Welttag für Suizidprävention am 10. September Welttag für Suizidprävention am 10. September: 11 000 Kerzen für Selbstmörder
Berlin/dpa. - Pro Jahr sind das schätzungsweise 11 000 Selbstmorde, in zehn Jahren 100 000 Tote. Am 10. September ist Weltsuizidpräventionstag. Die zentrale Veranstaltung findet in diesem Jahr in Berlin statt.
Durch Selbsttötung sterben in Deutschland mehr Menschen als durchVerkehrsunfälle, Gewalttaten, illegale Drogen und AIDS zusammen,teilte die International Association für Suizidprävention (IASP) inBerlin mit. Am Sonntag gibt es von 15.00 Uhr an einen ökumenischenGottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Danach werden imGedenken an die Gestorbenen 11 000 Kerzen rund um die Kircheaufgestellt und angezündet.
Vor allem ältere Menschen sind in Deutschland suizidgefährdet.Bei Jugendlichen unter 20 Jahren sind Suizide die zweithäufigsteTodesursache nach Unfällen. Jeder Selbstmord betrifft nach Angabender IASP sechs nahe stehende Menschen, Angehörige, Freunde oderArbeitskollegen. Für sie gebe es zu wenig Betreuungs- undBeratungsangebote, kritisierte die Gesellschaft.