1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg
  6. >
  7. FCM vs. VfL: FCM vs. VfL: Acht Fakten zum Osnabrück-Auswärtsspiel

FCM vs. VfL FCM vs. VfL: Acht Fakten zum Osnabrück-Auswärtsspiel

Von Daniel George 12.08.2016, 07:16
Trainer Jens Härtel bei der ersten Pressekonferenz der jungen Saison.
Trainer Jens Härtel bei der ersten Pressekonferenz der jungen Saison. imago sportfotodienst

Magdeburg - Nach dem ersten Saisonsieg gegen den SC Paderborn (3:0) will der 1. FC Magdeburg gleich nachlegen. Am Sonnabend spielt die Mannschaft von Trainer Jens Härtel ab 14 Uhr beim VfL Osnabrück. Acht Fakten vor dem ersten Auswärtsspiel der Saison:

 

Der VfL hat Comeback-Qualitäten

Zweimal in Rückstand geraten, zweimal zurückgekommen: Der VfL Osnabrück hat beim 2:2 am Mittwoch gegen den FSV Mainz 05 II gezeigt, dass er Moral besitzt. „Das zeichnet uns als Mannschaft aus, dass wir nicht aufstecken“, meinte Osnabrücks Mittelfeldmann Bastian Schulz nach der Partie in Mainz. 

Den FCM erwartet eine Kult-Kulisse.
Die Bremer Brücke hat längst Kult-Charakter. Genau wie die Hymne, die vor jedem Spiel durch das Drittliga-Stadion dröhnt: „Wir sind alle ein Stück VfL Osnabrück!“ Gänsehaut. „Uns erwartet eine sehr gute Kulisse“, weiß FCM-Verteidiger Nils Butzen. „Wir müssen vielleicht noch mehr Vollgas geben, als wir es sowieso schon zu Hause getan haben.“ Um das große Ziel des VfL zum Scheitern zu bringen, denn: „Sie haben sich auf die Fahnen geschrieben, eine Heimmacht zu werden“, weiß Trainer Härtel.

Hinten Gersbeck, vorne Savran - der VfL hat Lust auf Risiko.

Angewurzelt im Strafraum stehen bleiben? Gar nicht das Ding von Marius Gersbeck. Der Osnabrücker Torhüter wird von seinen Vorderleuten immer wieder „aktiv eingebunden, er hat viele Ballkontakte“, sagt FCM-Trainer Jens Härtel. Und vorne hat der VfL genau so viel Lust auf Risiko: Stürmer Halil Savran, in dieser Saison bereits zweimal erfolgreich, attackiert den gegnerischen Abwehrverbund permanent. „Er zieht andauernd an den Ketten“, meint Härtel. Generell gilt: „Osnabrück spielt einen sehr mutigen Fußball.“

Wenn FCM-Keeper Jan Glinker mal ein Tor schießen möchte, dann klappt das am besten in Osnabrück. 

Duisburgs Schlussmann Flekken hat es am zweiten Spieltag vorgemacht: In der dritten Minute der Nachspielzeit bugsierte der MSV-Keeper den Ball per Hacke über die Linie. Dahin war der perfekte Saisonauftakt für Osnabrück. Nur 1:1 nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen Preußen Münster. Frust beim VfL. Zur Beruhigung für die Gastgeber: Jan Glinker hat in seiner Profi-Karriere noch keinen Treffer erzielt. Aber irgendwann ist immer das erste Mal. 

FCM-Coach Jens Härtel hat wieder spioniert.  

Magdeburgs Chefcoach schrubbt in dieser Saison erneut zahlreiche Kilometer. Paderborn hatte er am Wochenende beobachtet und analysiert. Was folgte, war ein 3:0. Am Mittwochabend saß Härtel im Mainzer Stadion, schaute sich das 2:2 der FSV-Reserve gegen den des VfL Osnabrück an. Sein Fazit: „Die Osnabrücker Mannschaft ist gewachsen und hat ihren noch einmal Spielstil verfeinert. Das wird eine knackige Aufgabe - so wie jedes Spiel in dieser Liga.“

Die Gäste sind ausgeruhter. 

Zum einen, weil die Auswärtspartie des FCM in Zwickau verlegt wurde. Osnabrück hat aktuell also 90 Minuten mehr Drittliga-Fußball in den Knochen. Außerdem kickte Magdeburg bereits am Dienstag, der VfL erst am Mittwoch. „Das könnte schon ein kleiner Vorteil“, meint Nils Butzen, „aber verlassen können wir uns darauf auf keinen Fall.“ 

Magdeburg kann (fast) aus dem Vollen Schöpfen. 

Keine neuen Verletzten. Einzig Kapitän Marius Sowislo und Defensivmann Michel Niemeyer fehlen langzeitverletzt. Ansonsten stehen Trainer Härtel wie schon gegen Paderborn voraussichtlich sämtliche Akteure zur Verfügung.

Die Auswärts-Informationen auf einen Blick

Bilanz gegen den VfL: drei Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen

Stadion: Osnatel-Arena

Kapazität: 16.600

Eintrittspreise: Elf Euro Stehplatz (neun Euro ermäßigt), 25 Euro Sitzplatz (22 Euro ermäßigt)

Gästeblock: Block Q (Sitzplatz), Block West (Stehplatz) (1.300 Plätze)

Adresse: Scharnhorststraße 50, 49084 Osnabrück

Anreise Auto:  Von der A14 über die A2 und A30 auf die A33, dort die Ausfahrt 7 Osnabrück-Lüstringen nehmen. Über die Mindener Straße auf die Scharnhorststraße. Gästefans parken an der Halle Gartlage, etwa 100 Meter vom Stadion entfernt.

Anreise Bahn: Mit der Bahn zum Hauptbahnhof, von dort sieht es jedoch mit weiteren ÖPNV-Verbindungen schlecht aus. Der Fußweg zum Stadion beträgt etwa 1,5 Kilometer. Der Eingang für Gästefans befindet sich hinter der Eisenbahnbrücke (Bremer Brücke) an der Oststraße.

Entfernung:  354 Kilometer

Sonstiges: Die Stadiontore öffnen um 12 Uhr, aus Sicherheitsgründen hat der VfL Osnabrück dem FCM nur 1.300 statt 1.600 Gästetickets zur Verfügung gestellt. (mz)