Handball-2.Liga Drei Testpielsiege und ein Probespieler - DRHV reist zur Generalprobe nach Tschechien
Mit drei Testspielsiegen in Folge reist der DRHV zu einem Turnier nach Tschechien. Wie DRHV-Trainer Uwe Jungandreas die aktuelle Form einschätzt. Wie der Stand bei den verletzten Spielern ist.

Dessau/MZ - Natürlich bringt einem ein Testspielsieg keine Punkte. Auch drei in Folge tun das nicht. Erfolgserlebnisse bleiben aber Erfolgserlebnisse - und die machen etwas mit einem Sportler oder einer Sportlerin, sind wichtig für den Kopf und das Vertrauen in die eigene Qualität.
Der Dessau-Roßlauer HV konnte in den letzten anderthalb Wochen eben jene drei Siege einfahren: Erst gegen den tschechischen Meister HCB Karvina, dann gegen das Schweizer Top-Team Wacker Thun und schließlich gegen Ligakonkurrent TV Großwallstadt, so dass Cheftrainer Uwe Jungandreas aktuell positiv gestimmt ist. „Wir haben bereits ein gutes Niveau erreicht“, sagt er auf der Vereinsseite.
Trainer lobt den Einsatz
Die Vorbereitung des Handball-Zweitligisten bewegt sich langsam in Richtung Zielgerade. Seit fünf Wochen bereitet Dessau-Roßlau sich auf die neue Spielzeit vor, in neun Tagen (28. August) steigt das erste Pflichtspiel dieser Saison in der ersten Runde des DHB-Pokals beim Drittligisten MTV Braunschweig. Eine Woche später startet der DRHV dann mit dem Auswärtsspiel beim TSV Bayer Dormagen in die Liga. Erfolgstrainer Jungandreas ist bislang „hochzufrieden mit der Art und Weise, wie die Jungs arbeiten, was Einstellung, Trainingsintensität und die Qualität betrifft“, erklärt er. „Da habe ich im Moment nichts zu bemängeln.“
Es ist ein gutes Zeichen vor der Generalprobe an diesem Wochenende. Dessau-Roßlau reist an diesem Freitag ins tschechische Brno und nimmt dort als eine von sechs Mannschaften am Kenik-Cup teil. Das erste Spiel bestreitet Jungandreas’ Team am Abend gegen den polnischen Erstligisten Zagłębie Lubin. Am Samstag geht es dann gegen Gastgeber SKKP Brno aus der ersten tschechischen Liga. Am Sonntag findet dann die Platzierungsrunde statt. In der zweiten Gruppe spielen der SKP Frýdek-Místek (Tschechien), Grupa Azoty Unia Tarnów (Polen) und der UHK Krems (Österreich). „In Tschechien wollen wir sehen, welche Baustellen wir noch haben, um bis zum Saisonstart daran zu arbeiten“, sagt Jungandreas.
Verbesserungsbedarf würde es vor allem in der Feinabstimmung des Mittelblocks sowie im Angriffsspiel geben. Gerade im Mittelblock macht sich das Fehlen von Luka Baumgart (Muskelbündelriss) bemerkbar. Beim Turnier in Brno wird immerhin Yannick Danneberg nach seinem Schienbeinbruch auf die Platte zurückkehren. Kreis-Neuzugang Patrick Gempp muss derweil noch weiter ins Defensivsystem eingebunden werden, und Urgestein Daniel Schmidt braucht nach einer von vielen Ausfällen geprägten Saison noch ein bisschen Zeit, um wieder in Rhythmus kommen.
Dennoch macht der DRHV bereits einen guten Eindruck. Während des fünftägigen Trainingslagers in Großwallstadt vergangene Woche sei man spielerisch einen wichtigen Schritt vorangekommen. „Wir sind zuletzt wieder gut ins Tempospiel gekommen und konnten zudem unser Positionsspiel auf ein gutes Niveau bringen“, sagt Uwe Jungandreas. Das Ziel jetzt: „Um eine höhere Angriffseffektivität zu erreichen, müssen wir unsere technischen Fehler minimieren und die Teilweise relativ hohe Anzahl an vergebenen Chancen in den Griff bekommen.“
Gastspieler Bones dabei
Bei der Generalprobe in Tschechien wird mit Paul Bones auch ein Gastspieler dabei sein, der bereits mit im Trainingslager war. Der 18-Jährige hat vor wenigen Monaten seinen ersten Profivertrag beim SC DHfK Leipzig unterschrieben und habe bisher einen guten Eindruck hinterlassen. Wie es mit dem Rückraumspieler weitergeht, soll sich in den nächsten Wochen entscheiden.