Fußball-Kreisliga Fußball-Kreisliga : Etwas an Boden verloren

Naumburg - In der hiesigen Kreisliga-Staffel liegt Rot-Weiß Reichardtswerben (3:0-Sieger gegen Deuben) nun mit drei Punkten vorn, weil Verfolger Balgstädt/Laucha II - der allerdings eine Partie weniger ausgetragen hat - über ein torloses Remis nicht hinauskam. In der anderen Staffel verwandelten die Löbitzer einen 0:2-Rückstand noch in einen Heimsieg.
Staffel 1: Balgstädt/Laucha II - Rot-Weiß Weißenfels II 0:0. Da die Rot-Weiß-Reserve in der Hinrunde nicht angetreten war, musste sie nun das Rückspiel auswärts, in Balgstädt, bestreiten. Die Partie war zerfahren und von zahlreichen Fehlpässen geprägt. Bei einem Konter der Weißenfelser verkürzte Keeper Kevin Hahnemann geschickt den Winkel; damit verhinderte er einen Gegentreffer. In der zweiten Halbzeit scheiterte Philipp Mucke mit einem Distanzschuss an Gästetorwart Martin Seeger, der den Ball gerade noch um den Pfosten lenken konnte. Nach einer Flanke des 50-jährigen Kapitäns der Gastgeber, Sven Eisemann, zwang Maurice Kilpert den Schlussmann der Saalestädter zu einer weiteren Glanztat. Und auch dem eingewechselten Hannes Hoffmann blieb bei seiner Einschussmöglichkeit ein Treffer versagt.
Baumersrodaer SV - Bad Bibra/Saubach 1:0 (1:0). Die Gäste hatten von Beginn an Feldvorteile. Andreas Milker verfehlte den BSV-Kasten haarscharf, und Michael Schubel fand in Baumersrodas Keeper Yves Schreiber seinen Meister, ehe auf der Gegenseite Sebastian Zimmermann am Torwart der Fortuna/TV-Kombi, Thomas Kuhn, scheiterte. Wenig später hatte Zimmermann (27.) bei seinem Führungstreffer mehr Glück im Abschluss. Die nächste Chance der Spielgemeinschaft vergab erneut Milker. Nach der Pause spielte sich das Geschehen meist zwischen den Strafräumen ab. In der letzten Viertelstunde drehten die Einheimischen noch mal auf, aber Robin Engel und Zimmermann gelang der zweite BSV-Treffer nicht.
SV Teuchern - FC RSK Freyburg II 4:0 (2:0). Die Jahnstädter zeigten Sommerfußball ohne Laufbereitschaft und mit vielen Fehlpässen im Zentrum. Mit ihren Vorstößen waren die Teucherner immer gefährlich. Chris Raßmussen und der pfeilschnelle John Reisdorf sorgten für eine 2:0-Pausenführung der Gastgeber. Christopher Beyer sowie Raßmussen mit einem Schuss in den Winkel, wobei Gästekeeper Max Nürnberger chancenlos war, besiegelten mit ihren Treffern die klare Niederlage der RSK-Reserve. Die beiden besten Einschussmöglichkeiten der Freyburger vergab Steve Sorge.
ESV Herrengosserstedt II - Fortuna Leißling 1:1 (1:0). Im Kellerduell ging der gastgebende Tabellenvorletzte durch Pascal Huthuff (36.) in Führung; er ließ Fortuna-Keeper Florian Zimmermann keine Abwehrchance. In der zweiten Halbzeit war es eine zumeist ausgeglichene Partie. Mit einem starken Schlussspurt drängte Schlusslicht Leißling auf den Ausgleich, der ihm spät gelang. Christian Pauli (89.) verwandelte einen völlig berechtigten Foulstrafstoß zum 1:1-Endstand; ESV-Schlussmann Matthias Kullmann war dabei machtlos. Am Ende hatte die Herrengosserstedter Reserve sogar etwas Glück, dass den Gästen nicht noch ein weiterer Treffer gelang.
Langendorf/WFV - LSG Goseck 1:1 (1:1). Mit einer Notelf - ohne die Stammspieler Lukas Lochmann, Uwe Fandrich, Christian Paul, Marcel Proschwitz, André Henze, Sven Kirschmann, Sebastian Müller, Martin Schmöckel und Steve Voigtländer sowie ohne Wechsler - erkämpften sich die Gosecker einen hochverdienten Punkt bei der Grün-Weiß/ Schwarz-Gelb-Kombi. Diese verbesserte sich mit dem Remis auf Rang drei. Enrico Bossig vergab zunächst zwei gute Chancen der Gäste, ehe Patrick Wolf die Spielgemeinschaft in Front brachte. Nach einem Foul an André Hartung verwandelte Patrick Pusch den folgenden Freistoß mit einer Bogenlampe zum 1:1. In der zweiten Halbzeit hielt LSG-Keeper Julian Zimmerling seinen Kasten sauber. Bossig hatte indes drei Mal den Siegtreffer auf dem Fuß, aber er scheiterte jeweils an Torwart Michel Ecknigk.
Staffel 2: VSG Löbitz - Eintracht Profen II 3:2 (1:2). Die Wethautaler machten mit diesem Sieg, der zum Sprung auf Platz fünf verhalf, ihrem Trainer Jörg Amelang ein nachträgliches Geschenk zum 67. Geburtstag. VSG-Ersatzkeeper Thomas Neuschl verhinderte zunächst mit einem tollen Reflex ein Eigentor durch Tino Prater. Dann gelang der Eintracht-Reserve ein Doppelschlag zum 0:2, aber noch vor der Pause gelang den Löbitzern der Anschlusstreffer. Der wieder stark aufspielende David Naujoks wurde im Profener Strafraum gefoult, und Sebastian Hüttig (30.) verwandelte den fälligen Elfmeter sicher. Erneut Hüttig (48.) sowie Felix Riebel (62.) mit einem Seitfallzieher drehten das Ergebnis dann noch. (hob/tok)