Niedersachsen und NRW Waldbrände in Spanien: Spezialisten aus Niedersachsen helfen
Im Kampf gegen die Waldbrände hat Spanien um Hilfe aus Deutschland gebeten. Nun sind Spezialkräfte unterwegs - unter anderem aus Niedersachsen.

Bonn/Hannover - Speziell ausgebildete Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sollen in Spanien bei der Bekämpfung von Waldbränden helfen. Feuerwehrleute und Fahrzeuge seien auf dem Weg, teilte das Innenministerium in Hannover mit. Die Hilfe kommt demnach vor allem aus Nordrhein-Westfalen. Niedersachsen unterstützt mit zwei Tanklöschfahrzeugen, einem Kommandowagen und 14 Einsatzkräften.
„Die aktuellen Bilder aus den betroffenen Gebieten sind erschreckend. Selbstverständlich unterstützen wir Spanien in dieser Situation mit unseren speziell für solche Einsätze geschulten Feuerwehrleuten und den entsprechenden Fahrzeugen“, sagte Innenministerin Daniela Behrens (SPD) laut Mitteilung.
Die Spezialisten aus Niedersachsen fahren nach Frankreich, im Raum Orleans treffen sie die Einsatzkräfte aus NRW und fahren gemeinsam weiter nach Spanien. Wo genau die deutschen Feuerwehrleute löschen werden, wird derzeit mit den spanischen Behörden abgestimmt. Nach aktueller Planung werden sie bis Ende August im Einsatz sein.
Flammen vertreiben Tausende Menschen
Nach Angaben aus NRW rückten insgesamt 67 Einsatzkräfte in 21 Fahrzeugen mit drei Anhängern aus. Sie werden wahrscheinlich am Dienstagabend am Einsatzort eintreffen - voraussichtlich im Nordwesten des südeuropäischen Landes.
In den vergangenen knapp zwei Wochen haben die Flammen in Spanien nach offiziellen Angaben bereits rund 1.150 Quadratkilometer zerstört - eine Fläche mehr als doppelt so groß wie der Bodensee. Tausende Menschen mussten aus ihren Häusern geholt werden. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben.