Fußball-Kreisklasse Fußball-Kreisklasse : RSK-Reserve bleibt auf Titelkurs

Naumburg - Die 19. Runde der Kreisklasse, Staffel 1, hielt das absolute Spitzenspiel zwischen den Reserven aus Nebra und Freyburg bereit. Mit dem 3:3 nahm die Begegnung exakt den gleichen Ausgang wie im Hinspiel in der Jahnstadt. Alle Tore fielen in der ersten Halbzeit. Nach dem frühen Doppelpack des 41-jährigen Ronny Ihle waren zunächst die Nebraer auf der Siegerstraße, und den Gästen drohte die erste Saisonniederlage. Doch Robert Jesswein, der von 2005 bis 2007 selbst einmal in Nebra aktiv war, dort 50 Spiele bestritt und sieben Tore in der Landesliga erzielte, konterte mit einem ebenso schnellen Doppelpack. Auch die erneute Führung der Platzherren
durch Maik Fischer machte Jesswein mit seinem dritten Treffer wett. „Ich denke nicht, dass sich unsere Mannschaft den Vorsprung noch nehmen lässt“, so Jesswein. Das RSK-Team liegt weiter sieben Punkte vor den Nebraern, hat aber bereits eine Partie mehr ausgetragen. Nicht amüsiert waren die Gastgeber dieses Gipfeltreffens vom Verhalten einiger Gästefans, die mit blauen Farbrauchbomben erst für eine Spielunterbrechung sorgten und dann auch noch die Terrasse des Sportlerheims „verzierten“. Wer soll die Reinigung bezahlen?, fragen die ZWK-Verantwortlichen.
Reinsdorf ist wieder Dritter
Das „Bäumchen-wechsle-dich- Spiel“ auf den Plätzen drei und vier hat indes sein nächstes Kapitel: Nun holten sich nämlich die Reinsdorfer per 3:1-Heimsieg gegen Memleben den Bronzerang von der Reserve der Kombination Lossa/Rastenberg zurück, die in Klosterhäseler nach 2:0-Pausenführung noch mit 2:5 unterlag. In Reinsdorf sahen die Zuschauer, so RSV-Coach Ronny Bornschein, eine ausgeglichene und stets faire Partie. Dabei hatten die Gäste aus Memleben mit je einem Latten- und Pfostentreffer ausgesprochenes Pech, so dass für sie auch ein Remis im Bereich des Möglichen lag. René Rombas Blitztor für die Gastgeber, per Kopf nach Vorarbeit von Dirk Bornschein erzielt, glich Wacker-Youngster Robin Engel aus. Top-Goalgetter Steve Pinkert mit seinem 37. Saisontreffer und Mike Kieslich machten dann den Sack zu.
Furioser FSV-Endspurt
Seimen Weihrauch und Thomas Eckert hatten mit ihren Toren für die 2:0-Halbzeitführung der Kicker aus Lossa und Rastenberg gesorgt. Doch im zweiten Durchgang blies der gastgebende FSV zur Aufholjagd. Erst eine gute Viertelstunde vor Schluss gelang Florian Schlegel der Anschlusstreffer für Klosterhäseler, und dann legten Kapitän Philipp Saal Einwechsler Michael Keimling, Matthias Israel und Lukas Matloka noch vier Treffer nach - was für ein Endspurt!
Mit dem 7:0 gegen Schlusslicht Bad Bibra/Saubach II hat Kreisliga-Absteiger Bad Kösen II seinen dritten Sieg in Serie gefeiert. Die Blau-Weiß-Reserve ist neben den Reinsdorfern das einzige Team der Staffel, das in dieser Saison noch nicht unentschieden gespielt hat. Mann des Spiels war zweifellos Roberto Keck, der allein vier Treffer erzielte. Außerdem waren Lukas Höhne, Agoston Balazs und der eingewechselte Spielertrainer Bernd Giesecke für die Kurstädter erfolgreich.
Auch Eberling mit Viererpack
Noch klarer, mit 9:0, gewannen die Karsdorfer gegen die Kombination Baumersroda II/Burgscheidungen. Für die „Zementwerker“ traf Tom Eberling vier Mal, darunter war zwischen der 62. und 75. Minute ein lupenreiner Hattrick. Mit seinen drei Toren ließ sich auch Mario Neumann nicht lumpen. Sascha Schröder und Florian Butter komplettierten den Torreigen.
Fünf Niederlagen hatten die Gleinaer nach der Winterpause kassiert. Nun haben sie diese Negativserie endlich stoppen können. Leidtragende waren die Kicker aus Schönburg und Possenhain, die sich dem GSV mit 1:6 beugen mussten. Bernd Patschäke, Denny Illig (2), Lukas Winzer, Karl Werner und „Joker“ Jens Wunder ließen die Gastgeber jubeln. Den Ehrentreffer des Germania-Teams erzielte Maximilian Nielsen kurz vor Schluss. (kpk/tok)
