1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Temperaturen bis minus 20 Grad: Winter: Wetterdienst warnt vor eisigen Temperaturen aus dem Polarkreis

Temperaturen bis minus 20 Grad Winter: Wetterdienst warnt vor eisigen Temperaturen aus dem Polarkreis

21.02.2018, 12:31
Eisige Polarluft strömt auf Deutschland zu.
Eisige Polarluft strömt auf Deutschland zu. imago stock&people

Halle (Saale) - Wintermantel, Handschuhe und Schal können in nächster Zeit noch nicht aus dem Kleiderschrank verbannt werden. Denn mit Eintreffen der eisigen Festlandsluft aus Sibirien fallen die Temperaturen in Deutschland ab Sonntag in den Keller.

Tagsüber wird nahezu landesweit Dauerfrost vorherrschen. Nachts dominiert mäßiger bis strenger Frost mit Temperaturen bis minus 20 Grad. „Die berühmt-berüchtigte russische Kältepeitsche schlägt in den letzten Winterzügen noch mal richtig zu, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net.

Wetter: Polarluft aus Sibierien strömt nach Deutschland

Grund für die bevorstehende Kältewelle ist eine starke Strömung aus Nord und Nordost, die bitterkalte Luft aus Finnland, Schweden und Russland nach Deutschland bringt - dort wurden am Mittwochvormittag Temperaturen zwischen minus zehn und minus 20 Grad gemessen.

„Diese Luft macht sich gerade auf den Weg nach Mitteleuropa und kommt am Wochenende an“, sagt ein Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Kältewelle soll laut DWD bis Donnerstag in Deutschland bleiben

Mindestens bis Donnerstag der kommenden Woche bleibt es laut DWD frostig. Manche Modelle gehen sogar von einer noch längeren Kälteperiode aus.

Denn die derzeitige Wetterlage über Europa sei vergleichsweise stabil, erklärte der Wetterkundler. 2013 habe es ein vergleichbares Phänomen gegeben - mit der Folge, dass es bis in den März hinein in Deutschland frostig kalt blieb.

Einen Lichtblick gibt es jedoch: Das vielerorts trübe Wetter der vergangenen Wochen scheint damit vorerst vorbei. Abgesehen von der Ostseeküste und dem Alpenrand wird es meist sonnig.

So wird das Wetter in Sachsen-Anhalt

Am Donnerstag lässt sich die Sonne zeitweise blicken. Die Temperaturen steigen auf minus 1 bis 2 Grad. Der Nordostwind weht schwach bis mäßig und leicht böig. Nachts wird mit Temperaturen zwischen minus 5 und minus 8 Grad gerechnet. Dafür bleibt es aber trocken. 

Freundlich wird es am Freitag. Dann zeigt sich vielerorts die Sonne. Die Temperatur erreicht Werte zwischen minus 1 und 2 Grad.  In der Nacht wird es mit minus 5 bis minus 7 Grad deutlich kühler. Trocken bleibt es weiterhin.

Auch am Samstag wird es wieder sonnig. Die Temperaturen steigen tagsüber aus minus eins und zwei Grad. Der Wind bringt dann nachts noch kühlere Luft nach Sachsen-Anhalt. Es werden Werte zwischen minus fünf und minus neun Grad erwartet.  Im Harz kann das Thermometer sogar auf minus zwölf Grad sinken. Dazu soll es auf dem Brocken stürmische Böen um 70 Kilometer pro Stunde geben. (mz/red)