Ergebnis 4. Spieltag 6:0 – VfL Halle 96 gewinnt haushoch gegen Bischofswerdaer FV 1
Kantersieg für den VfL Halle 96: Am 4. Spieltag der Fußball-NOFV-Oberliga Süd konnten die Gastgeber einen souveränen Sieg gegen den Bischofswerdaer FV 1 feiern. Vor 127 Zuschauern gewann das Team 6:0 (3:0).
Halle/MTU. 6:0 (3:0) in Halle: Ganze sechs Bälle hat die Mannschaft von Luca Shubitidze, der VfL Halle 96, am Sonntag im Tor der Besucher aus Bischofswerda untergebracht.
Ein unglückliches Missgeschick hielt das Spiel für die Gäste aus Bischofswerda bereit: Nur zehn Minuten nach Spielstart lenkte Johann Weiß den Ball ins eigene Tor und verschaffte den Hallensern unerwartet die Führung (10.). Danach ging es vergleichsweise schnell, bis das zweite Tor durch Niclas Hüttig (17.) erzielt wurde.
VfL Halle 96 liegt in Minute 17 2:0 vorn
Der Siegeszug der Hallenser brach nicht ab. Einen Ball nach dem anderen versenkte das Team von Trainer Luca Shubitidze im gegnerischen Tor. Jegor Jagupov traf in Minute 42, Ludwig Bölke in Minute 52 und Anxhelo Kurti in Minute 68. Spielstand 5:0 für den VfL Halle 96.
Spielinfos
- Datum & Uhrzeit: 31.08.2025, 14.00 Uhr
- Austragungsort: Halle
- Wettbewerb: NOFV-Oberliga Süd
- Spieltag: 4
Auf den letzten Drücker, zwei Minuten vor Abpfiff, konnte Joel Marks (Halle) den Ball über die Linie bringen (88.). Mit 6:0 verließen die Hallenser den Platz als Sieger. In Spielminute 90 handelte sich der Bischofswerdaer FV 1 noch eine Gelbe Karte ein.
Aufstellung und Statistik: VfL Halle 96 – Bischofswerdaer FV 1
VfL Halle 96: Schmid – Haese (66. Racine), Bölke, Lubsch, Marks, Arzumanian, Oikonomidis (72. Cabral), Hüttig (66. Dierichen), Jagupov, Pessel (78. Rümpler), Kurti (72. Emmerich)
Bischofswerdaer FV 1: Ziesche – Hecker (61. Baudisch), Stopp, Krautschick (86. Gries), Born (46. Bürger), Weiß, Hofmann, Scharfe, Scheunert, Rettig (79. Scholze), Dolla (86. Sobe)
Tore: 1:0 Johann Weiß (10.), 2:0 Niclas Hüttig (17.), 3:0 Jegor Jagupov (42.), 4:0 Ludwig Bölke (52.), 5:0 Anxhelo Kurti (68.), 6:0 Joel Marks (88.); Schiedsrichter: Jonas Marx (Chorin); Assistenten: Tobias Starost, Max Stramke; Zuschauer: 127