1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Leerstand in Berlin: Zahlreiche Festnahmen nach Protestaktion am Bierpinsel

JETZT LIVE:

Leerstand in Berlin Zahlreiche Festnahmen nach Protestaktion am Bierpinsel

Bei einer Protestaktion gegen den Leerstand in Berlin verbarrikadieren sich mehr als ein Dutzend Personen im Bierpinsel in Steglitz. Die Polizei räumt das Gebäude.

Von dpa Aktualisiert: 19.10.2025, 13:05
Mehr als ein Dutzend Personen hatten den Bierpinsel in Steglitz für mehrere Stunden besetzt.
Mehr als ein Dutzend Personen hatten den Bierpinsel in Steglitz für mehrere Stunden besetzt. Christoph Soeder/dpa

Berlin - Die Berliner Polizei hat nach einer mehrstündigen Besetzung des Bierpinsels in der Schloßstraße in Berlin-Steglitz insgesamt 16 Personen festgenommen. Von ihnen waren 14 am Samstag im Rahmen einer Protestkation gegen den Leerstand von Häusern in Berlin in das Gebäude eingedrungen, wie ein Polizeisprecher sagte. Sie seien inzwischen alle wieder auf freiem Fuß. Am Samstag hatte die Polizei zunächst von 15 Festgenommenen gesprochen.

Ermittelt wird wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung. Widerstand gegen die Staatsgewalt gab es den Angaben zufolge nicht. Die Identität der Personen festzustellen, war nach Polizeiangaben schwierig, weil die Mehrzahl ihre Fingerkuppen verklebt hatte. In acht Fällen habe die Polizei außerdem Platzverweise gegen Sympathisanten ausgesprochen, die sich vor dem Bierpinsel aufgehalten haben, sagte der Polizeisprecher. 

Die Polizei war gegen Mittag alarmiert worden. Mehrere Stunden lang war aber nicht klar, ob sich Menschen im Bierpinselgebäude aufhalten würden. Es stammt aus den 1970er Jahren, steht unter Denkmalschutz und fällt wegen seiner ungewöhnlichen Architektur schon von weitem ins Auge. 

Eigentümer stellte Strafanzeige

Am späten Nachmittag entschied die Polizei dann, sich gewaltsam Zugang zu verschaffen und das Gebäude zu räumen, nachdem der Eigentümer eine Strafanzeige gestellt hatte. 

Nach Polizeiangaben waren die Türen blockiert. Schließeinrichtungen und Teile der Beleuchtung seien beschädigt worden, sagte der Sprecher. Die Zugangsbereiche seien so verstellt und präpariert worden, dass die Einsatzkräfte mit Spezialwerkzeug anrücken mussten. Über die Höhe der gesamten Schäden seien noch keine Angaben möglich. 

Für den Einsatz, der sich bis in die frühen Abendstunden hinzog, wurde die Schildhornstraße gesperrt, die in unmittelbarer Nähe des Bierpinsels auf die Schloßstraße führt. 

Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte vor Ort, wie die Polizei auf X mitteilte. Dazu gehörten auch Höhenretter der Polizei, die unter anderem vom Dach hängende Transparente abgenommen haben. Auf einem Transparent war der Schriftzug „Bierpinsel für alle“ zu lesen. 

Protestaktion mit Flugblättern

Vor dem Bierpinsel unterstützten nach Polizeiangaben 40 bis 50 Sympathisanten die Protestaktion, die zum Teil kostümiert waren. Sie verteilten unter anderem Flugblätter, auf denen eine gemeinschaftliche Nutzung des Gebäudes gefordert und kritisiert wurde, es gebe zu wenige nichtkommerzielle Orte der Begegnung. 

Der Bierpinsel ist ein rundlicher, fast 50 Meter hoher - an einen Pinsel erinnernder - Turm auf einer Art Stelze. In ihm befanden sich wechselnd Restaurants, Cafés, Bars und auch eine Diskothek. Er zählt zu den markantesten Gebäuden an der Schloßstraße, der wichtigsten Einkaufsstraße in Steglitz.

Seit vielen Jahren wird er allerdings nicht mehr genutzt, 2021 wurde das Gebäude verkauft. Der jetzige Eigentümer hat angekündigt, den Bierpinsel umbauen zu wollen, auch für Gastronomie. Allerdings haben die Bauarbeiten bisher nicht begonnen.