1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Landesklasse: Fußball-Landesklasse: Plötzlich Spaß am Laufen

Fußball-Landesklasse Fußball-Landesklasse: Plötzlich Spaß am Laufen

Von Andreas Löffler 19.11.2020, 12:29
Lauf-Challenge bei Lauchas Fußballern: Im Mannschafts-Chat werden die vom Trainer festgelegten Duelle (wer schafft in 40 Minute die längere Strecke?) veröffentlicht und mit manch launigem Kommentar versehen. Ein ganz enges „Match“ hat sich zwischen Christopher Schumann (l.) und Chris Karl entwickelt.
Lauf-Challenge bei Lauchas Fußballern: Im Mannschafts-Chat werden die vom Trainer festgelegten Duelle (wer schafft in 40 Minute die längere Strecke?) veröffentlicht und mit manch launigem Kommentar versehen. Ein ganz enges „Match“ hat sich zwischen Christopher Schumann (l.) und Chris Karl entwickelt. Screenshot/Jörn Kruse

Laucha - Es hat fast ein bisschen etwas von einem Plakat zur Ankündigung eines Boxkampfes: „Match!“ steht da in großen Lettern als Überschrift, darunter blicken die beiden Kontrahenten angemessen selbstbewusst und siegesgewiss in die Kamera. Doch „Chrissly“ alias Christopher Schumann und Chris, Nachname Karl, sind keine Faustkämpfer, sondern Fußballer im Landesklasse-Team des BSC 99 Laucha. Und das erwähnte Bild prangt nicht etwa an Litfaßsäulen, sondern macht derzeit im mannschaftsinternen Gruppen-Chat die Runde - wie viele weitere ganz ähnliche. Hintergrund ist eine von Coach Ronny Starch und Co-Trainer Jörg Schnauß aufgelegte Lauf-Challenge, die als Corona-Übergangstraining fungieren soll.

„Da nach dem letzten Lockdown praktisch alle mit einem kleinen Corona-Bäuchlein wieder angetreten sind, haben Ronny und ich uns eine kleine Challenge ausgedacht, um den aktuellen Fitnessstand wenigstens zu konservieren“, erläutert Schnauß. Dazu wurde die Mannschaft in zwei Gruppen eingeteilt. Hinzu kommt eine Vergleichsgruppe mit Trainern und Torhütern, die außer Wertung läuft. Die Aufgabe: Die nach etwa gleicher Leistungsstärke festgelegten Pärchen mit jeweils einem Spieler aus Gruppe 1 und Gruppe 2 sollen einmal pro Woche 40 Minuten joggen - idealerweise gemeinsam und wo sich das nicht bewerkstelligen lässt wenigstens etwa zur gleichen Zeit.

Strecke wird per App getrackt

Die Laufstrecke wird per App getrackt; das Ziel ist, weiter zu kommen als der Gegner. Derjenige des Pärchens, der die Wochenwertung verliert, hat dem anderen ein Bierchen auszugeben. Die Gruppe, die in der jeweiligen Woche die kürzere Distanz schafft, muss - sobald das wieder möglich ist - ein Mannschaftsgrillen organisieren und das Essen ausgeben.

So weit das Sportliche. Doch hinter dem Projekt steckt ja auch der Gedanke, in einer Zeit, in der sich maximal zwei Leute zum gemeinsamen Training treffen können, dennoch den Teamgeist und den Zusammenhalt der Mannschaft zu stärken - und ein wenig Spaß miteinander zu haben. Was erstaunlich gut gelingt, denn der Gruppen-Chat rund um die Lauf-Challenge explodiert geradezu. Kleine Frotzeleien machen da die Runde - ob einer nur bergab gelaufen sei oder irgendwo ein Fahrrad versteckt habe zum Beispiel.

Die oben erwähnten Kontrahenten „Chrissly“ und Chris lagen mit 8,21 und 8,17 Kilometer getrackter Laufstrecke einmal so dicht beieinander, dass ein Sprintstechen die Wochenwertung zwischen ihnen entscheiden musste. Der Videoclip davon landete zum Gaudi aller ebenfalls im Chat. Witzig sind auch die Anspielungen auf Corona selbst - etwa auf die vielzitierten Begriffe Doppelblindstudie und Vergleichsgruppe in Sachen Impfstoffentwicklung: Die Truppe um Trainer und Torhüter wird augenzwinkernd auch als „Doppelkinn-Vergleichsgruppe“ bezeichnet. Ein liebevoller Seitenhieb in Richtung Trainer Ronny Starch, der nach zwischenzeitlicher Gewichtszunahme inzwischen wieder rank und schlank ist wie zu seinen besten Zeiten als aktiver Fußballer. Kurzum: Der blühende Flachs rund um die Challenge sorgt dafür, dass noch der größte Jogging-Muffel plötzlich Spaß am Laufen hat.

„Spitz“ führt die Wertung an

Der Wettstreit und der begleitende Chat haben eine solche Dynamik entwickelt, dass sich sogar Lauchas früherer Spieler und Co-Trainer Sven „Spitz“ Spitzer, jetzt für die SG ZW Karsdorf am Ball, eingeklinkt hat. Der inzwischen 41-Jährige liefert sich mit BSC-Laufwunder Alexander „Saali“ Saal ein hartes Duell um den absoluten Bestwert - und hat mit phänomenalen 10,21 Kilometern in 40 Minuten eine sensationelle Duftmarke hinterlassen. „Absolut wahnsinnig“, wie im Mannschafts-Chat ehrfürchtig kommentiert wird.

Genutzt wird eine App von adidas; hier das Protokoll des alle überragenden Sven Spitzer
Genutzt wird eine App von adidas; hier das Protokoll des alle überragenden Sven Spitzer
Screenshot/Jörn Kruse
Sven Spitzer (r.), der eigentlich gar nicht mehr zur Mannschaft gehört, duelliert sich mit Alexander Saal.
Sven Spitzer (r.), der eigentlich gar nicht mehr zur Mannschaft gehört, duelliert sich mit Alexander Saal.
Screenshot/Jörn Kruse