1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball : Fußball : Gleina fehlt noch ein Punkt zum Aufstieg

Fußball  Fußball : Gleina fehlt noch ein Punkt zum Aufstieg

21.05.2019, 08:47
Matthias Winter, Torwart der Kreisklasse-Kombination Memleben/Wohlmirstedt, in Erwartung des Balles. Die Gäste aus der Kaiserpfalz setzten sich bei der Mertendorfer Reserve mit 5:3 durch und festigten Rang fünf.
Matthias Winter, Torwart der Kreisklasse-Kombination Memleben/Wohlmirstedt, in Erwartung des Balles. Die Gäste aus der Kaiserpfalz setzten sich bei der Mertendorfer Reserve mit 5:3 durch und festigten Rang fünf. Torsten Biel

Naumburg - Gegen nur neun Akteure der Weißenfelser Rot-Weiß-Reserve haben die Reichardtswerbener mit einem 5:2-Heimerfolg am Sonnabend vorzeitig den Titel in der Kreisliga, Staffel 1, gewonnen. Der ESV Herrengosserstedt II schaffte indes den Klassenerhalt.

KREISLIGA, Staffel 1: ESV Herrengosserstedt II - Langendorf/WFV 2:1 (1:0). Um die nötigen Punkte für den Ligaverbleib zu holen, verstärkten sich die Gastgeber mit Spielern des Landesklasse-Teams. Gegen den Tabellenzweiten brachte Lukas Graupeter (23.) die ESV-Reserve nach einem Pass von Nino Geipel in Front. In der Folgezeit baute die Grün-Weiß/Schwarz-Gelb-Kombi immer mehr Druck auf, doch die Herrengosserstedter Abwehr mit dem gut haltenden Keeper Mathias Kullmann stand sicher. Erst in der 66. Minute glichen die Gäste durch Maik Weiß aus. Eddi Oberreich (82.) erzielte nach Doppelpass mit dem kurz zuvor eingewechselten Manuel Zeunert den nicht unverdienten Siegtreffer für die Platzherren.

FC RSK Freyburg II - LSG Goseck 1:3 (0:0). Obwohl ihr Landesklasse-Team spielfrei war, stockten die Jahnstädter ihre Reserve nicht mit Akteuren aus der ersten Mannschaft auf. A-Junior Jacob Saupe feierte sein Debüt bei den Männern. Die erste Chance der Gastgeber vergab Till Kirchhoff. Auf der Gegenseite hatte die LSG bei Pfostenschüssen von Patrick Pusch und Laurenz Kaminski Pech; weitere gute Tormöglichkeiten der Gosecker machte RSK-Keeper Denis Hörnig zunichte. „Wir hätten uns nicht beschweren können, wenn es zur Halbzeit bereits 0:3 gestanden hätte“, meinte Freyburgs Trainer Daniel Keller. Mit einem Volleyschuss aus 25 Metern brachte Pusch die Gäste dann in Front (60.), ehe Kirchhoff (72.) einen Eckstoß von Alexander Giese zum 1:1 verwertete. Giese hatte die große Möglichkeit zum 2:1, aber nachdem er den Gosecker Torwart bereits ausgespielt hatte, traf er aus spitzem Winkel nur den Pfosten. Nach einem Freistoß gelang Uwe Fandrich (81.) die erneute Führung der Gosecker. Als die Freyburger auf den Ausgleich drängten, startete die LSG einen Konter, den Pusch (88.) zum 1:3 abschloss

Fortuna Leißling - Bad Bibra/ Saubach 2:0 (1:0). Das gastgebende Schlusslicht ging nach einer Vorlage von Rico Kurzhals durch Nico Modrozinski (17.) in Führung. Die Finne-Kombination antwortete mit einem Angriff über Ricardo Hoppe und Robin Klein, den aber Heiner Mertins nicht zum 1:1 nutzen konnte. In der Folgezeit hatte vor allem der Leißlinger Tony Vater gute Chancen, die er aber nicht verwertete. In der 59. Minute konnte Thomas Kuhn einen Vorstoß der Platzherren nur auf Kosten eines Strafstoßes unterbinden, aber der Gästetorwart parierte den Elfmeter von Christian Pauli. Schließlich stellte Vater (73.) nach einem Konter den Endstand her.

