1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

Wasserwege Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

Auf dem Wasser ist in Brandenburg im Sommer einiges los. Das ruft auch die Wasserschutzpolizei auf den Plan. Die sieht einen durchschnittlichen Sommer.

Von dpa 16.08.2025, 04:00
Die Wasserschutzpolizei hat im Sommer einiges zu tun. (Archivbild)
Die Wasserschutzpolizei hat im Sommer einiges zu tun. (Archivbild) Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Potsdam - Die Wasserschutzpolizei in Brandenburg zieht mit Blick auf den Sommer eine durchschnittliche Bilanz. „Das Einsatzaufkommen der Wasserschutzpolizei im Land Brandenburg bewegt sich in diesem Jahr bislang auf einem durchschnittlichen Niveau, wobei überwiegend die Einhaltung der geltenden Vorschriften und die Sicherheit auf den Gewässern kontrolliert wurden“, sagte eine Sprecherin der Polizei auf Anfrage.

Verhältnismäßig häufig kämen Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzungen und das unerlaubte Befahren von Schutzgebieten vor, führte die Sprecherin aus. Bei Mietbooten kam es hin und wieder zu kleineren Unfällen, da die Schiffsführer nicht genug Erfahrung mitbrachten. Diese würden jedoch nicht statistisch erfasst. Immer wieder machen gerade unerfahrene Bootsfahrer Fehler auf den Wasserstraßen. Häufig werden Brückenhöhen nicht bedacht oder in der Schleuse das Boot durch Anbinden zum Kentern gebracht.

Auch alkoholisierte Bootsführer erlebe man immer wieder, sagte Sprecherin. In diesem Bereich bewege man sich auf dem Niveau der Vorjahre. Die Polizei bekräftigte, dass Jetskis auf den Gewässern Brandenburgs grundsätzlich erlaubt seien. Allerdings müssen sie den geltenden Vorschriften entsprechen und dürfen nicht zu schnell unterwegs sein.