Absage wegen Corona-Fällen Corona-Fälle in BBL: Spiel des Syntainics MBC aus Weißenfels abgesagt

Weißenfels - Gegen 15 Uhr trat am Donnerstag das ein, was in Weißenfels bereits seit Stunden befürchtet worden war. Das Ligabüro der Basketball Bundesliga (BBL) informierte den Syntainics MBC per Mail über die Spielabsage der für Samstag angesetzten Auftaktpartie des Teams von Head-Coach Silvano Poropat gegen die Jobstairs Gießen.
MBC: Spielabsage gegen Gießen bedauerlich
Bereits vor drei Tagen hatte der Verein aus Hessen auf seiner Webseite bekanntgegeben, dass ein Spieler der zweiten Mannschaft der Gießener positiv auf das Corona-Virus getestet worden war. Daraufhin wurde das Reserve-Team in Quarantäne geschickt.
Half nichts: Am Donnerstag wurde dann auch ein Spieler des Gießeners BBL-Teams positiv getestet worden. Daraufhin verhängte das Gesundheitsamt Gießen eine 14-tägige Quarantäne für die Profis. „Die Absage ist bedauerlich, da beide Mannschaften dem Saisonstart entgegengefiebert hatten und dadurch der weitere Saisonverlauf nicht einfacher wird“, sagte Martin Geissler, Geschäftsführer des Syntainics MBC zur kurzfristigen Spielabsage. Und er erklärt weiter: „Dem betroffenen Gießener wünsche ich einen symptomfreien Verlauf der Infektion. Ich hoffe, dass ein für beide Mannschaften passender Nachholtermin gefunden werden kann.“
MBC: Zwei Corona-Tests wöchentlich
Zweimal wöchentlich werden die Protagonisten des Syntainics MBC derzeitig getestet, wobei der zweite Test immer zwei Tage vor einem angesetzten Spiel erfolgt. „Wir haben im Regelfall noch am gleichen Abend die Ergebnisse vorliegen, so dass wir gegebenenfalls darauf reagieren können“, erklärt der Manager.
Die große Überraschung sei bei der Bekanntgabe gegenüber der Mannschaft ausgeblieben. „Das war ja nicht das erste Mal“, sagt Geissler. Das Pokalspiel gegen Bayreuth vor gut 14 Tagen war nur Stunden vor dem geplanten Anpfiff in Weißenfels abgesagt worden.
Der Spielabsage kommt nicht ungelegen. „Wir haben noch einige angeschlagene Spieler im Team. Das hilft ihnen natürlich in Sachen Regeneration“, meint Geissler. Allerdings sei es wichtig, in den Spielrhythmus zu kommen. Nicht wenige der Begegnungen in der BBL finden als „englische Woche“ statt.
Soll heißen, dass das Team in der Regel zwei Spiele pro Woche absolvieren muss. Man werde sich nun auf die Nachholpokalpartie gegen Bayreuth in Weißenfels vorbereiten. Darauf hoffend, dass die diesmal tatsächlich stattfindet. (mz)