1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Tippspiel : Fußball-Tippspiel : Extrem spannendes Finale

Fußball-Tippspiel  Fußball-Tippspiel : Extrem spannendes Finale

Von Torsten Kühl 13.12.2016, 10:01
Dieser Schuss von André Schmidt (l., Lossa/Rastenberg) in der Kreisoberliga-Partie in Osterfeld hätte dem Reinsdorfer Michael Staake beinahe noch den Tippspiel-Sieg gebracht. Hätte - denn Schmidt traf nur den Pfosten.
Dieser Schuss von André Schmidt (l., Lossa/Rastenberg) in der Kreisoberliga-Partie in Osterfeld hätte dem Reinsdorfer Michael Staake beinahe noch den Tippspiel-Sieg gebracht. Hätte - denn Schmidt traf nur den Pfosten. Grimm

Naumburg - Es wurde das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen und ein extrem spannendes zudem, denn quasi erst mit dem Schlusspfiff der einzigen Sonntagspartie stand der Gesamt-Einzelsieger des aktuellen regionalen Fußball-Tippspiels von Naumburger Tageblatt/MZ fest: Lukas Eckardt. Der 20-jährige Memlebener setzte sich schließlich mit 146 Punkten knapp vor dem Reinsdorfer Michael Staake (144) durch, der vor diesem Finaldurchgang noch mit einem Zähler geführt hatte (wir berichteten).

Wie eng die Kiste am Ende noch wurde, verdeutlicht folgende Szene: Kurz vor dem Abpfiff der besagten Sonntagspartie in der Kreisoberliga vergaben André Schmidt (der nur den Pfosten traf) und Arian Gorges (im Nachschuss) die Chance zum Siegtreffer für Aufsteiger Lossa/Rastenberg. So blieb es beim 1:1, und genau dieses Resultat hatte Lukas Eckardt vorhergesagt. Dafür gab’s drei Punkte, und mit diesen überholte er Michael Staake noch, der 2:1 für die gastgebenden Osterfelder getippt hatte. Anders gesagt: Hätten Schmidt oder Gorges getroffen, wäre Staake der Gesamtsieger geworden.

So eng liegen Freud und Leid nicht nur im Fußball, sondern oft auch im Tippspiel beieinander. Eckardt, der die Gesamteinzelwertung fast drei Monate lang angeführt hatte und dann erst vor einer Woche von Staake verdrängt worden war, darf sich nun auf den Hauptpreis freuen: einen 500-Euro-Gutschein für Euronics XXL in Naumburg. Der Markt in der Wilhelm-Franke-Straße im Gewerbegebiet Steinkreuzweg bietet eine große Auswahl an Produkten der Unterhaltungselektronik, PC-Multimedia, Haushaltsgeräten, Telekommunikation sowie Unterhaltungsmedien.

Kurzfristig noch mal umentschieden

„Da habe ich natürlich großes Glück gehabt“, sagte der Kreisklasse-Kicker des SV Wacker Memleben, der in Bad Bibra zum Speditionskaufmann ausgebildet wird. Wie es der Zufall will, hatte es Eckardt selbst noch einmal spannend gemacht. „Eigentlich hatte ich zunächst ein 2:1 für Osterfeld stehen, aber am Sonntagvormittag entschied ich mich dann doch noch einmal um und tippte 1:1“, sagte Lukas Eckardt gegenüber unserer Zeitung.

Staake freut sich auf Sömmerda

Und der knapp unterlegene Michael Staake meinte: „Ich hege keinen Groll und habe Lukas via Facebook schon gratuliert. So ist es eben, da tippst du die ganze Saison Hunderte Spiele, und dann hängt am Ende alles an einem Remis.“ Er, so betonte der 36-jährige Reinsdorfer, sei nicht traurig, denn er habe ja nichts verloren. Und Spaß am Tippen werde er auch weiterhin haben. Auf einen weiteren Höhepunkt seiner sportlichen Karriere, die mittlerweile ja schon im Spätherbst angekommen ist, freut sich Staake schon: Am 7. Januar 2017 trifft er mit dem Kreisklasse-Team des Reinsdorfer SV beim Hallenturnier um den Sonnenland-Cup in Sömmerda zum Beispiel auf den Drittligisten FC Rot-Weiß Erfurt. Gewonnen hatten diesen Start die RSV-Kicker - ja, richtig! - bei einem Tippspiel. Nämlich dem unserer Zeitung zur Fußball-EM 2016.

Mini-Vorsprung für das beste Team

Ähnlich dramatisch war der Kampf um den Tippspiel-Gesamtsieg in der Teamwertung. Der traditionelle Preis für die beste Tipp-Mannschaft, ein 100-Euro-Gutschein für das Freyburger Sporthaus F.C.Röder, bleibt diesmal in der Jahnstadt und geht an die „Freyburger Jungs“. Das sind Jens Butthof, Tino Jaenisch und Ralf Nebe, die auf durchschnittlich 128,7 Zähler kamen. Knapp dahinter, mit 128,0 Punkten, folgen „Eintracht-Union“ (Kai Vollrath/Rastenberg und Jan Stieglitz/Bachra). Platz drei geht an Aaron Ackermann (Tauhardt), Mario Habel und Lukas Töpe (beide Wangen) alias „M-A“ mit 127,7 Punkten. Vierter wurden Jörg und Daniel Wege aus Laucha beziehungsweise Essen (sie starten als „BMG1900“) mit 127,0 Zählern. Auf den fünften Platz kamen die Naumburger „WG_Kumpelz“ Patrick Hausmann, Hannes Katzbeck und Marco Gröschel (126,3) vor dem NBC-nahen „Team-Rot-Weiss“ (Maik Seifarth, René Melzer, Dirk Peters/125,7).

Den undotierten letzten Wochensieg bei den Mannschaften sicherte sich „Bimbambino“ - das sind Reiner und Hannah Töpfer aus Naumburg - mit 7,0 Punkten im Schnitt. Platz zwei belegte das „Team-Steinbach“ (Astrid und Uwe Buffi) mit 6,5 Zählern vor der „Heiderbande“ (Kevin, Heinz und Franziska Heider aus Punschrau/6,3).

Das regionale Fußball-Tippspiel von Naumburger Tageblatt/MZ geht jetzt in die Winterpause. Die nächste Ausgabe beginnt am letzten Februar-Wochenende 2017. Dann ist offizieller Rückrundenstart zum Beispiel in der Landesklasse, Staffel 6, in der Kreisoberliga Burgenland sowie auch in der hiesigen Kreisliga-Staffel.

Kevin Heider aus Punschrau
Kevin Heider aus Punschrau
Privat
Lukas Eckardt aus Memleben ist Tippspiel-Gesamtsieger geworden.
Lukas Eckardt aus Memleben ist Tippspiel-Gesamtsieger geworden.
Archiv/Privat