1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisliga : Fußball-Kreisliga : Bad Kösen II siegt dank Loos, Debüt nach Maß für Werner

Fußball-Kreisliga  Fußball-Kreisliga : Bad Kösen II siegt dank Loos, Debüt nach Maß für Werner

27.08.2019, 08:32
Denny Loos (Mitte) erzielte für Aufsteiger Bad Kösen II im Heimspiel gegen den SSC Weißenfels III/Rot-Weiß Reichardtswerben II zwei Tore zum 3:1-Erfolg.
Denny Loos (Mitte) erzielte für Aufsteiger Bad Kösen II im Heimspiel gegen den SSC Weißenfels III/Rot-Weiß Reichardtswerben II zwei Tore zum 3:1-Erfolg. Torsten Biel

Naumburg - Aufsteiger Bad Kösen II ist mit einem Heimsieg in die neue Kreisliga-Saison gestartet. Tabellenführer der Staffel 1 ist die Kombination Lossa/Rastenberg, während in der Staffel 2 die Löbitzer ihr erstes Spiel der neuen Serie verloren.

STAFFEL 1: Blau-Weiß Bad Kösen II - SSC Weißenfels III/ Reichardtswerben II 3:1 (0:0). In der ersten Halbzeit vergab Martin Ritter zwei gute Torchancen der Kurstädter. Nachdem ein Gästespieler den Ball nach einem Schuss von Denny Loos an die Hand bekommen hatte, zeigte Referee Harald Kirchhoff sofort auf den Elfmeterpunkt, und Stephan Fischer (63.) verwandelte den Strafstoß sicher zum 1:0.

Loos baute die Führung der Blau-Weiß-Reserve per Doppelpack (64./68.) auf drei Treffer aus. Max Hauer verkürzte zehn Minuten vor Schluss für die Spielgemeinschaft und ließ dabei Bad Kösens Keeper Tony Stempner keine Abwehrchance. Wenig später verschoss Hauer einen Elfmeter.

Balgstädt/Laucha II - Rot-Weiß Weißenfels II 1:2 (0:2). Der Lauchaer Schlussmann Erik Ulrich war, obwohl er eine Nachtschicht in den Knochen hatte, der beste Mann im Team des Gastgebers. „Eigentlich sah der Rest unserer Mannschaft so aus, als hätte er die Nacht durchgearbeitet“, resümierte Coach Mark Thomas. Der verletzungsbedingte Ausfall von Mittelfeldregisseur Andreas Bombach sei nicht zu kompensieren gewesen. Abdulai Deen Koroma (10.) und Elias Dzamba (45.) schossen eine verdiente Pausenführung der Rot-Weiß-Reserve heraus. In der zweiten Halbzeit steigerte sich die Unstrut-Kombi, und Thomas Elste (61.) erzielte nach einem Freistoß mit viel Wucht den Anschlusstreffer. Der eingewechselte Jonas Hoffmann vergab die Chance zum Ausgleich.

Bad Bibra/Saubach - FC RSK Freyburg II 3:0 (1:0). Einen besseren Start hätte sich Dominik Werner im Trikot der Fortuna/ TV-Kombination gar nicht wünschen können: Bei seinem Debüt verwertete der Neuzugang von der SG ZW Karsdorf bereits nach 60 Sekunden einen Pass von Martin Adelsberger mit einem platzierten Schuss ins lange Eck zum Führungstor. Johannes Trummer und Sebastian Kibgis konnten weitere gute Möglichkeiten der Gastgeber nicht nutzen. Nach der Pause wurde die junge, unerfahrene RSK-Mannschaft torgefährlicher, doch im Abschluss waren die Finne-Kicker cleverer. Erneut Werner nach Vorarbeit von Adelsberger (67.) sowie Andreas Milker (89.) nach einem abgewehrten Schuss von Werner bauten das Ergebnis aus. Auf der Gegenseite verfehlte Tom Schäffner mit seinem Freistoß den Kasten der Einheimischen nur knapp.

Goseck/Markwerben - Gleinaer SV 4:2 (2:1). Die neu gebildete Kombination legte durch Christian Beyer (2./Bogenlampe über den zu weit vor seinem Gehäuse postierten GSV-Keeper Christian Joel einen Blitzstart hin. Nach einem Pfostenschuss von Laurenz Kaminski staubte Alexander Zemsky (7.) zum 2:0 ab, ehe Elias Müller vier Minuten später der Anschlusstreffer des Aufsteigers gelang. In der zweiten Halbzeit drängten die Gleinaer auf den Ausgleich. Just in dieser Phase erhöhte Kaminski (70.) nach Pass von Thomas Hartmann auf 3:1. Den vierten Treffer des LSG/FCM-Teams erzielte Nico Reimann (74.), bevor erneut Elias Müller für die angriffslustigen Gäste noch einmal verkürzte.

