1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. 3. Spieltag: 3. Liga 3. Spieltag: Zwickau besiegt Bremen, Chemnitz gegen Frankfurt

3. Spieltag 3. Liga 3. Spieltag: Zwickau besiegt Bremen, Chemnitz gegen Frankfurt

10.08.2016, 19:27
Vereinsgeschichte geschrieben: Der FSV Zwickau gewinnt sein erstes Drittliga-Spiel bei Bremen II.
Vereinsgeschichte geschrieben: Der FSV Zwickau gewinnt sein erstes Drittliga-Spiel bei Bremen II. imago sportfotodienst

Halle (Saale) - Der FSV Zwickau hat den ersten Sieg der Vereinsgeschichte in der 3. Fußball-Liga gefeiert. Der Aufsteiger setzte sich am Mittwochabend bei der zweiten Mannschaft von Werder Bremen II mit 3:1 (1:1) durch. Vor 1262 Zuschauern brachte Robert Paul die Sachsen in Führung (11.), den Ausgleich markierte aber postwendend Ousman Manneh (13.). Doch in der Schlussphase sorgten Ronny König (78.) sowie Toni Wachsmuth (88./Foulelfmeter) für die Entscheidung zugunsten der Gäste.

Zwickau begann engagiert und wurde mit dem schnellen Kopfball-Tor von Paul belohnt. Nach dem Ausgleich entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei der FSV insbesondere nach Wiederanpfiff einige heikle Situationen überstehen musste. Doch Königs Kopfball sowie der verwandelte Strafstoß durch den nach seiner Verletzungspause wieder einsatzbereiten Kapitän Wachsmuth bescherten dem Liga-Neuling den Premierenerfolg. Damit ist die Elf von Trainer Torsten Ziegner nach zwei Spielen noch ungeschlagen.

Statistik

Bremen II: Duffner - Zander, Verlaat, Rehfeldt, Volkmer - Pfitzner (85. Aidara), Jacobsen - Lorenzen (62. Bytyqi), Kazior, Niklas Schmidt - Manneh. - Trainer: Nouri
Zwickau: Brinkies - Sorge, Berger (76. Bär), Robert Paul - Lange, Wachsmuth - Patrick Göbel, Frick (64. Schlicht), Miatke (81. Christoph Göbel) - Nietfeld, König. - Trainer: Ziegner
Schiedsrichter: Benedikt Kempkes (Thür) Tore: 0:1 Robert Paul (11.), 1:1 Manneh (13.), 1:2 König (77.), 1:3 Wachsmuth (88., Foulelfmeter) Zuschauer: 1262 Gelbe Karten: Kazior , Jacobsen, Niklas Schmidt, Duffner - Frick, König, Lange, Berger

Sieg für Chemnitz

Fußball-Drittligist Chemnitzer FC hat am 3. Spieltag seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Die Elf von Trainer Sven Köhler bezwang am Mittwochabend zu Hause Zweitliga-Absteiger FSV Frankfurt mit 2:1 (1:1). Vor 6789 Zuschauern sorgte Torjäger Anton Fink als Doppeltorschütze (6./68. Minute) für den wichtigen Erfolg. Den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Massimo Ornatelli kurz vor der Pause (43.) erzielt.

Chemnitz ging durch einen verwandelten Foulelfmeter früh in Führung, brachte danach aber keine Sicherheit in die eigenen Aktionen und leistete sich viele Fehler. So kamen die Gäste besser ins Spiel und glichen verdient aus. Nach der Pause steigerten sich die Hausherren deutlich. Fink sorgte dann mit einem Freistoß für den Siegtreffer. Nach der neuerlichen Führung blieb der CFC bis zum Abpfiff spielbestimmend.

