option sei es, „auf Basis der Statuten Auszahlungszeitpunkte von zentral generierten Einnahmen anzupassen, um Klubs im Fall von möglichen Liquiditätsengpässen zu entlasten“.
Die DFL hatte am Montag ein weiteres Mal darauf hingewiesen, dass eine Aussetzung oder ein Abbruch der Meisterschaft nicht infrage komme. „Die laufende Saison 2019/20 muss wie vorgesehen bis zum Sommer 2020 zu Ende gespielt werden, um Auf- und Absteiger sowie die Teilnehmer für die internationalen Wettbewerbe zu ermitteln“, hatte die Liga mitgeteilt: „Nur so erhalten Klubs und DFL trotz schwieriger Umstände für die kommende Saison Planungssicherheit, zum Beispiel auch mit Blick auf Spielerverträge, die nur für eine Liga Gültigkeit haben.“
Union Berlin gegen Bayern München vor Zuschauern
Eine einheitliche Linie in Sachen Geisterspiele gibt es in der Bundesliga aber nicht. Das Duell zwischen Aufsteiger Union Berlin und Rekordmeister Bayern München am Samstag (18.30 Uhr/Sky) findet wie geplant vor Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei statt. Das teilte Union am Dienstagnachmittag mit.
Die örtlichen Behörden im Berliner Stadtbezirk Treptow-Köpenick hätten den Klub informiert, „dass sie nach umfangreicher Prüfung der aktuellen Risikobewertung in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus entschieden haben, keine Anordnung über einen Ausschluss von Zuschauern für das Heimspiel zu erlassen“, hieß es in einer Stellungnahme des Vereins. (sid/mz)