1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Aufgespießt: Weniger ist mehr

Aufgespießt Weniger ist mehr

Pizzeria verlangt Zuschlag für das Weglassen von Tomaten.

Von Axel Ehrlich 11.08.2025, 14:56
Teure  Tomaten.
Teure Tomaten. Foto: dpa

Sonderwünsche kosten extra. Das ist völlig okay – zum Beispiel bei nicht serienmäßigen Alufelgen beim Sportwagen oder auch bei einer Extraportion Majo zu den Pommes. Der Mehrpreis wird für eine Mehrleistung fällig.

Das umgekehrte Prinzip hat jetzt eine Pizzeria im süditalienischen Bisceglie erfunden. Für eine Pizza Tricolore verlangt der Fladenbäcker normal 14 Euro. Sonderwunsch „Tomaten weglassen“ macht nochmal 1,50 Euro extra.

Nach dem Prinzip „Weniger ist mehr“ kostet hier weniger auch mehr. In der Gastronomie offenbar ein Novum, das die Pizzafreunde auf Social Media massiv umtreibt.

Wir kennen die Abwahl-Option vom Bestellterminal bei großen Burger-Ketten (Cola ohne Eis). Die Variante ist zumindest kostenlos. Streng genommen müsste sie für den Verbraucher sogar etwas günstiger sein – schließlich hat das Restaurant einen Schwung Eiswürfel eingespart. Aber geschenkt.

Wir protestieren schon mal vorauseilend gegen Senf-weg-Aufpreis bei Bockwurst oder einen Zuschlag, wenn man sich die Eiskugel statt auf Waffel oder Becher gleich auf die Hand geben lässt. Nur, damit keiner auf dumme Gedanken kommt.