Wege können weiter werden Wieder weniger Apotheken in Sachsen-Anhalt
Wer krank ist, der braucht häufig Medikamente aus der Apotheke. Doch das Apothekennetz wird seit Jahren immer löchriger. So sehen die jüngsten Zahlen aus.

Magdeburg/Düsseldorf - In Sachsen-Anhalt geht die Zahl der Apotheken weiter zurück. Für das erste Halbjahr 2025 sei unter dem Strich ein Minus von 13 Apotheken zu verzeichnen, sagte eine Sprecherin der Apothekerkammer in Magdeburg. Es habe 14 Schließungen gegeben und eine Neueröffnung. Zum Jahresende 2024 hatte die Gesamtzahl bei 556 gelegen.
Deutschlandweit sank die Zahl der Apotheken im ersten Halbjahr um 238 auf 16.803, binnen zehn Jahren schloss laut dem Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda), Thomas Preis, etwa jeder sechste Standort. Zu den Gründen zählen Kostendruck und Probleme bei der Nachfolgesuche, wenn Inhaber oder Inhaberinnen von Apotheken in den Ruhestand gehen. Mangels Verdienstmöglichkeiten ziehe es qualifizierte Menschen in die Industrie oder Krankenhausapotheken, berichtet die Abda.