1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Geflügelpest: Vogelgrippe: Frische Gänse aus Brandenburg werden rar

Geflügelpest Vogelgrippe: Frische Gänse aus Brandenburg werden rar

Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe rechnet das Agrarministerium mit weniger frischen Gänsen und Enten aus Brandenburg. In einem anderem Bereich soll es dagegen keine Engpässe geben.

Von dpa 30.10.2025, 13:40
Frisch geschlachtete Gänse aus Brandenburg können rund um den Martinstag am 11. November knapp sein.
Frisch geschlachtete Gänse aus Brandenburg können rund um den Martinstag am 11. November knapp sein. Carsten Rehder/dpa

Linum - Der Ausbruch der Vogelrippe wird die regionale Verfügbarkeit von Gänsen und Enten aus Brandenburg nach Einschätzung des Agrarministeriums verknappen. Bei der regionalen Verfügbarkeit von Geflügel aus dem Land Brandenburg werde es durchaus schwierig werden, sagte Ministerin Hanka Mittelstädt (SPD) bei einem Besuch in Linum. „Ich will hier aber keine Panik und Hysterie verbreiten.“ Es werde stattdessen tiefgefrorene Ware geben, da Enten und Gänse aufgrund der Vogelgrippe vorzeitig geschlachtet worden seien. 

Bei Eiern sieht die Ministerin keine spürbare Verknappung. „Wir sehen im Eierbereich jetzt keine wirkliche Marktverzerrung“, sagte Mittelstädt. 

Etwa 155.000 Tiere getötet

In Brandenburg mussten bislang nach Ministeriumsangaben wegen der Vogelgrippe in Geflügelbetrieben um die 155.000 Tiere getötet werden. So schlimm war das Ausmaß bislang nur im Jahr 2016/2017. Sieben Betriebe sind in dem Bundesland von einem Ausbruch der Tierseuche betroffen. 

Die Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt, ist eine hochansteckende und bei vielen Vogel- und Geflügelarten rasch tödlich verlaufende Infektionskrankheit. Im Linumer Teichland (Kreis Ostprignitz-Ruppin) wurden bislang mehr als 2.200 tote Kraniche eingesammelt und beseitigt. Die Zahl soll bis Ende der Woche noch auf 2.500 steigen. Der Kranichzug ebbt aber ab.