1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bahn: Zugverkehr im Ostsachsennetz startet wieder

Bahn Zugverkehr im Ostsachsennetz startet wieder

Nach der Sperrung wegen einer maroden Brücke ist der Zugverkehr zwischen Ebersbach und Zittau bald wieder möglich. Für Schulkinder bleibt die zusätzliche Buslinie bestehen.

Von dpa 02.09.2025, 19:54
Ende der Woche rollt wieder der Zugverkehr im Ostsachsennetz. (Symbolbild)
Ende der Woche rollt wieder der Zugverkehr im Ostsachsennetz. (Symbolbild) Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Zittau - Der seit Ende Juli wegen einer maroden Bahnbrücke gestörte Zugverkehr im Ostsachsennetz kann Ende der Woche wieder uneingeschränkt rollen. Der Bahnverkehr zwischen Ebersbach und Zittau werde in beide Richtungen ab dem 5. September um 22.00 Uhr, wieder aufgenommen, wie das Landratsamt Görlitz mitteilte. Die Abbrucharbeiten an der einsturzgefährdeten Bahnbrücke in Mittelherwigsdorf würden planmäßig und fristgerecht abgeschlossen.

Parallel habe es intensive Bemühungen des Landkreises Görlitz in Abstimmung mit der Deutschen Bahn zur Errichtung einer Behelfsbrücke für Fußgänger und Radfahrer gegeben. Die vonseiten der Bahn aufgestellten Vorgaben sowie die Dauer der erforderlichen Verfahren ließen eine Umsetzung innerhalb der aktuellen Sperrpause jedoch nicht zu, hieß es weiter. 

Bahn hat kein Interesse Fußgängerbehelfsbrücke 

Der Landkreis geht nach eigenen Angaben von einer Summe von rund 300.000 Euro für eine Fußgängerbehelfsbrücke aus. Ein Interesse der Deutschen Bahn an einer Interimslösung bestehe nicht, da die Erreichbarkeit der Bahnsteige am Bahnhof Mittelherwigsdorf weiterhin gewährleistet und der Zugverkehr somit uneingeschränkt möglich sei. Daher werde von der Errichtung einer Behelfsbrücke Abstand genommen. Für die betroffenen Schulkinder wurde eine zusätzliche Buslinie eingerichtet. Diese bleibe – auch mit Blick auf weitere Baustellen – bis zur Fertigstellung der neuen Brücke bestehen.

Unterdessen laufen die vorbereitenden Planungen für den Ersatzneubau der Bahnbrücke. Nach aktueller Prognose könnte der Baubeginn im Mai 2026 erfolgen, mit dem Ziel einer Fertigstellung bis Jahresende.