Völlig verpfiffen? Auer Stadtrat zeigt Schiedsrichter wegen Fehlentscheidungen in Darmstadt an

Aue - Das Zweitligaspiel zwischen dem SV Darmstadt und Erzgebirge Aue wird ein Fall für den Staatsanwalt. Tobias Andrä, parteiloser Stadtrat in Aue, hat nach eigenen Angaben Schiedsrichter Sören Storks wegen Betrugsverdachts angezeigt.
Storks hatte bei dem Spiel am Sonntag mehrere Fehlentscheidungen zu Ungunsten der Auer gefällt. Er erkannte ein reguläres Tor nicht an und gab zudem einen Elfmeter für Aue nicht.
Aue verlor Entscheidungsspiel auch durch Schiri-Fehler
So verloren die Sachsen die Partie und müssen nun in die Abstiegsrelegation. Bei einem Unentschieden oder Sieg hätte Aue sicher die Klasse gehalten.
Das dürfe in einem so wichtigen Spiel einfach nicht passieren, sagte Andrä dem MDR. Ein Abstieg hätte für den Verein und die ganze Region gravierende wirtschaftliche Folgen. Ihm gehe es „um Fairness und Gleichbehandlung aller Vereine im Profi-Fußball“, die Schiedsrichter Storks an diesem Tag habe vermissen lassen.
Auer Präsident sieht eigenen Verein „verschaukelt“
Vereinspräsident Helge Leonhardt hatte am Sonntag bereits davon gesprochen, dass sein Verein verschaukelt worden sei und er nicht wisse, „ob fahrlässig oder vorsätzlich“. Der DFB-Kontrollausschuss leitete daraufhin ein Verfahren „wegen verschiedener Äußerungen“ gegen den Vereinschef ein.
Neben Stadtrat Andrä protestiert auch der Verein selbst gegen den Ausgang der Partie. Die „Veilchen“ legten am Montag beim DFB Widerspruch gegen die Wertung des Spiels ein. Beiden Protesten wird jedoch keine Chance eingeräumt, da es sich jeweils um Tatsachentscheidungen des Schiedsrichters handelte.
Schiri-Betreuer weist Vorsatz zurück
„Das Spiel ist aus Schiedsrichtersicht nicht gut gelaufen. Aber Fehler können passieren, das ist menschlich“, sagte Lutz Michael Fröhlich, Vorsitzender der Schiedsrichterkommission Elite. „Verständlich ist der Ärger bei denen, die betroffen sind. Daraus aber den Vorwurf eines Vorsatzes abzuleiten, das ist entschieden zurückzuweisen.“ (mz/dpa)