1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Zoo Leipzig: Zoo Leipzig: 33 Tierparks aus Europa haben Interesse an Löwenzucht

Zoo Leipzig Zoo Leipzig: 33 Tierparks aus Europa haben Interesse an Löwenzucht

26.04.2005, 06:06
Der vier Jahre alte Löwenmann «Matadi» (vorn) und die sieben Jahre alte Löwendame «Luena» spielen am Montag (25. April 2005) in ihrem Freigehege mit einem herabhängenden Korb und einem Ball. Damit die Tiere beschäftigt werden, bekommen sie von ihren Tierpflegern immer neue Spiele angeboten. (Foto: dpa)
Der vier Jahre alte Löwenmann «Matadi» (vorn) und die sieben Jahre alte Löwendame «Luena» spielen am Montag (25. April 2005) in ihrem Freigehege mit einem herabhängenden Korb und einem Ball. Damit die Tiere beschäftigt werden, bekommen sie von ihren Tierpflegern immer neue Spiele angeboten. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Leipzig/dpa. - 33 Zoos aus Europa haben Junhold zufolge ihr Interesse bekundet und seien zur Zusammenarbeit bereit.

«Wir hatten einfach Pech, halten aber an unserem Ziel fest», sagteJunhold zu den Problemen in den vergangenen Jahren. Zunächst bissLöwe «Arthur» die ihm zugedachte Gefährtin «Chiara» tot. Anfang 2003erkrankte ein Weibchen an grauem Star. Im März dieses Jahres wurdeder jüngste Löwennachwuchs eingeschläfert, nachdem Mutter «Luena»ihren erste wenige Wochen alten Sohn lebensgefährlich verletzt hatte.Angola-Löwin «Kimbali» wurde wegen Leukämie im Endstadium Anfang desMonats eingeschläfert. Da für viele Krankheiten eine genetischeUrsache nicht ausgeschlossen werden könne, sei er gegen eine Paarungder in Gefangenschaft lebenden Löwen, sagte der Zoo-Chef. «Wirbrauchen eine Blutauffrischung.»

Leipzig ist seit Gründung im Jahr 1878 für seine Löwen bekannt.Mit mehr als 2300 Löwenbabys wurden laut Zoo in Leipzig die meistenTiere dieser Art in Gefangenschaft geboren. «Es wird keine intensiveZucht wie vor 50 oder 100 Jahren in Leipzig geben. Damals war es einwichtiger Wirtschaftszweig», sagte Junhold. Die Tiere seien vonSachsen in alle Herren Länder exportiert worden. Jetzt gehe es um dieAufzucht einer überschaubaren Gruppe an Tieren. «Damit könnte der ZooLeipzig eine führende Position der Zoos weltweit einnehmen.» Derzeitwerden in Europa 20 Angola-Löwen in sieben Zoos gehalten.