1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Staatsbürgerschaft: Zahl der Einbürgerungen 2024 erneut gestiegen

Staatsbürgerschaft Zahl der Einbürgerungen 2024 erneut gestiegen

Immer mehr Menschen werden in Sachsen-Anhalt eingebürgert – 2024 waren es fast doppelt so viele wie 2022. Viele warten aber auch noch auf eine Entscheidung.

Von dpa 19.02.2025, 17:30
Mehr als 2.800 Menschen sind im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt eingebürgert worden. Mit Abstand die meisten Menschen kamen aus Syrien. (Symbolbild)
Mehr als 2.800 Menschen sind im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt eingebürgert worden. Mit Abstand die meisten Menschen kamen aus Syrien. (Symbolbild) Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Magdeburg - Die Zahl der Einbürgerungen in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr erneut angestiegen. Wie aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der Linken im Landtag hervorgeht, wurden 2024 mehr als 2.850 Menschen eingebürgert. Im Jahr zuvor waren es nach Angaben des Statistischen Landesamtes 2.095 Personen. Im Vergleich zum Jahr 2022 verdoppelte sich die Zahl der Einbürgerungen damit nahezu. Die mit Abstand meisten eingebürgerten Personen kamen den Angaben zufolge aus Syrien.

Über mehr als 7.750 Einbürgerungsverfahren war nach Angaben des Innenministeriums zum Jahresende noch nicht entschieden. Die Bearbeitungsdauer der Anträge schwankt in den einzelnen Landkreisen zwischen sechs und 30 Monaten. Das Innenministerium wies in seiner Antwort darauf hin, dass es sich bei den Einbürgerungszahlen um vorläufige Zahlen handele.