1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg
  6. >
  7. Turniersieg in der MDCC-Arena: 1. FC Magdeburg: FCM überzeugt bei Turniersieg gegen Swansea und Genua

Turniersieg in der MDCC-Arena 1. FC Magdeburg: FCM überzeugt bei Turniersieg gegen Swansea und Genua

21.07.2018, 15:58
Starker Auftritt: Magdeburgs Marcel Costly scheitert hier an Swansea-Keeper Kristoffer Nordfeldt.
Starker Auftritt: Magdeburgs Marcel Costly scheitert hier an Swansea-Keeper Kristoffer Nordfeldt. imago sportfotodienst

Magdeburg - Der 1. FC Magdeburg hat sein Vorbereitungsturnier in der heimischen MDCC-Arena gewonnen. Dabei setzte sich der Zweitliga-Aufsteiger am Samstag gegen die namhafte Konkurrenz von Swansea City (4:2 nach Elfmeterschießen) und dem FC Genua (2:0) durch.

Beide Partien dauerten jeweils nur 60 Minuten. Insgesamt präsentierte sich der FCM zwei Wochen vor dem Saisonstart in einer ordentlichen Form, vor allem im ersten Spiel gegen die Waliser konnte das Team auch offensiv überzeugen.

FCM-Trainer Härtel ist mit der Leistung zufrieden

„Wir haben zewi ordentliche Spiele gemacht und uns gut präsentiert“, bilanzierte FCM-Coach Jens Härtel: „Das muss noch verfeinert werden, aber wir können mit dem Wochenende zufrieden sein.“

Der FCM begann im ersten Spiel mit dem Offensiv-Trio Philipp Türpitz, Christian Beck und Marcel Costly, in der Abwehr lief Dennis Erdmann als Chef der Dreierkette auf. Die Gäste aus Wales hatten gegen den FCM einige U23-Spieler auf den Rasen geschickt, mit den Ayew-Brüdern Jordan und Andrew oder auch Wayne Routledge waren auch prominente Namen dabei.

FCM lässt gegen Swansea City viele Chancen ungenutzt

Das bessere Team waren aber die Gastgeber. Vor allem über den auffälligen Costly nahm der FCM immer wieder Tempo auf. Allerdings konnte der Rechtsaußen gleich drei Chancen nicht nutzen. Vor allem in der zweiten Hälfte war phasenweise ein Power-Play der Gastgeber, die aber bei zahlreichen Abschlüsse keine Lücke fanden.

Weil dann Alexander Brunst gegen Andre Ayew kurz vor Schluss zur Stelle war, musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen. Dort behielt der FCM dann aber die Nerven und gewann mit 4:2.

FCM: Lohkemper gegen Genua als Torschütze und Vorbereiter

Im zweiten Duell mit dem Erstligisten aus Italien brachte Trainer Jens Härtel dann elf neue Spieler, darunter auch Sturm-Zugang Mergim Berisha. In einer ausgeglichenen Partie nutze der FCM einen dicken Abwehrpatzer der Gäste zur Führung. Felix Lohkemper traf sehenswert aus 17 Metern zum 1:0 (23.).

In zweiten Abschnitt plätscherte die Partie dahin, bis wieder der FCM zuschlug. Lohkemper glänzte dieses Mal als Vorbereiter auf Nils Butzen, der aus spitzem Winkel für die Entscheidung sorgte (53.). Die rund 5000 Zuschauer in der MDCC-Arena konnten mit beiden Auftritten ihrer Mannschaft durchaus zufrieden sein.

FCM: Mario Kallnik stellt möglichen Zugang in Aussicht

Bis auf die verletzten Manfred Osei-Kwadwo und Joel Abu Hanna sowie den dritten Keeper Mario Seidel kamen alle FCM-Profis zum Einsatz. Dass es bald noch personelle Verstärkung geben könnte, ließ FCM-Manager Mario Kallnik durchblicken. Es sei noch eine Planstelle offen, sagte er vor dem MDR-Mikrofon: „Mal sehen, ob in den kommenden Tagen noch etwas passiert.“

Im ersten Turnierspiel am Samstag in der MDCC-Arena hatte sich Genua mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen Swansea durchgesetzt, nach 90 Minuten hatte es 1:1 gestanden. Swansea reiste also ohne ein gewonnenes Spiel aus Magdeburg ab.

Swansea City – FC Genua 1893 4:5 nach Elfmeterschießen (1:1/0:0)

Swansea: Mulder – Naughton, Amat, van der Hoorn, Grimes - Narsingh, Carroll, Fulton, Dhanda – Dyer (31. McBurnie), Asoro
Genua: Radu – Zukanovic, Spolli (44. Günter), Biraschi – Lakicevic, Romulo, Mazzitelli, Lazovic (31. Zanimacchia) – Pandev (53. Galabinow), Medeiros, Piatek
Tore: 0:1 Piatek (37.), 1:1 McBurnie (60.)

1. FC Magdeburg – Swansea City 4:2 nach Elfmeterschießen (0:0)

FCM: Brunst – Handke, Erdmann, Schäfer – Chahed, Laprevotte, Preißinger, Ingjovski – Türpitz, Costly Beck
Swansea: Nordfeldt – Roberts, Harries, Rodon, James - Maric, Blair, Routledge, Montero (42. Lewis) – A. Ayew, J. Ayew
Tore: -
Gelbe Karte: A. Ayew
Elfmeterschießen: 1:0 Beck, A. Ayew verschießt, 2:0 Preißinger, 2:1 J. Ayew, 3:1 Schäfer, Routledge verschießt, Chahed verschießt, 3:2 James, 4:2 Türpitz

1. FC Magdeburg – FC Genua 1893 2:0 (1:0)

FCM: Fejziic –Harant, Hammann, Müller – Butzen, Weil, Rother, Niemeyer – Bülter, Lohkemper, Berisha
Genua: Vodisek (46. Russo) – Günter, Rossettini, El-Yamiq – Lazovic, Kouamé, Omeonga, Zanimacchia (46. Asencio) , Callegari – Galabinow (31. Spinelli), Lapadula
Tore: 1:0 Lohkemper (23.), 2:0 Butzen (53.)
Gelbe Karte: Rother

(mz/bbi)