1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Braunschweig vs. RB Leipzig: Braunschweig vs. RB Leipzig: Ralf Rangnick sieht eine "richtige Mannschaft"

Braunschweig vs. RB Leipzig Braunschweig vs. RB Leipzig: Ralf Rangnick sieht eine "richtige Mannschaft"

Von Max Ohlert 15.08.2015, 14:26
Braunschweigs Adam Matuschyk (l) und Joseph Baffo (r) im Kampf um den Ball mit Leipzigs Davie Selke (2.v.l) und Massimo Bruno.
Braunschweigs Adam Matuschyk (l) und Joseph Baffo (r) im Kampf um den Ball mit Leipzigs Davie Selke (2.v.l) und Massimo Bruno. dpa Lizenz

Braunschweig - RB Leipzig hat am dritten Spieltag sein Auswärtsspiel bei Eintracht Brauschweig mit 2:0 gewonnen. Davie Selke und Emil Forsberg trafen für die Leipziger. Besonders in der zweiten Hälfte konnten die Roten Bullen überzeugen. Nach dem Spiel äußerten sich Trainer und Spieler der Mannschaften zu der Partie.

Rangnick: "Sind auf einem guten Weg"

Ralf Rangnick (Teamchef RB Leipzig): "Wir haben heute ein erwartet intensives Spiel erlebt, in das wir diesmal gut reingekommen sind. Nach den zahlreichen Chancen auf beiden Seiten in der Anfangsphase, wurden die Räume für uns dann kleiner und das Spiel demnach auch schwieriger. In der zweiten Halbzeit haben wir uns den Sieg, auch in der Höhe, dann läuferisch und kämpferisch verdient. Unser Spiel war im Vergleich zu den Partien in Frankfurt oder Osnabrück deutlich besser. Wir haben zwar nach wie vor noch Fehler gemacht, heute war jedoch immer ein anderer Spieler da, der diesen Fehler ausgebügelt hat. Da war heute eine richtige Mannschaft auf dem Feld. So sind wir auf jeden Fall auf einem guten Weg, wollen und werden das aber weiter verbessern."

Davie Selke (Torschütze zum 1:0): "Das war heute eine überragende kämpferische Leistung von uns. Wir wollten die richtige Reaktion auf das Pokalspiel zeigen und haben eine deutliche Steigerung präsentiert. Beim Freistoß wusste ich einfach, wo Dominik (Kaiser, Anm. d. Red.) den Ball hinspielt, wir trainieren das ja auch. Bis dato können wir mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen ganz zufrieden sein. Die Favoritenrolle haben wir uns nicht selbst gegeben, wir schauen nur auf uns und das ist uns auch bei so einem unbequemen Spiel wie heute gut gelungen."

Dominik Kaiser zufrieden mit der Null

Dominik Kaiser (Kapitän RB Leipzig): "Unsere Punkteausbeute konnte bisher nicht viel besser laufen. Wir haben zweimal gegen schwierige Gegner auswärts gewonnen, dabei noch beide Male zu null gespielt. Man hat aber in den letzten Wochen auch gesehen, dass wir auch als vermeintlicher Topfavorit unsere Schwierigkeiten zu Saisonbeginn haben. Bei uns läuft es auch nicht von selbst, wir müssen jede Woche neu beweisen, ob wir wirklich der Favorit sind."

Torsten Lieberknecht (Trainer Eintracht Braunschweig): "Ich denke, wir haben zunächst eine ausgeglichene erste Halbzeit gesehen, in der wir zwar einige schöne Spielzüge präsentiert haben, gleichzeitig aber auch ohne Rafal Gikiewicz in Rückstand geraten wären. Eigentlich wollten wir die gute Leistung aus der ersten Hälfte mit in den zweiten Durchgang nehmen, nach der unmittelbaren Torchance durch Davie Selke kurz nach Wiederanpfiff haben wir uns aber beeindrucken lassen. Nach dem Gegentor hätte ich erwartet, dass meine Spieler mehr zeigen, als das, was ich dann gesehen habe. Da hat mir etwas die Körpersprache gefehlt. Allerdings müssen wir uns nach wie vor erst noch finden, brauchen neue Hierarchien und vor allem auch etwas Geduld. Wir wissen aber, dass ein Punkt aus den ersten drei Spielen zu wenig ist. In Bielefeld stehen wir nun erwartungsgemäß unter Druck. (mz)