1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisoberliga: Fußball-Kreisoberliga: Mehr Qualität und Erfahrung

Fußball-Kreisoberliga Fußball-Kreisoberliga: Mehr Qualität und Erfahrung

Von Torsten Kühl 12.08.2016, 08:13
Das Kreisoberliga-Team des Naumburger BC 1920 vor der neuen Saison - hinten, v.l.: Sebastian Pietsch, Moustapha Alassane, Boni Yaou, Patrick Hauer, Carsten Pieper; mittlere Reihe, v. l.: Christian Werner, Betreuer Andreas Villmann, Steve Villmann, Lutz Böhme, Paul Staps, Martin Schoder, Daniel Söll, Tobias Häring, Co-Trainer Maik Lehner, Trainer Matthias Werner; vorn, v.l.: Stefan Gulevicz, Marco Krüger, René Körner, Kai Eckardt, Ralf Kunze. Es fehlen: René Bergmann, Stefan Hager, Thomas Petzold, Patrick Hausmann, Sascha Tietze und Denis Hörnig.
Das Kreisoberliga-Team des Naumburger BC 1920 vor der neuen Saison - hinten, v.l.: Sebastian Pietsch, Moustapha Alassane, Boni Yaou, Patrick Hauer, Carsten Pieper; mittlere Reihe, v. l.: Christian Werner, Betreuer Andreas Villmann, Steve Villmann, Lutz Böhme, Paul Staps, Martin Schoder, Daniel Söll, Tobias Häring, Co-Trainer Maik Lehner, Trainer Matthias Werner; vorn, v.l.: Stefan Gulevicz, Marco Krüger, René Körner, Kai Eckardt, Ralf Kunze. Es fehlen: René Bergmann, Stefan Hager, Thomas Petzold, Patrick Hausmann, Sascha Tietze und Denis Hörnig. Ralf Blome

Bekannte Namen sind das in der Naumburger Fußballszene: Ralf Kunze, Stefan Hager, René Bergmann, Paul Staps, Lutz Böhme. Sie alle sind in der Sommerpause zu ihrem früheren Club, dem NBC 1920, zurückgekehrt. Und wollen zu einer erfolgreicheren Saison beitragen. Im vergangenen Spieljahr hatten die Domstädter lange gegen den Abstieg gekämpft.

„Ich will nicht unbedingt sagen, dass wir nun einen breiteren Kader haben“, meint Trainer Matthias Werner. „In der vergangenen Saison sind wir auch mit einem 20-köpfigen Aufgebot gestartet, aber dann haben uns einige junge Spieler im Stich gelassen.“ Mit den fünf eingangs genannten Akteuren sowie Tobias Häring („Er hat sich in der Vorbereitung mit guten Leistungen aufgedrängt“, so Werner) habe man vielmehr an Erfahrung und Qualität dazugewonnen. „Diese routinierten Spieler haben eine ganz andere Einstellung zum Verein und zur Mannschaft. Das gibt mir Hoffnung, dass wir besser abschneiden und sogar im oberen Tabellendrittel landen können“, erklärt der NBC-Coach.

Sein Optimismus werde auch dadurch genährt, dass sich die Rot-Weißen in der Saisonvorbereitung von Spiel zu Spiel gesteigert haben. „Der Auftakt gegen Landesligist 1. FC Weißenfels war ein Gradmesser in Sachen Kraft“, so Werner. Da sei das Ergebnis (1:3 aus Sicht der Naumburger) zweitrangig gewesen. Bei der 2:4-Niederlage in Camburg habe man spielerisch noch nicht überzeugen können. Besser sei es schon gegen den Schöndorfer SV aus Weimar gelaufen (3:2), und der 5:1-Erfolg gegen Mücheln habe schließlich einen weiteren Leistungssprung gebracht. Beim abschließenden 6:0 gegen die Kreisklasse-Kicker der Kombination Balgstädter SV/Laucha II habe es zäh begonnen, aber am Ende wurde es noch eine klare Sache und ein standesgemäßes Ergebnis. Größtes Manko bleibe aber weiter die Chancenverwertung.

„Mit der Vorbereitung bin ich sehr zufrieden. Es gab eine gute Beteiligung und eine gute Entwicklung“, so Matthias Werner. Auch die Zusammenarbeit mit Fitnesstrainer André Mayer habe sich bewährt: „So konnten wir die Verletzungsgefahr senken, weil wir die richtigen Muskelgruppen erwärmt haben.“ Eine Einsatzgarantie im Team habe kein Spieler. Auch nicht Stefan Hager, der weiter in Berlin wohnen wird und ab und zu am Wochenende - mit gepackter Sporttasche - in seine Heimatstadt kommen wird. „Das ist mit ihm auch so abgesprochen, dass ich extra für ihn nicht jemanden aus der Mannschaft nehmen werde, der zuvor gute Leistungen abgeliefert hat“, setzt der Coach ein klares Zeichen.

Was die Saisonziele des NBC betrifft, so geistert im Umfeld immer mal wieder das Wort „Aufstieg“ herum. „Dagegen kann man sich natürlich nicht wehren“, meint der Trainer. „Aber als Elfter der Vorsaison können wir uns natürlich nicht hinstellen und sagen: So, jetzt steigen wir auf!“

AUFGEBOT - Tor: René Körner, Denis Hörnig, Sascha Tietze;
Abwehr:  Steve Villmann, Kai Eckardt, Stefan Hager, Stefan Gulewicz, René Bergmann;
Mittelfeld: Thomas Petzold, Paul Staps, Marco Krüger, Sebastian Pietsch, Lutz Böhme, Daniel Söll, Patrick Hauer, Tobias Häring, Christian Werner, Carsten Pieper;
Angriff: Boni Yaou, Moustapha Alassane, Martin Schoder, Patrick Hausmann, Ralf Kunze;
Zugänge:  Kunze (Mertendorf/Molau),  Bergmann (Erfurt Nord),  Staps (FC RSK Freyburg),  Böhme (Eintracht Camburg),  Hager (SG Ragow/Mittenwalde),  Häring (Naumburg 05);
Abgänge: Tobias Knauth (Grün-Gelb Osterfeld);
Trainer: Matthias Werner; Saisonziel:  obere Tabellenhälfte.