Fußball-Kreisoberliga Fußball-Kreisoberliga : SCN-Zweite verlängert ihre Serie, Remis in Nebra

Naumburg - So liefen die Spiele der hiesigen Kreisoberligisten am Sonnabend.
FC ZWK Nebra - SG Lossa/Rastenberg 1:1 (1:1).
Die Gastgeber erwischten einen Start nach Maß: Nach einem Pass von Manuel Schulze lief Richard Fritsche auf und davon, blieb in der 2. Spielminute eiskalt und schoss die Nebraer in Führung.
Fortan erwachten die Gäste und belohnten sich in der 13. Minute: Nach einem Foul von Tobias Breuer gab es Elfmeter für die Spielgemeinschaft, und Kai Vollrath verwandelte sicher zum Ausgleich. Das Ergebnis spiegelte nun auch den anschließenden Spielverlauf wider. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld und Chancen blieben Mangelware.
Die beste Möglichkeit hatten die Unstrutstädter nach dem Seitenwechsel, als zunächst Lukas Poweleit an Erik Schlothauer scheiterte und auch Marvin Christiani den Abpraller nicht im Tor unterbringen konnte. In der Nachspielzeit hatten die Nebraer noch einmal Glück, dass ein Treffer der Gäste aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben wurde.
Droyßiger SG - SV Mertendorf 3:1 (0:0).
Eine überraschende Niederlage kassierten die Wethautaler beim Schlusslicht in Droyßig. Auf dem kleinen Platz hatten sie durch Nico Köllner die erste Chance, ehe beide Teams jeweils einmal das Lattenkreuz trafen. Bis zur Pause blieb es torlos, trotz weiterer bester Gelegenheiten auf beiden Seiten. Nachdem Droyßig dann weitere Chancen versiebt hatte, gelang Florian Mächler das 1:0 (73.), doch nach Pass von Alexander Seyfarth erzielte Felix Bach in der 85. Minute den 1:1-Ausgleich für die Mertendorfer. Die Hoffnung, wenigstens einen Punkt zu entführen, zerschlug sich aber, da Christian Protz (89.) nach einer Flanke und Robert Jaculi (90.+3) per Freistoß aus 20 Metern noch zwei späte Treffer für die DSG glückten.
FSV Grün-Gelb Osterfeld - SC Naumburg II 1:3 (1:1).
Die SCN-Zweite gewann in ihrem letzten Hinrundenspiel auf schwierigem Geläuf in Osterfeld und ist mittlerweile seit neun Partien unbesiegt. Allerdings geriet man nach einer Schlafeinlage in der Abwehr zunächst in Rückstand, als Sebastian Pfitzner (18.) für das Kellerkind traf. Die Gäste glichen zwar schon wenig später durch Kevin Müllers Kopfball nach einer Ecke von Aboubacar Drammeh aus, fanden aber erst nach der Pause und der Kabinenansprache von Trainer Patrick Hausmann wirklich ins Spiel. Die Führung blieb den Naumburger bei einem Abseitstor von Steffen Werner zunächst verwehrt, fiel dann aber, als wieder einmal Albert Reinicke (53.) nach Eingabe von Mustapha Kelly zum 1:2 traf. Osterfeld wollte anschließend zwar den Ausgleich, doch die Abwehr der Domstädter stand relativ sicher und ließ keine Großchancen zu. Da die Gäste ihre Konter zumeist schlampig ausspielten, dauerte es bis zur 90. Minute bis zur endgültigen Entscheidung. Wieder war es Reinicke, der diesmal nach einer Balleroberung im Mittelfeld sowie der Vorlage seines eingewechselten Bruders Stephan traf. Die eingewechselten Marco Krüger und Stefan Gulevicz sowie A-Junior Max Grohall lieferten ihr Saisondebüt mit Bravour ab. Der erfolgreiche Hinrunden-Abschluss wurde gebührend beim Griechen gefeiert.
Blau-Weiß Bad Kösen - Eintracht Profen 1:2 (1:1).
Seit dem Derby gegen die zweite Vertretung des SC Naumburg läuft es nicht mehr bei den Kurstädtern. Hatten sie vor dem Derby in die Spur gefunden und ihre Gegner förmlich abgeschossen, so folgte nun die zweite Niederlage nacheinander und der damit verbundene Rutsch in der Tabelle auf den achten Platz. Für die Gäste aus Profen hatte Florian Stahl in der 13. Spielminute die Führung erzielt. Diese hielt bis zur 30. Minute, als Kevin Gerber für die Blau-Weißen zum Halbzeitstand ausgleichen konnte. Dabei sollte es aber nicht bleiben, da wiederum Stahl die Eintracht-Elf auf die Siegerstraße brachte (75.). (hbo/maw/hob)

