Fußball-Kreisklasse Fußball-Kreisklasse : Blau-Weiß-Reserve setzt sich leicht ab

Naumburg - Im Spitzenspiel der Kreisklasse, Staffel 1, setzte sich Reinsdorf (4.) gegen den Gleinaer SV (2.) mit 3:1 durch. In dem laut RSV-Coach Ronny Bornschein guten und fairen Match gingen die Gäste durch ihren Goalgetter Horst Philipp in Führung. Nach der Pause veredelte Reinsdorfs Winterzugang Steve Pinkert (war aus Weißenschirmbach gekommen) einen sehenswerten Angriff über Jens Recknagel und Frank Fischer zum Ausgleichstreffer. Als es schon nach einem Remis roch, schlugen die Gastgeber noch zweimal zu. Zunächst war Fischer nach einem Eckstoß von Michael Praschel erfolgreich, und Pinkert schnürte dann noch seinen Doppelpack. Durch diesen Erfolg rückten die Reinsdorfer, die noch ein Spiel mehr auszutragen haben, bis auf drei Punkte an die Gleinaer heran.
Bis auf zwei Zähler haben die Balgstädter ihren Rückstand zum GSV verringert. Bei Schlusslicht Bad Bibra II/Saubach II hatte der BSV wenig Mühe, sich mit 4:0 durchzusetzen. Die Tore erzielten Chris Werner (2), Ronny Fröhlich sowie Florian Jäger per Strafstoß.
Am meisten profitiert von der Gleinaer Niederlage in Reinsdorf hat natürlich die Bad Kösener Reserve, die zu Hause gegen Nebra II mit 6:1 deutlich gewann. Danach sah es laut Blau-Weiß-Trainer David Ritz aber zunächst keineswegs aus. Zunächst hatten nämlich die Gäste das Spiel im Griff, sie trafen aber zweimal nur das Gebälk. Ein Traumtor von Kapitän Marco Werner (aus mehr als 30 Metern in den Winkel) ließ die Partie dann so langsam kippen, zumal Stephan Fischer nach einer reichlichen halben Stunde das 2:0 nachlegte. In der zweiten Halbzeit komplettierten Mario Hiller, der eingewechselte Jens Porsche per Freistoß sowie noch zweimal Werner das halbe Dutzend Tore der Kurstädter. Den ZWK-Ehrentreffer erzielte Oliver Schulschefski.
Lossa/Rastenberg II marschiert
Heimlich, still und leise in Richtung Medaillenränge manövriert sich die Reserve der länderübergreifenden Kombination Lossa/ Rastenberg, die nach ihrem 2:0-Erfolg beim FC RSK Freyburg II seit nunmehr fünf Partien unbezwungen ist und zuletzt vier Siege gelandet hat. Im Jahnsportpark reichte es, bei zwei Standardsituationen schneller zu reagieren als die Abwehr der Gastgeber, um sich die drei Punkte einzuverleiben. Bester Spieler im Team der Gäste war Martin Heber, der den ersten Treffer nach einer verunglückten Kopfballabwehr von Steve Sorge selbst erzielte und das 0:2 durch Andreas Knöbel vorbereitete.
Endlich ihren ersten Sieg in diesem Kalenderjahr eingefahren hat die Spielgemeinschaft Burgscheidungen/Laucha II. Nicht unwesentlich entgegen kam ihr beim 7:0-Erfolg gegen Baumersroda II, dass ihr Gast zu keinem Zeitpunkt der Begegnung mit voller Mannschaftsstärke agieren konnte. Die BSV-Reserve begann das Match mit zehn Akteuren, von denen einer nach etwa 35 Minuten verletzt ausfiel. Der inzwischen dazugestoßene Trainersohn Thomas Böttcher ergänzte ab der 60. Minute das Team zwischenzeitlich noch mal auf zehn Mann, ehe Coach Heiko Böttcher in den letzten rund 20 Minuten wegen eines weiteren Verletzungsausfalls wiederum nur noch neun Kicker zur Verfügung standen. Den klaren Sieg der Platzherren, der bei besserer Chancenverwertung gut und gerne auch zweistellig hätte ausfallen können, schossen Mark Stichling (2), Mario Birkhahn, Jonas Hoffmann (2), Thomas Kunth und Felix Neumann heraus.
Bliebe noch die Begegnung zwischen der ESV-Dritten und den Karsdorfern, die die Gäste klar mit 4:0 für sich entschieden. Die Herrengosserstedter hatten arge Besetzungssorgen, was den hochverdienten Erfolg der ZW-Kicker jedoch nicht schmälern soll. Nach dem Treffer von Steffen „Totti“ Premper tat sich Yacoubou Moussa als dreifacher Torschütze hervor.
Löbitz wieder an der Spitze
In der Staffel 2 ist Schönburg-Possenhain dank des 2:1-Sieges im Sonntagsspiel beim SV Burgwerben II wieder auf Platz drei vorgerückt. Nachdem Sebastian Müller eine klare Chance der Gäste vergeben hatte, brachte Lutz Krolop (43.) die Germanen in Front. Sekunden vor der Pause glichen die Platzherren aus. Mit einem Distanzschuss bescherte Robert Helbing (61.) den Gästen die volle Punktzahl. Mertendorf/Molau II konnte seinen 7:2-Hinspielsieg gegen VfB Dehlitz/Schwarz-Gelb Weißenfels II auf eigenem Platz nicht wiederholen. Die Tore des Gastgebers beim 2:2 erzielten Tom Hirschfeld per Abstauber nach einem Lattentreffer von Mirko Krause sowie Marcus Maibaum mit einem spektakulären Flugkopfball.
Nach nur einwöchiger Abwesenheit haben sich die Löbitzer wieder an die Tabellenspitze der Staffel 3 geschoben. Die VSG-Elf bezwang Rasberg mit 1:0 (der Torschütze wurde leider nicht gemeldet). Das Team profitierte von der 1:2-Niederlage der Kombination Meuchen/Lützen II beim VfB Nessa II. (kpk/tok)