1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Wissenschaft: Wissenschaft: Warum schmecken Tränen salzig?

Wissenschaft Wissenschaft: Warum schmecken Tränen salzig?

14.03.2008, 07:05
Die US-amerikanische Schauspielerin Sharon Stone weint, nachdem sie auf der Spendengala «Ein Herz für Kinder» ausgezeichnet wurde. (Foto: dpa)
Die US-amerikanische Schauspielerin Sharon Stone weint, nachdem sie auf der Spendengala «Ein Herz für Kinder» ausgezeichnet wurde. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild POOL

München/ddp. - Daran merke man, dass «wir ursprünglich aus dem Meer stammen», sagtInes Lanzl, Professorin für Augenheilkunde an der TechnischenUniversität München.

Nicht nur die Tränen, sondern alle Flüssigkeiten des Körpers seiensalzig, also auch das Blut oder die Gehirn- undRückenmarksflüssigkeit Liquor. «In einem Milieu ähnlich demMeerwasser fühlen sich die Körperzellen am wohlsten», erläutertLanzl. Dies zeigten auch Experimente mit destilliertem Wasser: Indieser salz- und spurenelementfreien Umgebung platzen die Zellen undgehen zugrunde.

Die sogenannte große Tränendrüse kommt nicht nur beim Weinen zumEinsatz. Auch wenn ein Fremdkörper ins Auge gerät, wird sie aktiv undspült den Dreck wieder heraus, wie Lanzl erläutert. Darüber hinauswird stets ein bestimmtes Maß an Tränenflüssigkeit produziert, umklare Sicht zu gewährleisten. «Die Augenoberfläche darf nichtaustrocknen», sagt Lanzl. Kleine Drüsen halten die Bindehaut miteinem dünnen Tränenfilm dauerhaft feucht. Durch den Lidschlag wirddieser immer wieder gleichmäßig verteilt, so dass sich auf derHornhaut keine Schlieren bilden und sie «schön klar durchsichtigbleibt», erklärt die Medizinerin.