Wetter Wetter: Deutschland bibbert weiter

Offenbach/AFP. - Deutschland bibbert weiter: In der Nacht zum Montag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Ueckermünde im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns minus 28,7 Grad Celsius gemessen und damit eine neue Rekordtemperatur in diesem Winter. Die Messstation in Oberstdorf im Oberallgäu meldete demnach einen Minuswert von 28,1 Grad und in Karlshagen auf der Insel Usedom wurden immerhin minus 24,8 Grad gemessen.
Nicht nur in ländlichen oder bergigen Regionen, auch in vielen Großstädten rutschten die Temperaturen in der Nacht zum Montag wieder unter die 20-Grad-Marke. In Berlin-Kaniswall am südöstlichen Stadtrand von Berlin wurden laut DWD minus 23,6 Grad und in Cottbus minus 21,8 Grad gemessen. Am Leipziger Flughafen waren es immerhin noch minus 20,5 Grad Celsius.
Der Wetterdienst meteomedia registrierte am Montag sogar noch tiefere Temperaturen. Die Messstation Funtensee in Bayern zeigte demnach minus 37,7 Grad an, und im sächsischen Morgenröthe-Rautenkranz wurden minus 29,3 Grad gemessen.
Die Eiseskälte hat Deutschland auch in den nächsten Tagen weiter im Griff. Erst zum Wochenende hin wird es laut DWD etwas milder. Die Temperaturen bleiben aber fast überall weiterhin im Minusbereich.