Fußball-Kreisliga Fußball-Kreisliga : Hüttigs Elfer ist einen Punkt wert

Naumburg - Während der Tabellenzweite Balgstädt/ Laucha II die Punkte aus der abgesagten Partie gegen den SSC Weißenfels III wohl wieder am „grünen Tisch“ erhalten wird, hielt sich der Spitzenreiter der hiesigen Kreisliga-Staffel in der Jahnstadt schadlos.
STAFFEL 1: FC RSK Freyburg II - Rot-Weiß Reichardtswerben 0:5 (0:3). Die RSK-Reserve musste gegen den Tabellenführer eine auch in dieser Höhe gerechte Niederlage einstecken. Kai Buhlmann mit einem Direktschuss aus 20 Metern, Gabriel Dragos Nicolae per Abstauber und Adrian Mikitiuk sorgten bereits bis zum Seitenwechsel für klare Fronten. Nach der Pause vergaben Martin Giese, Felix Kaiser und Max Nürnberger die besten Freyburger Chancen. Die spielstarken Rot-Weißen ließen aber nichts anbrennen, und erneut Mikitiuk, der sich nach einem Einwurf gleich gegen drei Gegenspieler durchsetzte, sowie Costin Alexandru Ion aus abseitsverdächtiger Position schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe.
LSG Goseck - ESV Herrengosserstedt II 1:0 (0:0). Zum wiederholten Male hatten die Gosecker die Reserve eines spielfreien Landesklasse-Vertreters als Gegner. Der ESV nutzte diesen Vorteil freilich aus. In den ersten 35 Minuten sahen die Zuschauer Abstiegsk(r)ampf pur. Dann hatte der schnelle LSG-Akteur Enrico Bossig drei gute Torgelegenheiten, und auch sein Teamkollege André Henze konnte den Ball nicht am gut reagierenden Herrengosserstedter Keeper Matthias Kullmann vorbeibringen. Zwei Minuten vor Schluss sorgte Bossig nach einem Zuspiel von Laurenz Kaminski mit einem sehenswerten Treffer für die Entscheidung. Diese drei Punkte können die Gosecker im Kampf um den Klassenerhalt gut gebrauchen.
Bad Bibra/Saubach - Rot-Weiß Weißenfels II 1:1 (0:1). Vor dem Anpfiff wurde der verdienstvolle Gerhard Wagner im Mittelkreis zum Ehrenmitglied der SG Fortuna Bad Bibra ernannt. Die Weißenfelser erwischten dann den besseren Start. Thomas Kuhn, Torwart der Gastgeber musste in höchster Not zweimal gegen den schnellen Emmanuel Ibekwe retten. Nach einen Fehlabspiel von Rot-Weiß-Keeper Christian Thiel kam der Ball zu Hans Erich Kathe, doch dessen Schuss ging über den Querbalken. Auf der Gegenseite landete die Kugel nach einem eigentlich als Flanke gedachten Schuss von Aboudou Ndong zum 0:1 überraschend im Netz. Martin Adelsberger hatte drei Minuten später den Ausgleich auf dem Fuß, aber Thiel zeigte eine Glanzparade. In der zweiten Halbzeit scheiterte Ibekwe erneut an Kuhn. Gute Tormöglichkeiten der Fortuna/TV-Kombination ließen Kathe und Ricardo Hoppe aus, ehe Adelsberger kurz vor dem Abpfiff einen Eckstoß von Michael Schubert mit einem Vollspannschuss zum umjubelten 1:1 verwertete.
Schwarz-Gelb Deuben - Baumersrodaer SV 1:1 (0:0). Das Remis ist ein durchaus gerechtes Endergebnis. Für das erste Achtungszeichen sorgten die Gastgeber, als Ronny Riemschneider mit seinem 20-Meter-Freistoß BSV-Keeper Christian Schenk zu einer Glanzparade zwang. Sebastian Zimmermann (nach Zuspiel von Tim Ebbers) und Mathias Engel (per Kopf nach Eckstoß von Felix Neumann) konnten gute Chancen der Baumersrodaer nicht nutzen. Aus klarer Abseitsstellung, wie die Gäste meinten, erzielte Thomas Kanold (57.) den Führungstreffer der Deubener. Auf der Gegenseite wurde dann ein Schuss von Phillip Sawall von einem Schwarz-Gelb-Akteur von der eigenen Torlinie geschlagen. Nach Vorarbeit von Matthias Blanke und Matthias Müller schoss David Dießl (81.), der drei Minuten zuvor erst eingewechselt worden war, den Ausgleichstreffer für Baumersroda.
STAFFEL 2: VSG Löbitz - Eintracht Theißen 2:2 (1:2). Der Tabellenfünfte Löbitz musste sein Team wegen arger Personalprobleme mit vier Akteuren der „Alten Herren“ aufstocken. Nach einem Foul von Tino Prater am Theißener Steve Baumgarten erzielte Tobias Brauer per Elfmeter den Führungstreffer der Gäste. Zwei Minuten später traf Marius Schiwarth zum 0:2. Die Platzherren mussten sich neu sortieren, und noch vor dem Halbzeitpfiff markierten sie das Anschlusstor, als Paul Riebel einen Freistoß aus der eigenen Hälfte schnell ausführte und David Naujoks den von Sebastian Hüttig per Kopf weitergeleiteten Ball mit viel Gefühl am Eintracht-Keeper vorbeischob.
Die zweite Halbzeit begann gut für die Löbitzer: Hans Meier wurde im Gästestrafraum von Erik Fuckner gefoult, und den fälligen Strafstoß verwandelte Hüttig sicher zum 2:2. In der restlichen Spielzeit vergaben beide Teams gute Chancen; so blieb es beim leistungsgerechten Remis. Die VSG-Mannschaft schickt ihrem Trainer Jörg Amelang beste Genesungswünsche. (hob/tok)
