1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. «Women's World Awards»: «Women's World Awards»: Gorbatschow präsentiert erfolgreiche Frauen aus aller Welt

«Women's World Awards» «Women's World Awards»: Gorbatschow präsentiert erfolgreiche Frauen aus aller Welt

14.05.2004, 16:44
Der frühere Präsident der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, beantwortet am Freitag (14.05.2004) in Hamburg auf einer Pressekonferenz zu den ersten "Women's World Awards" neben der UNO-Sonderbotschafterin Waris Dirie (r, Somalia) die Fragen der Journalisten. (Foto: dpa)
Der frühere Präsident der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, beantwortet am Freitag (14.05.2004) in Hamburg auf einer Pressekonferenz zu den ersten "Women's World Awards" neben der UNO-Sonderbotschafterin Waris Dirie (r, Somalia) die Fragen der Journalisten. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - Der frühere Präsident der Sowjetunion, Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow, hat am Freitag in Hamburg die ersten «Women's World Awards» vorgestellt. Am 9. Juni 2004 sollen im Congress Centrum der Hansestadt zwölf Frauenausgezeichnet werden, die die Welt verändert haben. «Preisträger sind Menschen, die nicht nur ihre eigenen Probleme lösen, sondern auch die anderer», sagte Gorbatschow. Zu der Gala in Hamburg werden rund 2500 Gäste aus aller Welt erwartet.

Knapp 40 Frauen aus unterschiedlichen Bereichen wurden für den«Women's World Award» nominiert. Dazu gehören die Erfolgs-Autorin Joanne K. Rowling, Pop-Star Cher, die Modemacherin Vivienne Westwood sowie die UNO-Sonderbotschafterin Waris Dirie. Die zwölf Preisträgerinnen sollen am 1. Juni bekannt gegeben werden. Eine internationale Jury wird sie auswählen.

Gorbatschow ist Präsident des Weltpreises, in dessen Rahmen imVorjahr in Hamburg prominente Männer wie Michael Douglas, Christopher Reeve und Lech Walesa geehrt worden waren. Zuvor waren bereits Paul McCartney und Papst Johannes Paul II. ausgezeichnet worden. Zeitgleich zu den undotierten Auszeichnungen soll am 8. und 9. Juni in Hamburg ein Frauen-Weltkongress stattfinden.