Baumersrodaer SV - VfB Großgörschen 2:2 (1:2). Der Aufsteiger reiste mit breiter Brust nach Baumersroda und ging durch David Kluge (2.), der ein Zuspiel von Tom Auerbach verwertete, früh in Front. Nach einem Eckstoß von Dominik Stierand glich Martin Beyer (11.) per Kopf aus, aber dann war erneut Kluge erfolgreich - ebenfalls per Kopfball (20.) sorgte er für die Pausenführung des VfB. Mit einem Distanzschuss in den Winkel gelang Martin Beyer (76.) der abermalige Ausgleich. In der Nachspielzeit verpasste Florian Jäger knapp den Siegtreffer des BSV. Dessen Sportlicher Leiter Ronny Benndorf meinte: „Die Punkteteilung geht in Ordnung.“

Wacker Wengelsdorf II - ESV Herrengosserstedt II 4:2 (1:1). Nachdem am Tag zuvor die ersten Mannschaften beider Vereine in der Landesklasse gegeneinander gespielt hatten (5:1 für Wacker, wir berichteten), erzielte erneut Philipp Hermann (12.) die Führung der Herrengosserstedter. Er bildete zusammen mit Philipp Weeber, einem weiteren Nachwuchsakteur, den Mittelfeldmotor. Andre Jentsch (31.) glich für die Gastgeber aus, ehe Manuel Zeunert (51.) nach Vorarbeit von Weeber den ESV wieder in Front schoss. Hannes Jacob (67.), Daniel Schöne (83.) und Marc Wolf (88.) drehten das Ergebnis noch zugunsten der Platzherren.

Lossa/Rastenberg - Blau-Weiß Borau 6:1 (1:0). Die länderübergreifende Kombination, die sich bekanntlich freiwillig aus der Kreisoberliga zurückgezogen hat, zeigte am Sonntag in Rastenberg Einbahnstraßenfußball. Die Pausenführung durch den Treffer von Mario Rahaus (39.) nach Pass von Marcus Jöricke war noch knapp. In der zweiten Halbzeit bauten Jöricke (47./nach einem Freistoß von Pit Uhlig), Michael Neuhauß (54./nach Zuspiel von Robert Gläser) und Uhlig (61./per Kopf nach Ecke von Rahaus) den Vorsprung auf vier Tore aus. Steffen Hartmann (69.) verkürzte mit einem Distanzschuss, aber Kai Vollrath (83./nach Steilpass von Neuhauß) und Rahaus (85./nach Vorarbeit von Kai Vollrath) legten noch zwei Treffer nach.

STAFFEL 2: Droyßiger SG - VSG Löbitz 6:1 (3:1). Die junge, neu formierte Mannschaft aus dem Wethautal bekam es zum Saisonauftakt gleich mit dem Absteiger aus der Kreisoberliga zu tun. Paul Riebel (11.) brachte die Löbitzer nach einer Flanke von Moritz Prater mit einem Volleyschuss in Front, aber bis zur Pause drehten Marcel Trexler (26.), Florian Mächler (35.) und Thomas Stumpe (41.) das Spiel zugunsten der Droyßiger. Ebenfalls noch in der ersten Halbzeit verschoss VSG-Akteur Sebastian Hüttig einen Handelfmeter. Erneut Stumpe (56.) sowie Mike Matthes mit einem Doppelpack (66./80.) machten das halbe Dutzend DSG-Tore voll.   (hob/tok)

Bad Kösens Torwart Tony Stempner fängt den Ball vor seinem Teamkollegen Bernd Giesecke (Nummer 6).
Bad Kösens Torwart Tony Stempner fängt den Ball vor seinem Teamkollegen Bernd Giesecke (Nummer 6).
Biel
Martin Ritter (vorn) vergab in der ersten Halbzeit zwei gute Chancen für die gastgebenden Kurstädter.
Martin Ritter (vorn) vergab in der ersten Halbzeit zwei gute Chancen für die gastgebenden Kurstädter.
Biel