Baumersrodaer SV - Balgstädt/Laucha II 0:4 (0:3). Es war für den Gastgeber ein „gebrachter“ Tag. Die Spielgemeinschaft von der Unstrut ging durch Thomas Elste (7.) früh in Führung. Nur eine Minute später kam es zu einem unglücklichen Zusammenstoß der beiden Baumersrodaer Felix Neumann und Sebastian Zimmermann. Neumann zog sich dabei eine schwere Gesichtsverletzung zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Halle geflogen wurde. An ihn gehen die besten Genesungswünsche beider Teams. Dieser Zwischenfall zeigte beim BSV Wirkung. Elste (10.) erzielte auch den zweiten Treffer, und einen groben Stellungsfehler in der Abwehr der Einheimischen nutzte Ronny Starch (23.), Trainer des Lauchaer Landesklasse-Teams, eiskalt zum vorentscheidenden 0:3. In der 34. Minute brannten bei einigen Spielern die Sicherungen durch. Zunächst ließ sich Benjamin Schmidt (BSV) zu einer Tätlichkeit hinreißen. Daraufhin gab der Lauchaer Erik Ullrich seinem Gegenspieler einen Kopfstoß, und der Baumersrodaer Martin Beyer konnte sich ebenfalls nicht zurückhalten. Allen drei Akteuren zeigte Referee Martin Rauchbach die Rote Karte. In Unterzahl war es für die Gastgeber noch komplizierter, in die Partie zurückzufinden. Der spielstarke und nur schwer zu stoppende Maik Spörke (78.) erzielte noch das vierte Tor für die BSV/BSC-Kombination, die mit diesem Sieg wieder auf den dritten Tabellenplatz vorrückte.

Staffel 2: Blau-Weiß Grana - VSG Löbitz 8:2 (4:0). Die Wethautaler haben weiter akute Personalsorgen. Arbeits- und verletzungsbedingt mussten sie auf so viele Akteure verzichten, dass sie in Grana nur zu neunt antreten konnten. Und dabei liefen mit Felix Riebel, David Naujoks und Hans Meier auch noch drei angeschlagene Spieler auf. Steve Braun (2), Gholam Reza Ahmadi und Johannes Heger schossen bis zur Pause einen Vier-Tore-Vorsprung der Blau-Weißen heraus. Essa A Saidy machte mit einem Doppelpack nach Wiederbeginn das halbe Dutzend Granaer Treffer voll, ehe die wacker kämpfenden Löbitzer durch Thomas Langer, der nach einem Foul an Paul Riebel per Strafstoß erfolgreich war, und Pascal Heinemann, der nach einem abgewehrten Kopfball von Meier traf, auf 6:2 verkürzten. Erneut Heger sowie Nico Prinzing stellten mit ihren Treffern den 8:2-Endstand her.

KREISKLASSE, Staffel 1: Baumersroda II/Burgscheidungen - Gleinaer SV 0:3 (0:1). Im Rahmen der Kirmes in Burgscheidungen lieferte das gastgebende Schlusslicht dem Spitzenreiter einen großen Kampf. Nachdem er zuvor selbst gefoult worden war, verwandelte GSV-Kapitän Max Illig den fälligen Strafstoß zum 0:1. Horst Philipp, Max Illig und Elias Müller vergaben weitere gute Torchancen des Favoriten. Die beste Möglichkeit der Einheimischen hatte Matthias Blanke, dessen Kopfball nach Flanke von Patric Mertz nur knapp das Ziel verfehlte. Tim Patschäke sowie erneut Max Illig bauten das Ergebnis in der Schlussphase weiter aus. Die Gleinaer benötigen nun aus ihren zwei ausstehenden Partien nur noch einen Punkt zum Gewinn des Meistertitels.

SV Mertendorf II - Memleben/ Wohlmirstedt 3:5 (1:1). Die Kaiserpfälzer setzten sich in Mertendorf in einer Partie durch, die man schnippisch auch „SVM II gegen die Gebrüder Frenzel“ nennen könnte. Denn während Martin Frenzel die ersten Treffer der Gäste erzielt hatte (30./46.), ließ Florian Frenzel die Tore drei bis fünf (57./61./75.) folgen. Zwischenzeitlich hatte Marcus Maibaum per Elfmeter für den verdienten 1:1-Pausenstand gesorgt (38.).

Nach dem Kaiserpfalz-„Zwischenspurt“ in der Viertelstunde nach Wiederbeginn konnten Florian Sieske (68.) und der eingewechselte Christian Perner (77.) den Rückstand jeweils auf zwei Tore reduzieren.

Reinsdorfer SV - FSV Klosterhäseler 1:1 (0:1). Im Duell der Tabellennachbarn gingen die Gäste durch Damian Gerster (8.) in Führung. Reinsdorf brauchte bis zur 73. Minute, ehe Goalgetter Dirk Bornschein nach Vorlage von René Romba das Remis retten konnte (73.). Ansonsten vergaben die Hausherren eine Vielzahl an Chancen und hatten dabei auch Aluminumpech.

Staffel 2: Blau-Weiß Zorbau III - Germania Schönburg/Possenhain 6:0 (3:0). Beim neuen Tabellenführer kassierte das auf Rang sieben liegende Germania-Team seine vierte Niederlage in Folge. Tim Siebeck und Tony Mosert vergaben die besten Torchancen der Gäste.   (hob/kpk/tok)

Der Mertendorfer Marcus Maibaum (l.), der zum 1:1 per Strafstoß ausglich, mit Gästespieler Maximilian Gorn.
Der Mertendorfer Marcus Maibaum (l.), der zum 1:1 per Strafstoß ausglich, mit Gästespieler Maximilian Gorn.
Torsten Biel