1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisoberliga : Fußball-Kreisoberliga : NBC schafft halbes Dutzend

Fußball-Kreisoberliga  Fußball-Kreisoberliga : NBC schafft halbes Dutzend

18.04.2016, 07:58
Durch die Überlegenheit der Naumburger brannte es im Hohenmölsener Strafraum des Öfteren lichterloh.
Durch die Überlegenheit der Naumburger brannte es im Hohenmölsener Strafraum des Öfteren lichterloh. Torsten Biel

Naumburg - Nachdem vergangene Woche alle vier hiesigen Kreisoberliga-Teams Niederlagen einstecken mussten, lief es diesmal nur geringfügig besser.

Naumburger BC - SV Hohenmölsen 6:0 (3:0). Die Domstädter konnten gegen den Tabellenletzten einen auch in der Höhe verdienten Sieg einfahren. Dabei sah es die ersten Minuten nicht danach aus. Die Gäste waren überlegen, aber verpassten den Torerfolg. In der 9. Minute ging dann der NBC durch ein Eigentor von Kai Göbke in Führung, was die Hohenmölsener völlig aus dem Konzept brachte. NBC-Torjäger Boni Yaou (26./41.) baute noch vor der Pause mit zwei sehenswerten Treffern das Ergebnis aus. Dem ersten Tor war eine schöne Einzelaktion von Daniel Söll vorausgegangen.

Auch nach dem Wechsel änderte sich nichts an der Überlegenheit der Gastgeber. Daniel Söll direkt nach Wiederanpfiff (47.), als er einen Fehlpass der Gäste direkt nahm und den Ball sehenswert ins Gehäuse schoss, Pascal Böttcher (70., nach Ablage von Stefan Graul) sowie der eingewechselte Roy Gumpert (83., nach Vorlage von Yaou) schossen den 6:0-Endstand heraus. Dieser hätte aufgrund einiger vergebener Chancen sogar noch höher ausfallen können.

Blau-Weiß Bad Kösen - SV Burgwerben 2:4 (1:1). Den Mann des Spiels in Bad Kösen stellten die Gäste aus Burgwerben mit Bastian Schlag, der den Kurstädtern mit vier Toren im Alleingang diese Niederlage einbrachte. Schon in der 6. Minute war es Schlag, der nach einem weiten Ball das Kopfduell gegen drei Blau-Weiße für sich entschied und zur Führung einköpfte. Weitere Fernschüsse vom Torschützen sorgten für Gefahr, aber blieben erfolglos. Auf der Gegenseite konnten die Bad Kösener mit einem direkt verwandelten Freistoß durch Spielertrainer Marc Eschrich ausgleichen (34.). Nach der Halbzeitpause entwickelte sich eine offene Partie und es ging hin und her. Den nächsten Treffer erzielten in der 62. Minute die Bad Kösener: Konrad Thrömer reagierte nachdem Daniel von Nessen den Ball fallen ließ am schnellsten und staubte zum 2:1 ab. Die Führung hielt allerdings nur drei Minuten, ehe Schlag seinen zweiten Treffer erzielte. Die Kurstädter verloren fortan völlig den Faden, und Schlag wusste dies mit zwei weiteren Treffern zu nutzen. Als „desolate Leistung ab der 60. Minute“ bezeichnete Marc Eschrich die Partie seines Teams und fügte an: „Am Ende konnten wir uns bei Alexander Janus bedanken, dass es nicht noch mehr Gegentreffer geworden sind.“

SV Teuchern - FC RSK Freyburg 5:4 (1:2). Was es alles gibt! 4:2 bis zur 80. Minute geführt, einen Vierfach-Torschützen in den eigenen Reihen - und dennoch verloren. Der FC RSK brachte dieses „Kunststück“ am Sonntag in Teuchern zustande. Dabei gingen die Platzherren durch einen frühen, von Oliver Schmidt verwandelten Foulelfmeter (6.) in Führung. Mit der ersten RSK-Chance glich Jens Diener (15.) aber per Flachschuss schnell aus. Bis zum Wechsel hatten die Freyburger dann Glück, dass der Pfosten und RSK-Torhüter Paul Frischbier bei weiteren sehr guten SVT-Chancen im Weg standen. Auf der anderen Seite machte es indes erneut Diener besser, der mit einem verdeckten Schuss zwischenzeitlich zum 1:2 getroffen hatte. Und Ahmad Ali hätte völlig freistehend sogar noch einen weiteren RSK-Treffer erzielen müssen.

Im zweiten Abschnitt hatten dann zunächst erst einmal die Platzherren das Glück auf ihrer Seite, da der Versuch von Christopher Beyer (56.) unhaltbar zum 2:2-Ausgleich abgefälscht wurde. Danach jedoch bestimmten die Freyburger das Spiel und kamen durch die Treffer drei und vier des Top-Torjägers Diener (72./76.), der nach den Balleroberungen von Ali sowie des nach langer Verletzung widergenesenen Jonas Weise traf. Im Gefühl des sicheren Sieges wurden die Freyburger aber nachlässig. Sie ließen zuerst Beyer (80.) nach einer Ecke völlig frei zum 3:4 einköpfen und mussten dann den schönen Ausgleichstreffer von Nessen per Flugkopfball hinnehmen. Kurz geriet die RSK-Elf nach der Ampelkarte für Eric Hädrich (89.) sogar in Überzahl. Doch in der Schlussminute gab es noch einen berechtigten Foulelfmeter für Teuchern, den Florian Herb zum 5:4 verwandelte.

Eintracht Lützen - FC ZWK Nebra 2:1 (2:1). Nebra begann in Lützen couragiert und ging durch eine direkt verwandelte Ecke von Louis Keita früh in Führung (2.). Auch danach hatten die Gäste das Spiel im Griff und hätten ein ums andere Mal das Ergebnis ausbauen können. Umso überraschender fiel in der 34. Minute der Ausgleich: Ein einfacher Pass hebelte die Viererkette der Unstrutstädter aus, und Marcel Richter netzte zum 1:1 ein. Nur vier Minuten später drehte die Eintracht-Elf die Partie sogar: Hatte sich ZWK-Keeper Robert Reis bei einer Ecke zuvor noch auszeichnen können, indem er einen Kopfball an den Pfosten lenkte, war er nun geschlagen, als Andreas Winter aus Nahdistanz abzog (38.). In der zweiten Halbzeit steigerte sich Nebra noch einmal, konnte aber die Möglichkeiten nicht nutzen. Die Lützener beschränkten sich auf Ergebnisverwaltung. „Eine unnötige Niederlage“, wie ZWK- Mannschaftsleiter Hans-Erich Hauschild schließlich befand. (hbo/maw)

Auch Pascal Böttcher (r.) konnte beim NBC-Sieg einen Treffer beisteuern.
Auch Pascal Böttcher (r.) konnte beim NBC-Sieg einen Treffer beisteuern.
Torsten Biel