1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisklasse : Fußball-Kreisklasse : ZW-Team überrascht

Fußball-Kreisklasse  Fußball-Kreisklasse : ZW-Team überrascht

19.04.2016, 08:48
Sebastian Mehlhorn - hier mit Gästetorwart Jan Karmowski - glich für Schönburg-Possenhain die überraschende Pausenführung der Kombination Mertendorf/Molau II aus. Am Ende hieß es 6:1.
Sebastian Mehlhorn - hier mit Gästetorwart Jan Karmowski - glich für Schönburg-Possenhain die überraschende Pausenführung der Kombination Mertendorf/Molau II aus. Am Ende hieß es 6:1. Torsten Biel

Naumburg - Die durch ihre Winterpausen-Zugänge spielerisch stärker gewordenen Karsdorfer haben in der Kreisklasse, Staffel 1, gegen Spitzenreiter Bad Kösen II ein 1:1 erreicht. Beinahe hätten die Kurstädter sogar verloren, doch zwei Minuten vor Schluss rettete ihnen Oliver Böhme mit seinem Treffer das Remis. Dadurch bleiben die Blau-Weißen auf des Gegners Platz weiter unbesiegt. ZW-Kapitän Clemens Karl hatte die Gastgeber in Führung gebracht.

Nach drei sieglosen Spielen haben sich die Gleinaer knapp mit 2:1 gegen die RSK-Reserve durchsetzen können. Damit reduzierten sie den Rückstand zum Tabellenführer auf vier Punkte. Nach einem Eckball von Denny Illig brachte Kapitän Steffen Rose den GSV per Kopf in Front. Wenig später traf Karl Werner nach einem Solo zum 2:0. Die Freyburger beorderten dann Robert Jesswein in den Angriff, und er erzielte prompt den Anschlusstreffer. Mehr ließen die Einheimischen aber nicht mehr zu.

400. Einsatz von Referee Zille

Die Balgstädter bezwangen Burgscheidungen/Laucha II wie schon im Hinspiel mit 2:0. Laut BSV-Chef Klaus Zwickirsch waren die Gäste mit diesem Resultat noch gut bedient. Zunächst vergab Ronny Fröhlich zweimal frei vorm Tor, und dann traf Chris Werner nur den Querbalken, ehe er mehr Glück im Abschluss hatte. In der zweiten Halbzeit streifte ein weiterer Werner-Schuss die Latte. Die Entscheidung fiel 20 Minuten vor Schluss, als Florian Jäger einen Strafstoß der Marke „Muss man nicht, kann man geben“ (Zwickirsch) - Werner war zu Fall gekommen - verwertete. Wie Gleina und Balgstädt haben auch die Reinsdorfer vom Punktverlust der Bad Kösener profitiert. Der RSV gewann das Nachbarschaftsduell bei der Nebraer Reserve mit 4:1. Maximilian Kuhnt brachte das ZWK-Team in Führung, doch Steve Pinkert mit einem Dreierpack sowie der Ex-Nebraer Michael Staake drehten das Ergebnis.

Im vergangenen Spieljahr hatte Klosterhäseler noch beide Partien gegen Lossa /Rastenberg II gewonnen (4:0, 4:2). In dieser Saison war nun die länderübergreifende Kombi zweimal am Drücker. Nach ihrem 3:1-Sieg im Hinspiel gewann sie nun daheim mit 2:1. Florian Werner brachte die Gastgeber in Front, ehe FSV-Routinier Tobias Unterberg ausglich. Doch Heim-Coach Tobias Vetter hatte das viel zitierte „goldene Händchen“, als er eine Viertelstunde vor Spielende Gregor Rogat einwechselte, denn diesem gelang noch der Siegtreffer.

Einen Pyrrhussieg dürfte die Baumersrodaer Reserve gegen Herrengosserstedt III errungen haben und zwar aufgrund von Paragrafen-Nuancen im nicht immer einfachen Wust der Spielordnung des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt. Der 8:2-Erfolg der BSV-Reserve wird ziemlich sicher wegen Verstoßes gegen die Stammspieler-Regelung aberkannt werden. Übrigens: Schiedsrichter Siegfried Zille aus Gernstedt, der auch als Assistent an der Linie zum Einsatz kommt, trat zum 400. Mal als Unparteiischer in Erscheinung.

In der Staffel 2 sah es zwischen Schönburg-Possenhain und Mertendorf/Molau II zur Pause (0:1) nach einer Überraschung aus. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel gingen die Gäste durch einen von Marcus Rossberg verwandelten Strafstoß in Führung. Innerhalb weniger Minuten wendeten die Platzherren das Blatt. Germania-Kapitän Sebastian Mehlhorn glich aus, ehe Doppelpacks von Ronny Schwarm und Marco Lube sowie das Elfmetertor von Max Böhm für klare Verhältnisse sorgten.

VSG verliert Tabellenführung

Die Löbitzer konnten Rang eins in der Staffel 3 nicht verteidigen, da sie sich im Spitzenspiel beim Tabellenvierten Nessa II ihre erste Saisonniederlage (0:2) einfingen. Dabei war die VSG, bei der auch der in der Winterpause vom SV Hohenmölsen zurückgekehrte Sebastian Hüttig mitwirkte, gar nicht einmal schlecht besetzt. Doch die VfB-Reserve war in Sachen Chancenverwertung eben um die am Ende zu Buche stehenden zwei Treffer besser. Zwei Punkte zu Teuchern II/Langendorf II und ein Zähler zu Nessa II sind für die Löbitzer aber sicher aufzuholen. (kpk/tok)

Germania-Spieler Paul Böhm (l.) im Laufduell mit Richard Tobian (Mertendorf/ Molau II).
Germania-Spieler Paul Böhm (l.) im Laufduell mit Richard Tobian (Mertendorf/ Molau II).
Torsten Biel
Jubilar Siegfried Zille
Jubilar Siegfried Zille
Archiv/Behrens