1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Formel 1: RTL ist nach Sky-Comeback nicht mehr exklusiv

Formel 1: RTL ist nach Sky-Comeback nicht mehr exklusiv

04.03.2019, 06:28
Formel-1-Pilot Sebastian Vettel (l) spricht mit dem TV-Moderator Kai Ebel von RTL. Foto: David Ebener
Formel-1-Pilot Sebastian Vettel (l) spricht mit dem TV-Moderator Kai Ebel von RTL. Foto: David Ebener dpa

Berlin - RTL hat wieder Konkurrenz. Ein Jahr lang durfte der Kölner Fernsehsender die Formel 1 in Deutschland exklusiv übertragen, doch Mitte Februar verkündete der Pay-TV-Anbieter Sky sein überraschendes Comeback im Motorsport. Der neue Vertrag läuft nach Sky-Angaben zwei Jahre.

Wohl auch die einjährige Formel-1-Pause von Sky hatte bei RTL 2018 zu einer Steigerung der Zuschauerzahlen geführt. Die 21 Rennen der vergangenen Saison sahen beim frei zu empfangenden TV-Kanal durchschnittlich 4,54 Millionen Zuschauer. Das entspricht nach RTL-Angaben einer Steigerung von 150.000 Zuschauern gegenüber dem Vorjahr, als durchschnittlich 4,39 Millionen zugesehen hatten.

„Profitieren konnte RTL auch von seiner TV-Exklusivität und den bei vielen Rennen nach hinten verlegten Startzeiten”, schrieb der TV-Sender. Die erfolgreichste Übertragung war der Große Preis von Deutschland mit 6,12 Millionen Zuschauern.

Der Pay-TV-Sender Sky verspricht nun wieder das komplette Formel-1-Wochenende vom ersten Freien Training bis zum Rennen live und - zumindest während des Renngeschehens - ohne Werbeunterbrechungen. „Damit hören wir auf die Wünsche zahlreicher unserer Kunden, die die Art, wie wir die Formel 1 zeigen, vermisst haben”, sagte Geschäftsführer Holger Enßlin.

Auch im Internet können zahlende Zuschauer die Rennen live im Stream verfolgen. Die Formel 1 bietet sogar eine eigene Plattform für Rennfans an. 7,99 Euro monatlich kostet das Komplettpaket auf F1 TV. (dpa)