Statistik

Chemnitz: Kunz - Bittrof, Endres, Conrad, Grote - Reinhardt (73. Danneberg), Dem - Türpitz (78. Baumgart), Fink (84. Hansch), Mast - Frahn. - Trainer: Köhler

Frankfurt: Pirson - Schachten, Heitmeier, Schorch (56. Steffen Schäfer), Corbin-Ong - Streker, Stark - Ornatelli, Bahn (76. Deville), Schleusener - Barry (63. Chihi). - Trainer: Vrabec

Schiedsrichter: Robert Kempter (Stockach) Tore: 1:0 Fink (6., Foulelfmeter), 1:1 Ornatelli (43.), 2:1 Fink (67.) Zuschauer: 6879 Gelbe Karten: Endres, Conrad, Frahn - Schorch, Streker

Hansa nur 0:0 gegen Großaspach

 Fußball-Drittligist FC Hansa Rostock hat seinen zweiten Saisonsieg verpasst. Das Team von Trainer Christian Brand musste sich am Mittwochabend trotz Heimvorteils gegen die SG Sonnenhof Großaspach mit einem 0:0 begnügen. Vor 14.000 Zuschauern im Ostseestadion blieben beide Kontrahenten am 3. Spieltag vor allem im ersten Durchgang vieles schuldig, denn spielerische Höhepunkte gab es so gut wie keine. Die beste Chance im ersten Durchgang hatte Hansa-Stürmer Kerem Bülbül, der in der 28. Minute aber nur die Latte traf.

Nach der Pause bewahrte Rostocks Keeper Marcel Schuhen sein Team vor dem Rückstand, als er einen Schuss von Nicolas Jüllich noch aus dem Winkel kratzen konnte (50.). Danach erhöhten die Mecklenburger den Druck und spielten engagierter. Doch wieder war es Jüllich, dessen Schuss aus der zweiten Reihe nur knapp daneben ging (67.). In der 88. Minute hatte der eingewechselte Melvin Platje die große Chance, den Rostockern doch noch zum Sieg zu verhelfen. Aber daraus wurde nichts.

Statistik

Rostock: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Marcus Hoffmann, Holthaus - Erdmann, Gardawski - Andrist, Bülbül (55. Platje), Jänicke (78. Ülker) - Ziemer (64. Stevanovic). - Trainer: Brand

Großaspach: Broll - Schiek, Leist, Gehring, Lorch - Jüllich (79. Ngankam) - Sohm, Krause, Hägele, Röttger (53. Osei-Kwadwo) - Lucas Röser (69. Breier). - Trainer: Zapel

Schiedsrichter: Sören Storks (Velen) Tor: Fehlanzeige Zuschauer: 14.000 Gelbe Karten: - Lorch, Gehring

Und sonst?

Auf den ersten Erfolg wartet weiterhin der FSV Mainz 05 II, der sich trotz Heimvorteils und zweimaliger Führung gegen den VfL Osnabrück mit einem 2:2 (1:0) begnügen musste. 

Zweitliga-Absteiger MSV Duisburg kam bei den weiter sieglosen Preußen aus Münster nur zu einem 1:1 (1:0). Hansa Rostock und der SG Sonnenhof Großaspach trennten sich 0:0.

3. Spieltag:

Dienstag, 9. August 2016:
Rot-Weiß Erfurt - VfR Aalen 0:0
Holstein Kiel - Sportfreunde Lotte 3:1 (1:0)
SV Wehen Wiesbaden - Fortuna Köln 3:0 (1:0)
1. FC Magdeburg - SC Paderborn 3:0 (2:0)

Mittwoch, 10. August 2016:
Werder Bremen II - FSV Zwickau 1:3 (1:1)
FSV Mainz 05 II - VfL Osnabrück 1:0 (2:2)
Preußen Münster - MSV Duisburg 1:1 (0:1)
Chemnitzer FC - FSV Frankfurt 2:1 (1:1)
Hansa Rostock - SG Sonnenhof Großaspach 0:0
Jahn Regensburg - Hallescher FC 1:0 (2:0)