1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. «Wetten, dass...?»: «Wetten, dass...?»: Spannende Wetten, aber blasse Gäste

«Wetten, dass...?» «Wetten, dass...?»: Spannende Wetten, aber blasse Gäste

18.11.2001, 14:47
Jenny Elvers (l.) und Arianne Sommer
Jenny Elvers (l.) und Arianne Sommer dpa

Böblingen/dpa. - Das entspricht nach ZDF-Angaben einem Marktanteil von 48,6 Prozent.

Aus der insgesamt eher blassen Gästeschar ragte nur die 91 Jahrealte Inge Meysel heraus. Die ganz in Schwarz und mit großem Hutbekleidete Schauspielerin eroberte wie gewohnt die Herzen desSaalpublikums im Sturm. Den Vergleich mit den blonden«Lichtgestalten» (Originalton Elvers) scheute sie nicht: «Mein Busenist echt. Wie Gott ihn schuf. Soll ich mich ausziehen?», fragteMeysel.

Für Spannung und Unterhaltung sorgten in der 131. Ausgabe derZDF-Fernsehshow vor allem die Wetten. Zu Wettkönigen wurden WernerSchubert, Horst Werker und Hardy Wolter gekürt. Und das, obwohlihnen auf den letzten Zentimetern der Versuch misslang, einCabriolet auf zwei fünf Millimeter dicken Glasscheiben über eineDistanz von fünfeinhalb Metern zu fahren. Das Glas ging zu Bruch.Hoch in der Zuschauergunst stand auch Ralf Esslinger, der scheinbarmühelos Messer in Luftballons versenkte. Am originellsten war dieKinder-Wette der beiden österreichischen Geschwister Thorid undWernher Schörkmayr: Wernher erriet die von seiner Schwester unterWasser gesungenen Liedzeilen anhand aufsteigender Luftblasen.

Obwohl der Versuch von Martin Meyer und Christian Kollat, Flipperan ihrem Geräusch zu erkennen, zunächst scheiterte, mussteGottschalk ihre Wette am Ende als gewonnen anerkennen: Er hatteeinen falschen Knopf gedrückt. «Mir ist jeder Fehler zuzutrauen»,sagte Gottschalk beim Versuch, die Situation zu retten. Mit Müheüberredete der Moderator - diesmal im schlichten schwarzen Samtanzug- Elvers und Sommer, trotz ihrer dann doch nicht verlorenen Wette,einmal die Schuhe der Fußballprofis vom FC Bayern München zu putzen.FC-Bayern-Torwart Oliver Kahn quittierte die angekündigte Fronarbeitmit einem Lächeln. Auch Gottschalk selbst muss seine Wettschuld,einen Live-Auftritt bei der Gruppe Pur, einlösen: Die Böblingerschafften es, innerhalb von zwei Stunden ihren Marktplatz in einenPartystrand zu verwandeln.

Das musikalische Angebot bei der fünften Auflage von «Wetten,dass...?» in Böblingen war gemischt. Für gefühlvolle Stimmungsorgten die Auftritte von Alicia Keys am schwarzen Flügel undSuperstar Sting. Der Song «Atlantis» von Donovan, neu interpretiertvon dem Alt-Barden und der Popgruppe No Angels, weckte allenfallsSehnsucht nach dem Original. Wie Fremdkörper wirkten Andre Rieu undsein Orchester in der Sendung. Der Versuch, Romantik mit EdvardGriegs «Morgenstimmung» in der Böblinger Sporthalle zu verbreiten,scheiterte.