Wissenschaft Wissenschaft: Ruderwanze ist lautestes Tier der Welt
London/Glasgow/dpa. - Die winzige Wanzebringt es mit ihrem Gesang auf 99,2 Dezibel, wie Wissenschaftler derUniversität von Strathclyde berichten. Das entspricht der Lautstärkeeines Orchesters für einen Konzertbesucher in der ersten Reihe.Allerdings gehen 99 Prozent der Lautstärke der Ruderwanze bei derÜbertragung vom Wasser in die Luft verloren. Dennoch kann ein am Uferentlanggehender Mensch das kleine Insekt hören, das auf dem Grund desFlusses sitzt.
Männliche Ruderwanzen locken mit diesem Gesang Sexualpartner an.Sie erzeugen das Geräusch durch das Aneinanderreiben zweierKörperteile. Die Fläche, die die Ruderwanze dafür nutzt, ist nur 50Mikrometer breit, das entspricht ungefähr der Dicke einesmenschlichen Haares. Die Wissenschaftler um James Windmill wollen nununtersuchen, wie das Insekt auf solch einer kleinen Fläche ein solautes Geräusch zustande bringen kann. Sie präsentieren ihreUntersuchung an diesem Samstag auf der Jahrestagung der Gesellschaftfür experimentelle Biologie in Glasgow.