1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisklasse : Fußball-Kreisklasse : Extrem spannendes Fernduell

Fußball-Kreisklasse  Fußball-Kreisklasse : Extrem spannendes Fernduell

14.06.2016, 08:16
Kapitän Marco Werner hat von Staffelleiter Klaus-Peter Krümmling den Meisterpokal entgegengenommen.
Kapitän Marco Werner hat von Staffelleiter Klaus-Peter Krümmling den Meisterpokal entgegengenommen. Blau-Weiß Bad Kösen

Naumburg - Am Ende ist es in der Staffel 1 im Rennen um die Meisterschaft doch noch einmal ganz schön eng geworden. Ungewollt zeitversetzt lief am Sonnabend der Titelzweikampf zwischen dem Balgstädter SV und der Bad Kösener Reserve ab. Eigentlich sollten ja deren Spiele in Gleina beziehungsweise Reinsdorf parallel laufen. Doch der Reihe nach.

Da die Blau-Weißen aus der Kurstadt vor dem letzten Spieltag gegenüber den punktgleichen Balgstädtern über das klar bessere Torverhältnis verfügte, machte sich Staffelleiter Klaus-Peter Krümmling zunächst auf den Weg nach Reinsdorf. Dort angekommen, dachte er - da auf dem Platz nichts passierte -, die Spieler seien in der Halbzeitpause. Aber denkste! „Mir wurde mitgeteilt, dass der angesetzte Referee nicht angereist war und man sich telefonisch um Ersatz bemüht“, so Krümmling. Ersatz wurde dann in Person des Bad Bibraers Markus Wind auch gefunden. Mit fast anderthalbstündiger Verspätung, 16.25 Uhr, konnte die Partie dann doch noch angepfiffen werden. Zu diesem Zeitpunkt führten die Balgstädter in Gleina schon sicher mit 5:1; am Ende hieß es dann 5:2 für die Gäste.

Dieser Zwischenstand blieb natürlich auch auf dem Reinsdorfer Sportplatz kein Geheimnis, so dass die Bad Kösener wussten, dass sie in jedem Fall gewinnen mussten. Doch erst einmal erlebten sie eine Schrecksekunde, denn René Romba traf ins Netz (1.), allerdings aus Abseitsposition. Kurze Zeit später zischte ein Schuss von Dirk Bornschein knapp am Gästetor vorbei. Danach nahm der Spitzenreiter allmählich Fahrt auf. Zunächst verfehlte Mirko Bönicke knapp das Reinsdorfer Gehäuse, dann traf Kapitän Marco Werner nur den Querbalken, ehe Christian Ratzka mit einem abgefälschten Schuss zum 0:1 erfolgreich war. Sechs Minuten später erzielte Werner aus etwa 25 Metern, unhaltbar für RSV-Keeper Frank Fischer, den zweiten Gästetreffer. Doch die Reinsdorfer gaben nicht klein bei und wurden nach einer guten halben Stunde mit dem Anschlusstreffer von Steve Pinkert belohnt. Der Torschütze traf dann bei einem indirekten Freistoß im Blau-Weiß-Strafraum (nach einer Rückgabe zum Torwart) nur den Querbalken. In der 70. Minute überwand Dirk Bornschein Bad Kösens Torwart Michael Hendrich per Freistoß zum 2:2, und zu diesem Zeitpunkt hieß der Staffelsieger plötzlich wieder Balgstädt. Als es schon langsam so aussah, als sei Staffelleiter Krümmling umsonst nach Reinsdorf gekommen („Sieht man einmal von der leckeren Bratwurst ab, die ich nach dem Spiel von Gastgeber-Coach Ronny Bornschein spendiert bekommen habe“), schoss Ratzka in der 86. Minute die Bad Kösener zum viel umjubelten Aufstieg.

Zurück zum Spiel in Gleina: Dort legten die Gastgeber mit dem Führungstor von Rainer Winkler (3.) einen Blitzstart hin. Chris Werner glich kurz vor dem Seitenwechsel aus, und nach Wiederbeginn drehten Hossein Mosavi und Ronny Fröhlich mit ihren Tore-Doppelpacks das Ergebnis zum 1:5. GSV-Akteur Chris Arnold stellte den Endstand her.

In Rastenberg bezwang Lossa/ Rastenberg II Schlusslicht Bad Bibra II/Saubach II mit 5:0. Matchwinner war Thomas Eckert mit drei Treffern; außerdem waren Jan Stieglitz und Maximilian Riks (69.) erfolgreich. Im Duell zweier Tabellennachbarn musste Klosterhäseler eine 2:4-Heimpleite gegen Burgscheidungen/Laucha II einstecken. Routinier Tobias Unterberg brachte den FSV in Front, ehe André Lenz, Mark Stichling, Andreas Borschke und Felix Neumann für klare Fronten zugunsten der Gäste sorgten. Johannes Kanzler gelang nur noch etwas Ergebniskosmetik.

Glatte Erfolge gelangen den Reserveteams der beiden Unstrutderby-Gegner in der Kreisoberliga. ZWK Nebra II bezwang den Tabellenvorletzten Baumersroda II mit 5:1. Auch hier war kein Unparteiischer angereist. Dankenswerterweise sprang erneut Wolfram Geppert ein. Wolfgang Grimmer brachte die Gäste in Führung, aber Spielertrainer Robert Reis (2), Ralf Kretzschmar per Strafstoß, Michael Niehoff und Kapitän André Gollmann schossen einen klaren Heimsieg der Nebraer heraus. Mit 4:0 setzte sich die RSK-Reserve bei Herrengosserstedt III durch. Die Torschützen: Jonas Weise (2), Andreas Becherer und Max Goette. (er/tok)