1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisliga : Fußball-Kreisliga : Spielertrainer trifft per Freistoß

Fußball-Kreisliga  Fußball-Kreisliga : Spielertrainer trifft per Freistoß

04.06.2019, 09:10
Michael Schubel, Spielertrainer der Kombination Bad Bibra/Saubach, erzielte das Siegtor in Herrengosserstedt.
Michael Schubel, Spielertrainer der Kombination Bad Bibra/Saubach, erzielte das Siegtor in Herrengosserstedt. Archiv (Behrens)

Naumburg - Folgende Ergebnisse gab es am Sonnabend in der Fußball-Kreisliga.

Staffel 1: ESV Herrengosserstedt II - Bad Bibra/Saubach 0:1 (0:0). Eigentlich war es ein typisches 0:0-Spiel. Die beiden Abwehrreihen standen sicher, und wenn der Ball doch mal aufs Tor kam, waren die Keeper Matthias Kullmann (ESV) und Thomas Kuhn zur Stelle. Drei Minuten vor dem Abpfiff gelang aber dem Spielertrainer der Fortuna/TV-Kombination, Michael Schubel, per 18-Meter-Freistoß aus halblinker Position doch noch der „goldene“ Treffer. Damit verbesserten sich die Gäste auf den achten Platz.

LSG Goseck - Fortuna Leißling 1:1 (0:1). Die bereits abgestiegenen Gäste bestritten ihr letztes Saisonspiel. In diesem waren Strafraumszenen absolute Mangelware. Überraschend gingen die Leißlinger dann zwei Minuten vor der Pause durch Jack Methfessel in Führung. In der zweiten Halbzeit war die Partie von zahlreichen Fehlpässen und zunehmender Härte geprägt. Mit dem schönsten Angriff des gesamten Spiels gelang den Goseckern in der 73. Minute der verdiente Ausgleich: André Fandrich schickte Daniel Haucke über die linke Seite auf die Reise, und dessen Flanke verwertete der quirlige André Henze per Kopf. Kurz vor Schluss hatte Laurenz Kaminski sogar noch den LSG-Siegtreffer auf dem Fuß, doch in letzter Sekunde wurde ihm der Ball noch weggeschnippelt. Bereits vor dem Anpfiff war Gosecks Trainer Henry Bleck verabschiedet und für seine hohe Einsatzbereitschaft in der zu Ende gehenden Saison mit einem Präsentkorb gedankt worden.

Balgstädter SV/BSC Laucha II - Schwarz-Gelb Deuben 3:0 (2:0). Im letzten Heimspiel der Saison konnte das Trainerduo der Unstrut-Kombi, Mark Thomas/Andreas Borschke, nach langer Durststrecke fast wieder auf die Stammbesatzung zurückgreifen. Nach einem Eckstoß von Maik Spörke köpfte Hossein Mosavi (13.) den Führungstreffer der Spielgemeinschaft. Spörke bereitete nach einer halben Stunde mit einem Einwurf auch das 2:0 vor, das Christian Schulze mit einem Schuss ins rechte Eck erzielte. Auch nach der Pause war die Abwehr der Gastgeber gut organisiert, und Schlussmann Kevin Hahnemann hielt seinen Kasten weiter sauber. Für seine gute Leistung nach zwei Torvorlagen belohnte sich Maik Spörke (70.) mit dem 3:0. Zuvor hatte Maurice Kilpert zu Chris Werner geflankt, der dann den Ball zu Spörke weiterleitete. Sven Eisemann, der seine Laufbahn ja beenden will (wir berichteten), sorgte noch mit einem Freistoß für Gefahr, doch Gästekeeper Rico Mock zeigte eine Glanzparade.

Rot-Weiß Weißenfels II - Baumersrodaer SV 0:3 (0:2). „Was unsere Mannschaft hier gezeigt hat, obwohl drei Stammspieler fehlten, war ihre beste Saisonleistung“, freute sich BSV-Trainer Frank Benndorf. Mit einem herrlichen Linksschuss aus 25 Metern in den Winkel brachte Dominik Stierand (13.) die Gäste in Front. Was wahrscheinlich als Flanke gedacht war, entpuppte sich als gefährlicher Torschuss: Der Ball senkte sich jedenfalls zum 2:0 ins linke obere Eck - Schütze Martin Molnar (26.) war’s egal. Nach dem Seitenwechsel lag der Anschlusstreffer in der Luft, aber diese Drangperiode der Weißenfelser überstanden die Baumersrodaer. Dann vergaben Matthias Müller, Robin Engel und Tobias Tenscher gute Einschussmöglichkeiten, ehe Engel (86.) nach Vorlage von Tenscher mehr Glück hatte und mit dem 3:0 den Sack zumachte.

Staffel 2: TSV Tröglitz - VSG Löbitz 7:1 (4:0). Auch wenn die Gäste in Bestbesetzung angetreten wären, hätten sie diese Partie sicher verloren - wohl aber nicht so hoch. Die VSG versuchte, die Ausfälle der verletzten Andreas Dörl, Hans Meier, Lucas Cebulla und Sören Gebhardt irgendwie zu kompensieren. Zur Pause lagen sie jedoch bereits mit 0:4 zurück. Erst nachdem die starken Tröglitzer zum fünften Mal getroffen hatten, gelang Sebastian Hüttig, der direkt nach Wiederanstoß den zu weit vor dem Tor stehenden TSV-Keeper überwand, der Ehrentreffer. Für den Sieger waren Ralf Bunzel, Dominik Kunzelmann (2), Christoph Rother (2) und Michel Rammelt (2) erfolgreich. VSG-Torwart Philipp Malisch parierte einen Handelfmeter und vereitelte noch weitere Gegentreffer. Löbitz fiel damit auf Rang acht zurück.   (hob/tok)