1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Landesliga : Fußball-Landesliga : Gutes Teambuilding im Sand

Fußball-Landesliga  Fußball-Landesliga : Gutes Teambuilding im Sand

Von Torsten Kühl 07.07.2019, 13:26
Der SC Naumburg im Trainingslager am Ostseestrand in Warnemünde, hinten, v.l.: Trainer Matthias Krause, Jonas Ballin, Mahmoud Ajo, Philipp Döring, Steve Villmann, Patrick Hauer, Stefan Schulze, Bastian Hanisch, Florian Eichstädt, Daniel Söll, Nejervan Solivani, Co-Trainer Jörg Hanisch; kniend, v.l.: Marcel Derbek, Moritz Denke, Max Grohall, Steven Krumbholz, Maximilian Derwel, Lukas Storch, Akid Khalil, Carl Hoffrichter; vorn: Physiotherapeutin Marion Tomisch.
Der SC Naumburg im Trainingslager am Ostseestrand in Warnemünde, hinten, v.l.: Trainer Matthias Krause, Jonas Ballin, Mahmoud Ajo, Philipp Döring, Steve Villmann, Patrick Hauer, Stefan Schulze, Bastian Hanisch, Florian Eichstädt, Daniel Söll, Nejervan Solivani, Co-Trainer Jörg Hanisch; kniend, v.l.: Marcel Derbek, Moritz Denke, Max Grohall, Steven Krumbholz, Maximilian Derwel, Lukas Storch, Akid Khalil, Carl Hoffrichter; vorn: Physiotherapeutin Marion Tomisch. SCN

Warnemünde/Naumburg - Zwar konnten die Landesliga-Kicker des SC Naumburg am Donnerstag gleich nach ihrer Ankunft im Hotel in Börgerende-Rethwisch auf einer angenehmen Waldstrecke den schönen Blick auf die Ostsee genießen, aber Urlaubsfeeling kam bei den Domstädtern dann doch nicht auf. Schließlich hatte Coach Matthias Krause seine Schützlinge zu einer (eigentlich nicht geplanten) Laufeinheit aufgefordert.

„Das bot sich förmlich an, da unsere Jungs ziemlich zeitig angereist waren. So konnten sie sich die Reisestrapazen gleich ein wenig aus den Beinen laufen“, sagte der SCN-Trainer. Das mittlerweile fast schon traditionelle Vorbereitungscamp im Norden erfüllte dann seinen Zweck vollauf. Kraft- und Ausdauereinheiten am Freitag am Strand von Warnemünde, die erste „Begegnung“ mit dem Ball am Sonnabendvormittag beim Passspiel auf Kunstrasen und am Nachmittag schließlich das Testspiel gegen den frisch gebackenen Landesliga-West-Meister SV Warnemünde.

Diesen verloren die Naumburger zwar mit 1:6, doch Matthias Krause sah „in den ersten 60 Minuten klasse Fußball“ seines Teams. Vor allem Neuzugang Nejervan Solivani, der von Oberliga-Absteiger Blau-Weiß Zorbau an die Saale gewechselt ist, zeigte auf einer der beiden Sechser-Positionen eine gute Leistung. „Er hat klare Ansagen gemacht, die Fäden im Mittelfeld gezogen und Akzente gesetzt“, berichtet Krause. Auch Daniel Söll, der vom FC RSK Freyburg nach Naumburg zurückgekehrt ist, überzeugte den Coach: „Er hat zusammen mit Carl Hoffrichter hinter der einzigen Spitze Steven Krumbholz gespielt, wusste gut seinen Körper einzusetzen und ist auch technisch beschlagen.“

Zwei unnötige individuelle Fehler in der Abwehr hätten dazu geführt, dass die Warnemünder eine 2:0-Pausenführung herausschießen konnten. „Diese einfachen Treffer spielten dem Gastgeber natürlich in die Karten. Wir haben dann noch drei hundertprozentige Torchancen vergeben, so dass es am Ende sicher auch 6:3 hätte stehen können“, so Krause. Den Ehrentreffer für die Burgenländer erzielte Lukas Storch, einer von sieben eingewechselten Akteuren bei den Gästen, in der 89. Minute. „Insgesamt war es ein gelungenes Trainingslager. Alle haben gut mitgezogen. Das Teambuilding hat funktioniert,“ meinte Krause.

Am frühen Sonntagnachmittag sind die SCN-Kicker wieder zu Hause angekommen. Am Dienstagabend findet das nächste Training statt. Dann stößt auch Neuzugang Lucas Sedivy (kam vom Verbandsligisten Edelweiß Arnstedt) zum Team. Er könnte im nächsten Testspiel am Donnerstag gegen Burgenlandmeister und Landesklasse-Aufsteiger Nessa eventuell schon für die Domstädter auflaufen. Marcel Müller, der vierte Neuzugang - er erzielte in der vergangenen Saison für den Landesliga-Rivalen Blau-Weiß Günthersdorf 23 Tore -, hat in dieser Woche Spätschicht und verpasst damit das Training bei den Schwarz-Roten. „Am kommenden Wochenende wird er aber dabei sein“, sagte Matthias Krause. Ob Müller freilich schon in der Begegnung mit dem bisherigen Sachsenligisten SSV Markranstädt (siehe auch „Aufstellung und weitere Termine“) eine Option ist, sei nicht sicher.